Reifenwahl Sj 410

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Reifenwahl Sj 410

Beitragvon tonii » Di, 14 Dez 2010, 19:20

Könnt Ihr mal bitte vernünftige Reifen nennen für meinen Sj 410 BJ 87 mit denen ich sowóhl einigermaßen auf der Strasse sowie gut auf Acker oder der Wiese fahren kann, so ne Art Allrad M&S auch für dieses Winterwetter.-
tonii
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14 Dez 2010, 18:52
Wohnort: Hannover

Beitragvon Lochi » Di, 14 Dez 2010, 20:08

Sowas nennt sich AT und ist auf keinem Untergrund Idealfall.
Man hört immer wieder, dass die Cooper Discoverer M&S recht beliebt sind. Hatte die selber noch nie dran, aber werd se vielleicht mal probieren.

Ich selber hab zur Zeit Goodyear Wrangler AT/SA drauf. Bin sehr zufrieden auf der Straße, als auch im Gelände allerdings kann ich den Reifen nicht wirklich im Winter empfehlen.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Marlo » Di, 14 Dez 2010, 20:20

General Grabber AT2 fahren wir aufm Terrano und sind ziemlich zufrieden!
wo aus Hannover kommste denn weg?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Neuer im Raum Hannover und Reifenfrage

Beitragvon SFA-JOCKEL » Di, 14 Dez 2010, 22:05

Hallo Toni,

Schön mal wieder einer aus Hannover oder Umland. Ich komme aus Lindwedel nördlich Hannover. Der Toyo Open Country würde bei uns im Flachland sicher auch gut gehen und einen Reifenbericht aus dem Deister hier im Forum hatte ich auch schon mal gelesen.
Schau mal unter Suche im Reifenforum.

Grüsse Jörg ( User : SFA-JOCKEL )
............................................................................................................

PS Gruss an Marlo

Hallo Marlo, der Grüne ist leider noch immer nicht auseinander und so steht dein Rahmen hier noch immer verbaut im Auto im Carport. ( habe es nicht vergessen ). Mal schaun ob es im neuen Jahr besser läuft. Dann melde ich noch mal, wenn es nicht schon zu spät ist.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Re: Neuer im Raum Hannover und Reifenfrage

Beitragvon Marlo » Mi, 15 Dez 2010, 1:34

SFA-JOCKEL hat geschrieben:............................................................................................................

PS Gruss an Marlo

Hallo Marlo, der Grüne ist leider noch immer nicht auseinander und so steht dein Rahmen hier noch immer verbaut im Auto im Carport. ( habe es nicht vergessen ). Mal schaun ob es im neuen Jahr besser läuft. Dann melde ich noch mal, wenn es nicht schon zu spät ist.

keinen stress!
hab zwar inzwischen Pläne, was Motor und Getriebe angeht, aber weiss noch nich, wie ich das realisiere... also dauert eh alles noch...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon gkreis » Do, 16 Dez 2010, 10:57

Hallo,

ich fahre seit einem Jahr Goodyaer Wrangler AT/S auf dem Samurai.
Bin für meine Ansprüche (Straße / Feld- / Waldwege, Rückegassen) zufrieden. Auch auf verschneiten und verwehten Feldwegen (10-15 cm Schnee) geht das noch gut. Kritisch wir es nur mit beladenen Anhänger bei diese Schneehöhen. Auch auf Schneematsch ist die Führung (mit Allrad) recht gut. Bei glatter Schneedecke hilft sowieso nur das Gefühl im Hinterteil!
Auf nassem Lehmboden schmieren die Profile jedoch zu und die Traktion lässt zu wünschen.
Gruß aus dem Odenwald
gk
gkreis
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 16:04
Wohnort: Schaafheim


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder