MT´s im Winter

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon BABBA » Fr, 07 Sep 2007, 8:45

geb auch mal meinen senf dazu. ich fahre immer die colway´s, die at´s sind im winter gut brauchbar. letzten winter(verdammt wenig schnee) ging´s mit die mt´s, aber nicht wirklich gut. tiefschnee geht ohne probleme, aber festgefahrene schneedecke is ne katastrophe. beschleunigen, wegen allrad, kein problem. aber kurven, bremsen und anhalten is ein himmelfahrtskommando :!: :!: :!:
von daher, wenn du ne steile straße runter musst, nimm richtige winterreifen :!: :!: :!:
Die Kunst ist, sich den Ast zu lachen, auf dem man sitzt!

Vitara 2.0l 16V ; +40mm; 225/70/16 MT

Bild
Benutzeravatar
BABBA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 222
Registriert: Mo, 22 Jan 2007, 21:42
Wohnort: 02681 Kirschau

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 07 Sep 2007, 18:41

Hey Marko schicke Felgen hast du da drauf :lol: :lol: :lol: !!!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 07 Sep 2007, 19:44

Ja,und man hat bei dem Design auch keine Probleme mit dem Bremsstaub. :wink:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Don051999 » Fr, 07 Sep 2007, 23:23

Nun denn! Ich fahre auch seit 2 Jahren durchgängig mit MT`s in der Größe 31x10,5, und habe bisher keine Probleme gehabt! Es kommt im großen und ganzem, auf deine Fähigkeit an, dich dem Fahrbahnbelag ( Schnee, Eis, Trocken) anzupassen und immer ein wenig eher zu bremsen! Aber , da ich sehe, das du dir schon Gedanken zu diesem Thema machst, wirst du es schon schaffen! ::meinung::
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Mud-Max » Fr, 07 Sep 2007, 23:46

N´Abend

Ich fahre seit 5 Jahren nur MT´s und kann nur sagen wenn Schnee liegt funktionieren die Teile ganz gut wenn es um´s vorwärtskommen geht. Je höher der Schnee desto besser klappt die Sache.

Wenn es allerdings um´s Bremsen geht der Schnee festgefahren ist oder gar glatt sind die Reifen die reinste Katastrophe.

Allerdings bei entsprechend angepasstem Fahrstil passt das schon. Man weiß ja welche Reifen man drauf hat.

Aber mal was anderes ich weiß ja nicht wo Ihr alle herkommt aber wieviel Tage hatten denn die letzten Winter die überhand die mit oder die Ohne Schnee???

Und für die 4 Tage wo Schnee liegt kauf ich mir keine Winterreifen... ::meinung::

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon sj-hannibal » Fr, 07 Sep 2007, 23:54

ich wäre froh gewesen wenn wir 4 tage schnee gehabt hätten....
aber letzten winter wäre man eh mit sommerreifen besser bedient gewesen wie mit winterreifen..... gell don ;) ::meinung::
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 08 Sep 2007, 0:47

also ich finde die mt im winter gefährlich (auf der strasse)

ich fahre im winter die bridgestone dmz3 (der beste winterreifen für die kleinen geländewagen) und auch mal ne woche mit 4 ketten (sonst komm ich nicht nachhause)!

hätte noch nen satz von den dmz zu verkaufen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 08 Sep 2007, 7:54

Waren aber glaub ich 195er, oder? Bei 30ern wären wir schnell im Geschäft.

Wenn man mich fragt: Winterreifen wurden nicht umsonst erfunden.
Fahrstil anpassen schön und gut, soll man ja eh, nur alles kann man nicht voraussehen. Beispiel: Wir nähern uns mit leicht erhöhter Geschwindigkeit einem Stauende, alles bremst sowieso schon und so ein Honk mit regenbogenfarbenem Fischaufkleber (oder Oppa mit Hut, je nach bevorzugtem Feindbild :twisted: ) meint, noch unbedingt in unseren Sicherheitsabstand reinspringen und dann voll in die Eisen gehen zu müssen - da kommt man mit MTs ganz schön ins Schwitzen! ::meinung::
Nicht dass uns die modernen Joghurtbecher ernsthaft was anhaben können, aber seien wir mal realistisch, bremsen können die fast alle besser. :(
Also, den kleinen Traktionsvorteil würde ich nicht verschenken. :wink:

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Mud-Max » Sa, 08 Sep 2007, 9:04

Jepp..., genau so sieht´s aus.

Hängt also von jedem selber ab was er im Winter macht. Abwägen wo man wohnt, wieviel und weit man fahren muß, und ob man Notfalls andere Alternativen hat zum fahren (sich evtl. auch mal herabzulassen und mit dem Peugeot der Frau zu fahren der Winterreifen hat).

Und dann muß man sich entscheiden was man macht...

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon Jake » Do, 31 Jan 2008, 19:21

also ich bin die letzten wochen (seit ich meinen santa hab) die bfg ats gefahren und wir hatten auch ein oder 2 mal glätte mich haben die reifenwirklich positiv überrascht!! habs kaum gemerkt das es glatt war erst als ich ausgestiegen bin und mich fast auf den bart gelegt hab:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder