grössere Reifen für einen Vitara?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

grössere Reifen für einen Vitara?

Beitragvon Wildsau » Sa, 16 Apr 2011, 23:22

Ich hab da mal eine frage, was kann man auf einem Vitara ET für Reifen drauf machen ohne das ich gleich die Übersetzung ändern muss aber trotzdem an höhe gewinne, es handelt sich hier um einen Vitara von einem Bekannten von mir der jetzt 215/65/16 fährt und demnächst neue Reifen braucht und sich dann halt welche Kaufen will die auch etwas mehr höhe bringen, weil er schon öfters im Wald beim Holzfahren aufgesetzt hat. Ich danke euch mal wieder für euere Hilfe!
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: grössere Reifen für einen Vitara?

Beitragvon muzmuzadi » So, 17 Apr 2011, 5:30

Wildsau hat geschrieben:für Reifen drauf machen ohne das ich gleich die Übersetzung ändern muss aber trotzdem an höhe gewinne,

Das widerspricht sich selbst. Größere Reifen und damit mehr Höhe bedeutet mehr Abrollumfang und da muß ab einen gewissen Maß der Antriebsstrang angepasst werden.
Also wird merklich mehr so nicht gehen.
Vielleicht solltet ihr euch nach einem MT in einer ähnlichen Größe umschauen und was am Profil tun. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: grössere Reifen für einen Vitara?

Beitragvon Toxic » So, 17 Apr 2011, 7:58

Wildsau hat geschrieben: weil er schon öfters im Wald beim Holzfahren aufgesetzt hat.


Fahrwerk rein, für bessere Rampen-und Böschungswinkel
Unterfahrschutz dran, für schöneres aufsetzen

Evtl. größere Reifen und andere Diff´s, kommt jetzt auf die Ausgangsbasis an...Wär aber ne Übersetzungsänderung!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Wildsau » So, 17 Apr 2011, 12:26

Was haltet ihr von 225/70/16 und evtl. Spacer oder Fahrwerk müsste doch was bringen. Das man ab einer gewissen Reifengröße auch was an der Übersetzung ändern muss ist mir schon klar, hatte nur gefragt weil beim Vitara die gesamte Übersetzung anders ist als beim Samurai und ich halt einen Samurai habe mich aber mit dem Vitara noch weiter befast habe.

Trotzdem danke.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon RobinG » Fr, 27 Mai 2011, 12:55

235/75 R15 gehen noch gerade so, war bei mir damals nichtmal eine Tachoangleichung notwendig.
Allerdings +35mm Fahrwerk.

Montiert wurden BFG All Terrain.

Gruß
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 28 Mai 2011, 19:42

Gehts hier um nen 2,0er oder 1,6er?
Da du die 215/65r16 angegeben hast, wird wohl ein 2,0er sein und da passen 15zoeller leider nicht drauf.

Also als moegliche reifengroessen wurde ich vorschlagen:
215/70r16 (ca 1 cm hoeher)
225/70r16 (ca 2 cm hoeher, aber so grade bei 5% abweichung)

Schau dir den reifenrechner jennyxxx.de mal an und teste selbst :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Wildsau » So, 29 Mai 2011, 12:02

Es handelt sich um einen 1,6 8V das ist irgend so ein Sondermodell in Limitierder Auflage der hat sogar 17 Zoll eingetragen.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 30 Mai 2011, 10:08

könnte ein "Philipe Cousteaux" sein (meist grün oder pink)
hm 235/75r15 sind schon 7% gewesen und da müsstest du am tacho rumfummeln (einfach nur die feder verstellen, dann kommt das wieder hin, war jedenfalls bei mir "damals" so). brauchst aber zur eintragung ne tachoüberprüfung.

vergleich deine serienbereifung, am besten mit dem reifenrechner oben, mit den zu verfügung stehenden reifenrößen.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder