Warum gibts keine 31x9.5 R15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 23 Nov 2007, 7:51

Gewichte
lj felge Original 4,5 x 16 7 kg
wolfrace alufelge 8,5 x 15 10 kg
Stahlfelge 7 x 15 10 Kg
grenway anaconda 235/85 16 25 kg
anaconda mit Toyota Stahlfelge 36 kg
6.00 x 16 colway auf lj felge 25 Kg
Reifen original mit felge kein Runderneuerter 22 Kg


mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 23 Nov 2007, 8:11

kurt (eljot ) hat geschrieben:Stahlfelge 7 x 15 10 Kg


Danke Kurt :wink:


Also ich hätte nun 35kg pro Rad :P :shock:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Suzinoob » Fr, 23 Nov 2007, 17:01

Um jetzt mal alle Klarheiten zu beseitigen:

Ich meinte, ein Stahlrad mit einem Reifen in 31x10.5R16 wiegt weniger als ein Stahlrad mit 31x10.5R15 (selbstverständlich der GLEICHE Reifentyp und Hersteller!)
Ich hoffe, ich hab mich jetzt etwas klarer ausgedrückt.

Lg
Tim aka Parador
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Re: Warum gibts keine 31x9.5 R15

Beitragvon eri1 » Fr, 23 Nov 2007, 21:24

traildriver hat geschrieben:Kennt jemand einen Hersteller außer (Interco) die Reifen in 31x9,5 R15 oder auch 32x9.5 R15 (auch runderneuert) anbietet alle gänigen 31-32 sind mir einfach zu breit ,8.40 x15 wären vielleicht auch intressant hat da vielleicht jemand Erfahrung damit? ( 16 Zoll kommt nicht in Frage)!

Die hätt ich auch gern
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Fuchs » Mo, 03 Dez 2007, 21:51

Alufelgen sind nicht unbedingt leichter als Stahlfelgen, da die Streben der Alus deutlich dicker sind als bei Stahlfelgen, wo das volumenspezifische Gewicht zwar höher, aber das Metall dünner ist.
Ich würde immer Stahlfegen nehmen, was nur bis 16" geht, darüber gibts ja nur Alu, soweit ich weiß...
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Buck » Mo, 03 Dez 2007, 22:17

Dann aber nur bei Geländewagen.
Habe letztens einen BMW mit 17" Stahlfelgen gesehen. Würde ich zwar nicht kaufen aber scheint es zu geben.

Und was das Gewicht an geht so wirken sich rotierende Massen anders auf den Sprit aus als feste wie Beifahrer und so. Einmal in Bwegung ist es egal aber sie beim anfahren in Bewegung zu bekommen kostet mehr Sprit.

Isr mir aber egal Spaß an der freude. :D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon traildriver » Di, 04 Dez 2007, 20:30

235/75 R15 Cooper Weathermaster auf 7X15 Mahindrastahlfelge =23kg
215 80 R15 Colway MT auf 6x15 Daihatsustahlfelge =29kg :?

7.00X16 Greenway Chaco auf 7x16 Vitarastahlfelge =38kg!!!! :shock:
Kann mir nicht vorstellen das ein 31er über 26 kg käme! :)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon uluru » Di, 04 Dez 2007, 20:41

traildriver hat geschrieben:235/75 R15 Cooper Weathermaster auf 7X15 Mahindrastahlfelge =23kg
215 80 R15 Colway MT auf 6x15 Daihatsustahlfelge =29kg :?

7.00X16 Greenway Chaco auf 7x16 Vitarastahlfelge =38kg!!!! :shock:
Kann mir nicht vorstellen das ein 31er über 26 kg käme! :)


Pu_Ha da muss ich meine GreenWay Macho in 235/70 R16 auf DOTZ Felge ja mal wiegen.
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Suzinoob » Mi, 05 Dez 2007, 14:55

Die 38 kg Kommen aber auch von den Chacos.
Die sind angeblich sauschwer...
Kannst ja mal warten, was bei Uluru rauskommt.

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon haasa » Mi, 05 Dez 2007, 14:58

hab ich eigentlich schon erwähnt, dass die silverstone 31x10,5 in Wirklichkeit nur 31x9,5er sind? ich glaube die werden nur deshalb mit 10,5 bezeichnet weil die seitenstollen so weit raus ragen. der grundaufbau des reifens ist definitv kein 10,5er.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder