Cooper Weather Master ST2

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Cooper Weather Master ST2

Beitragvon holzhacker » Mo, 05 Okt 2009, 18:53

Hi Leute
kennt jemand den Cooper Weather Master ST2? Und taugt der was als winterreifen. Er hat M+S Kennzeichnung und wurde mir von zwei Reifenhändlern empfohlen. I kenn halt die Marke nicht und weiß net ob se die 70€ fürs Stück wert sind. Wenn mir da einer weiterhelfen könnt wär super.
holzhacker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05 Jul 2009, 16:51
Wohnort: Oberstdorf

Beitragvon SafariGuide » Mo, 05 Okt 2009, 19:51

Hallo,

vielleicht interessant für dich ..... :wink:

:arrow: http://www.reifentest.com/4x4_reifen/co ... index.html
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Hoizfux » Mo, 05 Okt 2009, 20:55

hallo

klar taugt der als winterreifen - ist ja auch einer!
wär schonmal keine schlechte wahl - aber frag doch auch mal nach dem bridgestone dmz3 bei deinen händlern...
der reifen ist hauptsächlich für kleine und leichte geländewagen entwickelt und das beste was du fahren kannst - stark vereiste strassen merkst nimmer.....

die meisten offroad winterreifen sind halt für die schweren kisten gebaut.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bene90 » Mo, 05 Okt 2009, 21:01

Ich hab den Cooper auch auf meiner Suze in org. größe 205/07 R15 und bin super zufrieden damit! Kann ich nur empfehlen
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Di, 06 Okt 2009, 5:31

Der Cooper ist nicht schlecht, aber wenn du einen guten Winterreifen willst nimm den Bridgestone DM Z§ wie der Hoizfux auch schon meinte, sowas fährst einmal zum probieren und dann redest von keinem anderen Reifen mehr, echt ein Wahnsinn.

Achja, der Nachfolger ist jetzt auch fertig, nennt sich DM V1 und soll nochmal etwas besser sein.

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=19913
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon börni » Di, 06 Okt 2009, 10:00

Ich fahr auch den Cooper und bin damit zufrieden bei Schnee wunderbar wenn es hier oben denn mal Schnee gibt. Bei Glatteis ist der auch sehr gut, wenn man das für Glatteis sagen kann. Ansonsten fahr ich den ganz gerne im Winter ist auf jedenfall besser als alle die ich bis jetzt auf irgendwelchen Autos hatte....
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon holzhacker » Di, 06 Okt 2009, 12:48

danke für eure hilfe. werd mal wegen dem bridgestone bei meim händler fragen.
gruß Christian
holzhacker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05 Jul 2009, 16:51
Wohnort: Oberstdorf


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder