GreenWay Machos Erfahrungsbericht

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon michi m. » So, 05 Nov 2006, 19:52

Ich habe meine in 205/80-16 montiert.
Im direkten Vergleich können die Colways nicht mithalten.

Ich tue mir aber die Arbeit an und stecke die Reifen im Gelände immer um. Somit halten sie, zumindest vom Profilabrieb her, hoffentlich lange.

Einzig meine ich, die Reifen sind zu breit. Der Suzi bringt einfach für die 205ér zu wenig Gewicht auf die Waage.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon uluru » Mi, 20 Dez 2006, 21:42

Habe meine GreenWay Macho's jetzt auf meiner SUZI montiert.
235/70x16" auf DOTZ Dakar Felge.
Ein Super Reifen für die kleine. Fahr ja nur Offroad mit ihr. Aber einen Bodylift muss ich schon machen, denn vorne schrammt der Reifen am Radkasten. Hinten gibt es kein Problem.

Schaut mal hier:
http://www.sord.dk/Galleri/Galleri_Skave06.htm

Die blaue SUZI mit dem weissen Bikintop ist meine.
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Green Way Macho - Erfahrungsbericht -

Beitragvon jan » Do, 25 Okt 2007, 17:08

Hallo, möchte auch mal was zu den Machos sagen. Habe diese im April auf meinem SJ 413 montiert im Format 215/80R15.
Das Gute : Die Reifen sehen geil aus, haben super Gripp im Gelände.
Und auf der Strasse bisher auch nicht enttäuscht (für einen MT) Der Winter kommt ja noch, da wirds wohl kribbelig....

ABER : Die Haltbarkeit ist ja wohl ultraübel !!! Habe nun 7000km damit gefahren und das Profil ist von 18mm auf 12mm geschrumpft.
Fahre nie schnell mit der Suze, immer gemütlich....

Zum Vergleich, habe auf meinem Vitara V6 die teuren GENERAL Grabber AT im Format 30x9,5 montiert, und meine Frau fährt echt zügig, zu zügig, (Schimpf) aber is ja ein V6 :-)Damit sind wir bereits 25.000 km gefahren. Und die Reifen sehen noch top aus, vielleicht die Hälfte weg erst !!!!!

Auf meinem Nissan Patrol GR habe ich damals Yoko Geolander gefahren, die haben auch über 40.000km gehalten !

Nun alles in allem, die Machos sehen toll aus, sind günstig, aber werd ich mir nicht mehr kaufen ! Zu allem Überfluß sind sie nun auch noch total unrund, Mega ungleichmässig abgefahren was laut Allrad-Profi auf defekte Stoßdämpfer zurück zu führen ist ?!
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon michi m. » Do, 25 Okt 2007, 19:32

Fairerweise darst du aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Machos haben ein Gebrauchsverhältnis Strasse / Gelände 90 / 10
Und die Reifen, die deine Frau fährt 50 / 50
Da kannst du dir ja wohl auf der Strasse net viel erwarten. Die Reifen sind für das Gelände gebaut und da sind sie gut.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Fr, 26 Okt 2007, 4:56

michi m. hat geschrieben:Fairerweise darst du aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Machos haben ein Gebrauchsverhältnis Strasse / Gelände 90 / 10



Oder umgekehrt. :-D :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Rostvernichter » Mo, 29 Okt 2007, 6:47

Hallo zusammen

Also ich glaube nicht, dass man für "so wenig" Geld wie die Machos kosten, irgendwo mehr Spass im Gelände ums gleiche Geld kriegt! ::meinung::

Der Grip ist einfach traumhaft!


mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 29 Okt 2007, 19:55

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den Franz. und Britischen Green Way.
Einfach mal Ausprobieren, ich persönlich kenne die Reifen aber nur aus em Wettbewerb.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Greenway machos

Beitragvon Kulmbua » Di, 15 Jan 2008, 20:49

Hallo
Will mir auch diese Reifen kaufen, meine Fragen:
Wo gibts die am günstigsten?
Sind sie eventuell auch in Österreich erhältlich?
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon blochbert » Di, 15 Jan 2008, 20:57

Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Di, 15 Jan 2008, 22:29

Paulchen4433 hat geschrieben:Es gibt einen großen Unterschied zwischen den Franz. und Britischen Green Way.
Einfach mal Ausprobieren, ich persönlich kenne die Reifen aber nur aus em Wettbewerb.


Welchen Unterschied?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder