Typenschein für 215-75-15 Eintragung in .... Österreich

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Typenschein für 215-75-15 Eintragung in .... Österreich

Beitragvon James-Blond » So, 08 Jan 2012, 21:00

215-75-15 Eintragung in Österreich

Hallo Leute,

Habe mir runderneuerte 215/75/15 Marix-Puma gegönnt, die ich bei der Landesregierung / Graz eintragen möchte.

….am Freitag war ich bei der der Landesregierung und zeigte dem Prüfer die „Unbedenklichkeitsbescheinigung“ von Suzuki-Deutschland.
Er meinte alles kein Problem, nur ist mein Fahrzeugtyp…. (Typenbezeichnung-SJ 50-1)…. auf der Liste des Gutachten nicht angeführt.

In der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Suzuki-Deutschland steht als
Fahrzeugtyp: SJ
Verkaufsbezeichnung: SJ Samurai,
und ABE/EGBE-Nr: C523/2

Laut Typenschein ist mein Fahrzeug ein:
Samurai LX/LU
Fahrgestellnummer: JSA-0SJ50000
Fahrzeugtyp: SJ 50-1
Baujahr 1987 Japan

Hat jemand von euch vielleicht eine Kopie eines österreichische Typenscheins …..(Samurai SJ 50-1)……. wo 215/75/15 eingetragen sind?
Oder einen Nachweis, dass ein SJ 50-1 dasselbe Fahrzeug ist wie ein C523/2

Da wäre mir schon sehr geholfen, ansonsten muss ich das über den Zivi machen und 3 Kilo abdrücken :roll:
James-Blond
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 23:25
Wohnort: Graz

Beitragvon HOBE » Mo, 09 Jan 2012, 9:23

Servus!

Ich hab bei Suzuki Austria angefragt und problemlos eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für meinen "sj 50V" BJ 1987 bekommen (übrigens gleich für alle Dimensionen die Suzuki so freigibt).
Also eine Anfrage an Suzuki Austria, Münchner Bundesstraße 160
5020 Salzburg oder auf der Hp gibts eine allgemeine e-mail Adresse, die Daten deines Autos, und warten auf Antwort.
Vor allem, kosten tut´s nix!

lg Bernd
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon sadigi » Mo, 09 Jan 2012, 16:13

Servus
Hast deinen Typenschein genau angeschaut, da stehen eine Menge Reifendimensionen drauf (bei den Zeichnungen).
4,5 x 16, 195/80-15 bis 225/70-15
Meiner ist BJ 87: SJ40 - SJ50, SJ413 steht auch drinn.
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon James-Blond » Mo, 09 Jan 2012, 19:33

servus

@ Bernd
Ich habe schon vor einem halben Jahr, und heute Vormittag nochmals Suzuki-Austria kontaktiert.
Leider gibt es keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen mehr. Der freundliche Angestellte teilte mir mit, dass es vor einigen Jahren noch möglich war eine Freigabe zu bekommen. Aber das wars auch schon !
Hast du die vor kurzem erst angefordert :?:

@Sadigi
Ja, ich hab mir den schon genau angeschaut….da sind nur die 205/70/15 angeführt.
Bei der Zeichnung ist leider auch nix dabei.




Der Prüfer braucht eine Bestätigung wo ersichtlich ist, dass es dieselben Fahrzeuge sind.
…oder eine Kopie eines österr. Typenschein von einem Samurai SJ-50-1, wo die 215 75 15er eingetragen sind.
James-Blond
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 23:25
Wohnort: Graz

Beitragvon HOBE » Di, 10 Jan 2012, 8:34

Hi, meine Bescheinigung ist vom 20.10.2010.
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Beitragvon Gigal » Do, 02 Aug 2012, 16:09

Weil ich gerade auf das Thema gestoßen bin:
Passt die Bereifung ohne probleme in die Rahhäuser, oder muss was weggeschnitten bzw. umgebaut werden, um die 215/75/15 fahrne zu können bzw. dürfen :)

danke
Gigal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Do, 26 Jul 2012, 15:37
Wohnort: Sankt Maria Kleinharras am Harrasbach

Beitragvon HOBE » Fr, 03 Aug 2012, 15:19

Servus Gigal!

Endlich einer aus meiner Umgebung :-D

Schönes Auto hast du da! Viel Spass damit!

Zu deiner Frage: ich hab die originale Stoßstange und die Halterung dafür etwas beschnitten, wär vielleicht nicht notwendig gewesen, aber im Stillstand (eingeschlagen und eingefedert) is halt schon sehr eng geworden.

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder