Bester Reifentyp für ausschließlichen Schlammeinsatz?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon DK615 » Mi, 09 Jan 2008, 20:46

Tennisanlage hat geschrieben:Ich vergass :oops:

Im Norden kennt man den Bulldog als Traktor


Du hast doch sicherlich dein Umzug hiermit gemacht :lol:

Bild

:lol:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon traildriver » Mi, 09 Jan 2008, 22:21

Brauch man für Schlepperreifen nicht auch das nötige Leergewicht,so das die mit ihren steifen Karkassen im Schlamm auch richtig arbeiten können? :?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mezzzo » Do, 10 Jan 2008, 8:35

kurt (eljot ) hat geschrieben:
mezzzo hat geschrieben:
susi quattro hat geschrieben:
mezzzo hat geschrieben: Warst wohl nicht in LAH dabei oder?


:oops: nö :oops:


Na dann hier mal ein Bild, aber man kann leider nicht besonders viel vom Profil erkennen.

Bild


he mezzo hast du was falsches genommen ?
das bild is net in LAH sondern ....... na dämmerts ?

In Reisbach und da war wirklich viel schlamm.


mfg Kurt


Ja des Bild war in Reisbach, hab keins von LAH gefunden und dann einfach ein anderes genommen :lol:

Erwischt :roll:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon mini4x4 » Do, 10 Jan 2008, 10:25

traildriver hat geschrieben:Brauch man für Schlepperreifen nicht auch das nötige Leergewicht,so das die mit ihren steifen Karkassen im Schlamm auch richtig arbeiten können? :?


Die "kleinen" Schlepperreifen 31x15,5 sind zur Bodenschonung ausgelegt, die haben teilweise Tragfähigkeiten von nur 2 oder 4 PR, da ist ne Susi schon fast zu schwer! Zum Vergleich: die 6.50er oder auch die 7.00 XCL haben meist 10 PR, die 7.50er haben schon 12 PR.
Ich werde bei meinem 6x6 trotzdem die vier Hinterräder mit Wasser füllen, sonst hab ich ja wirklich kaum Bodendruck.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » Do, 10 Jan 2008, 21:30

@mini

Da bin ich aber schon sehr gespannt wie des dann ausschaut mit de Walzen :-D :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mini4x4 » Do, 10 Jan 2008, 22:04

blochbert hat geschrieben:@mini

Da bin ich aber schon sehr gespannt wie des dann ausschaut mit de Walzen :-D :-D


Ich auch!! :lol:

Erstmal wollt ich das Teil zu Ende bauen, und dann mit 31x10.5er Noppenreifen ausprobieren. So´n Satz von den 31x15.5er-Walzen kostet mit Schläuchen locker 1200,- Euro, soviel hat der ganze Rest von dem Auto nicht gekostet!! Da will ich erst wissen, ob das auch alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, sonst hab ich die Kohle umsonst ausgegeben. Und für das Geld krieg ich auch ne vordere Sperre für meine TrialSuzi, falls ich doch noch mal ernsthaft DGM fahren möchte.... :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Paulchen4433 » Do, 10 Jan 2008, 22:15

Schau mal nach Ackerschleppern bei Ebay sind billig und gehen echt gut im Gelände die Optik ist halt geschmackssache
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder