Goodyear Wrangler M/T vs. BFG AT

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Goodyear Wrangler M/T vs. BFG AT

Beitragvon RobinG » Do, 01 Okt 2009, 20:32

Hallo Jungs,

nachdem bei mir jetzt ein Vitara V6 in der Garage steht (meinen kurzen Vitara fährt jetzt meine Mum) brauch ich natürlich nach dem Winter auch wieder ordentliche Reifen.

Bisher hab ich im Sommer BFG AT gefahren, mit denen war ich auch sehr zufrieden, auf der Straße sowie im Gelände. Leider gibts in 235/70 R16 den BFG AT nicht.
Also hab ich mit dem Gedanken gespielt stattdessen Goodyear Wrangler M/T zu kaufen... Der sieht vom Profil her noch nicht so extrem nach MT aus.
Wer fährt den und kann mir sagen ob sich der auch noch bei 140 fahren lässt?
Möchte mir eigentlich nicht wieder 2 Reifensätze für Offroad und Straße hertun.

Vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen unter die Arme greifen :)

Grüße

Robin
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Fuchs » Do, 01 Okt 2009, 20:57

Wie wäre es denn mit 225/75R16? Ist ähnlich hoch und biete top Auswahl!



Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon 3 Takter » Do, 01 Okt 2009, 21:24

Es geht eigentlich nichts über richtige Winterreifen ::meinung::

Sag ich mal aus eigener Erfahrung
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Re: Goodyear Wrangler M/T vs. BFG AT

Beitragvon RobinG » Fr, 02 Okt 2009, 22:35

RobinG hat geschrieben:Hallo Jungs,

..... brauch ich natürlich nach dem Winter auch wieder ordentliche Reifen.

Bisher hab ich im Sommer BFG AT gefahren.....



Auf die 235er wollte ich deshalb gehen weil ich davon schon ein päärchen Cooper Discoverer M+S dahätte.

Und eine zweite Reifengröße eintragen lassen ist gleich mal der doppelte Aufwand. Hab ich eigentlich keine Lust drauf.

Grüße
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Okt 2009, 5:39

es werden sicherlich mehrere reifengrössen eingetragen sein aber in den neuen papieren steht nur noch eine - geh mal zum tüv und lass die grössenliste für dein auto ausdrucken......

scheiss auf at reifen - wenn dann gleich mt! (ich find at für die katz)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon RobinG » So, 04 Okt 2009, 10:44

Hab ich schon, es ist nur 215/65 R16 eingetragen.

Und 225/70 R16 sowie 235/70 R16 müsste ich jeweils einzeln mit Tachogutachten per Einzelabnahme eintragen lassen.

Wie siehts nun aus, fährt jemand den Wrangler M/T und kann mir sagen wie er sich auf der Straße fährt?

Grüße
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder