Reserverrad abbauen

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 29 Mai 2007, 20:38

Auf oder neben der Strasse Martin :lol:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tennisanlage » Di, 29 Mai 2007, 22:05

Tennisanlage hat geschrieben:...hab nur nen kleinen Stein auf der Strasse überfahren


fürn Smart gibt es ja immernoch kein Allrad! also nix Offroad
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 31 Mai 2007, 0:01

Das war aber net der Rand-Stein wo du den Smart kürzlich aufgesetzt hast :?:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Off Road Blubber » Do, 31 Mai 2007, 11:30

@off road blubber , warum willst du denn das bisschen Gewicht am A....
sparen ?
Suzis sind eh im Vergleich zu vorne am A.... fast zu leicht .
Außerdem finde ich ein 30er am Heck ( wenns noch passt ) ziemlich goil .


hmmm ich sehe schon ... ich muss mal neue Fotos veröffentlichen...
Dann verstehst du villeicht warum :lol: :lol:

Wenns Wetter jetzt wieder besser wird ... mach ich mal welche mit und ohne
JOE gs40xf

--------------------------------------------------------------------------------

Ich muss mir das halt mal mit und ohne Reifen anschaun und wie das mir dann besser gefällt lass ich den dann weg oder nicht. Im Winter ärgert mich immer der Schnee der drauf und zwischen Reifen und Verdeck liegen bleibt


Dann mal sehen was mir besser zu sagt...
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Robert Grotz » Do, 31 Mai 2007, 11:46

Ãœblich Strassenfahrten von A nach B ohne E-Rad
Gelände WE immer mit

Wobei es bei mir eigentlich Sinvoll wäre E-Räder mitdabeizuhaben
(bei den alten Dingern was ich immer fahr...)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 20 Jul 2007, 20:57

hmm das ist eine gute frage...

ich lass meines dran... ist ein guter puffer nach hinten.. denn erst kommt das rad, dann die stoßstange bzw der hängehaken...

und jemand meinte überrollschutz...

ich hab meine alte suzi auch mal aufs kreuz legen lassen... sie lag auf überrollbügel und ersatzrad auf... hinten war eine freundin drin, aber nicht angeschnallt... zum glück...

man müsste hinten die gurte verbieten... oder welche einbauen die beim überschlag öffnen..

wenn man mal eine linie vom ÜRB zum ersatzrad zieht... und das als boden nimmt, wenns auto aufm dach liegt, dann ist das genau brust höhe.

die freundin ist beim umfaller einfach rausgefallen, hat sich den ellebogen aufgeschürft und das wars... wäre sie angeschnallt gewesen, böse böse ....

und die suzis sind schon sooo leicht.. grad hinten.. da machen die paar kilo den braten auch nicht fett... ne halbe werkstatt in der karre haben, nen knarrenkasten und weiß der geier was... und dann beim ersatzrad sparen.. nee....

meins bleibt dran..

ohne hülle...
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon joh » Fr, 20 Jul 2007, 21:24

Buck hat geschrieben:
Und was machst du, wenn dir die Lichtmaschine oder der Anlasser verreckt oder der Keil- oder schlimmer noch der Zahnriemen reisst? Da hast du ja wohl auch kaum Ersatzteile dabei.
Es können tausende Dinge am Auto kaputt gehen, wegen denen du nicht mehr weiterfahren kannst, aber für den statistisch eher unwahrscheinlichen Fall eines Reifenschaden schleppst du immer ein Reserverad mit rum.


Das mag schon stimmen aber welcher Normalbürger ist in der lage Keil oder Zahnriemen zu tauschen selbst wenn er ihn dabei hätte. Bei einem Reifen kann man sich wenigsten noch selbst behelfen. Auserdem bleibt das Fahrzeug dann wenigsten Rolltüchtig und kann abgeschleppt werden ohne das gleich ein Abschleppwagen oder Trailer benötigt wird.


Na es gibt auch Spezialisten die können Kein Reifen wechseln :aiwebs_017
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon eri1 » Fr, 20 Jul 2007, 21:33

Mach einfach Fettes MT Profil drauf da fährst du dir soschnell nichts mehr ein oder nimm super swamper die kannst du auf der Suzi auch ohne Luft fahren :lol:
( immer 2 Ersatzräder im Transporter oder auf dem Anhänger aber noch nie gebraucht :lol:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon CH.W » Fr, 20 Jul 2007, 22:11

Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon DukeMaxl » Di, 24 Jul 2007, 12:45

bin auch grad am überlegen ob ich meinem nach dem umbau weglasse oder nicht!

wobei i sagen muss so ein 30" mt reifen da hinten oben ohne hülle schaut scho fett aus. und vom gewicht her denk i ma, natürlich kann ma sparren, aber hinten a gwicht kann net so verkehrt sein und bei überschlägen is auch net so verkehrt.

obs die gfk aushält is a andere frage :-(
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder