MT´s im Winter

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon blochbert » Do, 31 Jan 2008, 20:25

Jake hat geschrieben:bfg ats


Hier gehts aber um MT´S, da ist ein großer Unterschied auf Schneefahrbahn.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Tueddelsuzi » Sa, 02 Feb 2008, 0:14

hehe don,
in hagen gibts ja eh nie schnee.

doch, einmal erlebte ich das. in hagen grad mal zarte 2 cm schnee ( auf den strassen) als ich dann zuhaus war, gabs hier ca 12cm auf den pisten. und in hagen wars ruck zuck nur noch matsch.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon hsk.olli » Sa, 02 Feb 2008, 22:25

Ich bin heute nur dreimal irgendwo in den Bordstein eingeschlagen mit meinen MTs bei 15 cm Schnee hier im Sauerland... Kann man beruhigt fahren *mutigist*
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Re: MT´s im Winter

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 04 Feb 2008, 10:41

RumTreiber hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich hab ein bissel gesucht aber nix gefunden zu dem Thema, vielleicht hat einer den Link wenns das Thema schon gab.

Also, ich habe Anfang des Jahres BF Goodrich MT´s aufgezogen. Wie fahren die sich im Winter bei Schnee und Glätte? Ich grübel halt noch ob es vielleicht besser ist übern Winter meine ganz normalen Winterreifen auf den Samurai zu ziehen. Aber die MT´s haben ja auch ne M&S Kennung. Was würdet Ihr machen oder welche Erfahrung habt Ihr gemacht bezüglich Bremsen, Fahrverhalten, usw.?

Danke und viele Grüße
:-D


habe die bf goodrich mt. vergiss es im winter. die sind nicht fahrbar und a bissi gefährlich. mit allrad hast natürlich kein problem beim wegfahren, aber probier mal zum stehen bleiben, des is unmöglich, gg. i mein irgendwann bleibst scho stehen, aber das dauert und auto bleibt a net wirklich kontrollierbar.
kommt natürlich drauf an wieviel schnee leigt, wennst wirklich 50 cm schnee hast und der reifen kann graben, dann sinds nat schlecht, gg.
aber bei dem schnee was wir auf den strassen haben mit den paar mm bis a paar cm, ... i habs mal getestet.
natürlich fahrspass hast scho weil die kiste dauernt geht, aber es is zu gefährlich und du bist net allein auf der straße! wie gesagt der bremsweg is erheblich grösser!!!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon snorri-sj » Mo, 04 Feb 2008, 20:28

im winter besser schlechte winterreifen als gute mt`s ! :-D
snorri-sj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 12:50
Wohnort: ludwigsburg

Beitragvon yellowsuse » Di, 05 Feb 2008, 0:43

also ich fahre meine bfg mt´s auch ab und an im "winter" (Schnee ist doch dieses weiße zeug was vom himmel fällt was jeder nord deutsche kennt aber die wenigsten es die letzten jahre zugesicht bekommen haben) :lol:
auch bei glätte etc.!
ich finde man kann nicht sagen ist gut, ist scheiße! wenn man mit wintereifen im winter seinen fahrstil nicht anpasst sind die auch scheiße und unfahrbar!
ich zumindest weiß was ich fahre und das ich vorsichtig/umsichtig sein muss!
und komme besser klar als fahrzeuge mit winterreifen!
und das weil ich weiß wie mein fahrzeug sich verhält wenn er quer geht rutscht etc und "weiß" wie ich ihn fange! kommt zum teil davon das ich ihn von zeit zu zeit auf plätzen wo ich nur mich in gefahr bringe quer treiben lasse und auch schaue was macht er bei voll bremsungen etc!

also meine meinung wer im winter sowieso "scheiße" fährt und nicht weiß was das fahrzeug macht, in gewissen situationen und womöglich noch mit allrad fährt dem ist auch mit denn besten winterreifen nicht zuhelfen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Di, 05 Feb 2008, 0:55

yellowsuse hat geschrieben:also ich fahre meine bfg mt´s auch ab und an im "winter" (Schnee ist doch dieses weiße zeug was vom himmel fällt was jeder nord deutsche kennt aber die wenigsten es die letzten jahre zugesicht bekommen haben) :lol:
auch bei glätte etc.!
ich finde man kann nicht sagen ist gut, ist scheiße! wenn man mit wintereifen im winter seinen fahrstil nicht anpasst sind die auch scheiße und unfahrbar!
ich zumindest weiß was ich fahre und das ich vorsichtig/umsichtig sein muss!
und komme besser klar als fahrzeuge mit winterreifen!
und das weil ich weiß wie mein fahrzeug sich verhält wenn er quer geht rutscht etc und "weiß" wie ich ihn fange! kommt zum teil davon das ich ihn von zeit zu zeit auf plätzen wo ich nur mich in gefahr bringe quer treiben lasse und auch schaue was macht er bei voll bremsungen etc!

also meine meinung wer im winter sowieso "scheiße" fährt und nicht weiß was das fahrzeug macht, in gewissen situationen und womöglich noch mit allrad fährt dem ist auch mit denn besten winterreifen nicht zuhelfen!

ich hätte ja gerne n bissl Schnee gehabt, umzu beweisen, dasses mit MTs und Automatiksperre geht :aiwebs_017 :aiwebs_017 :aiwebs_012
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Feb 2008, 9:28

@yellowsuse: Prinzipiell hast Du Recht, aber wer sein Auto auch als Alltagsauto nutzt und aus einer Gegend kommt wo es wirklich Winter gibt dem ist damit nicht geholfen.
Ständig und immer wenn es etwas glatt ist wie auf rohen Eiern rumzufahren kanns nicht sein.
Wenn es 3 Tage im Winterhalbjahr weiß ist, ist es egal aber nicht wie bei manchen wo der Winter normal von November bis März geht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon DukeMaxl » Di, 05 Feb 2008, 9:45

yellowsuse hat geschrieben:also ich fahre meine bfg mt´s auch ab und an im "winter" (Schnee ist doch dieses weiße zeug was vom himmel fällt was jeder nord deutsche kennt aber die wenigsten es die letzten jahre zugesicht bekommen haben) :lol:
auch bei glätte etc.!
ich finde man kann nicht sagen ist gut, ist scheiße! wenn man mit wintereifen im winter seinen fahrstil nicht anpasst sind die auch scheiße und unfahrbar!
ich zumindest weiß was ich fahre und das ich vorsichtig/umsichtig sein muss!
und komme besser klar als fahrzeuge mit winterreifen!
und das weil ich weiß wie mein fahrzeug sich verhält wenn er quer geht rutscht etc und "weiß" wie ich ihn fange! kommt zum teil davon das ich ihn von zeit zu zeit auf plätzen wo ich nur mich in gefahr bringe quer treiben lasse und auch schaue was macht er bei voll bremsungen etc!

also meine meinung wer im winter sowieso "scheiße" fährt und nicht weiß was das fahrzeug macht, in gewissen situationen und womöglich noch mit allrad fährt dem ist auch mit denn besten winterreifen nicht zuhelfen!


du hast scho recht damit, i tu a selten winterreifen rauf, da muss scho auf lange sicht schnee auf der strasse liegen, aber es is einfach gefährlicher, egal obst des auto unter kontrolle hast oder net. natürlich wenn ma fahren kann und weiss wie das auto tut dann kannst des schon auf den fahrstil anpassen, aber es ist die gummimischung von den mts einfach scheisse im gegensatz zu winterreifen.
ich kann mir net vorstellen das du mit mts besser klar kommst. der unter schied zu den winterreifen is eigentlich nur, dass diese besser halten als die mt reifen. dass heisst suzi reagiert net viel anders, ausser das sie besser hält! bei mt brichtst mit 30 km aus mit winter reifen bei 50 ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon yellowsuse » Di, 05 Feb 2008, 12:13

ok meins bezog ich jetzt auf hier oben ich hab bisher kein richtigen schnee gesehen! :roll:
bei denn süd deutschen oder österreichern/schweizern mit richtigem winter würde ich das auch nicht so machen! da würde ich auch auf richtige winterreifen wert legen!
nur immer wenn ich hier umgerüstet habe war die glätte vorbei! :(
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder