Schneeketten Entscheidungshilfe

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Schneeketten Entscheidungshilfe

Beitragvon Beni » Mi, 10 Nov 2010, 18:43

Hallo Leute!

Ich möchte mir gerne 4 ordentliche Ketten zulegen!
habe jetzt 2 Favoriten kann mich aber nicht wirklich entscheiden

1. Pewag austro super (235 pro Paar)

2. oder die von schneeketten.com (175 p.P.)


Kettten sinf hauptsächlich für Tiefschnee und Gelände gedacht
aber auch kurze Strecken auf normalen Straßen (im Winter bis zum Gelände)

Vielleich hat jemand mit diesen Ketten schon Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen bin für jeden Tipp Dankbar!


mfg beni
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Beitragvon grubber » Mi, 10 Nov 2010, 19:14

schneeketten.com ist eine top adresse, wo ich bereits 3 satz geordert hatte und immer zufrieden war:
abgelängt nach maß, gute beratung, gutes preis-leistungsverhältnis, im gelände besser als jeder reifen...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Ketten

Beitragvon BeppoMiwa » Mi, 10 Nov 2010, 19:39

Die Ketten von Schneeketten.com kann ich auch nur empfehlen sind Lagerbestände vom Bund meist Rud top qualität
BeppoMiwa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 18 Jul 2010, 14:47
Wohnort: Mittenwald

Beitragvon traildriver » Mi, 10 Nov 2010, 19:59

im gelände besser als jeder reifen...[/quote] Die greifen "gnadenlos zu" auch wenn es die Steckachse nicht mehr übertragen kann! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Lochi » Mi, 10 Nov 2010, 20:04

Fahre vielleicht demnächst nach LAH und hab nur Straßenreifen.
Hab ordentliche Arktis Geländewagen und Klein LKW Ketten. Meint ihr ich kann die Ketten Bedenkenlos aufziehen?
Mit bedenkenlos mein ich für Kette und für Auto.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Rusty Nail » Mi, 10 Nov 2010, 21:12

In LAH wirst Du die Kette wahrscheinlich schnell aufarbeiten.
Ich bin mir eh nicht ganz sicher ob Ketten erlaubt sind, da man damit schon üble Flurschäden anrichtet.
-------------------------------------------------------
Grüße, Elmar

Pajero V60, SJ Feuersteinmobil mit Volvomotor
Rusty Nail
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Di, 27 Jul 2010, 19:33

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Nov 2010, 21:24

Lochi hat geschrieben: ordentliche Arktis Geländewagen ketten

ist ein wiederspruch in sich selbst!
für lah brauchst keine ketten - ausserdem wirst dann sicher (falls es nicht eh verboten ist) ausgelacht :lol:


@beni: wenn du sie hauptsächlich fürn strassenverkehr brauchst würd ich die pewag brenta 4x4 nehmen (gehen super, nicht zu schwer und total easy zum aufziehen)! die austro super sind super geil aber fürn suzuki etwas zu heavy! hab ich erst vor 2 wochen wieder ausgiebig in den slowenisch/italienischen bergen getestet)
zum richtig wild wühlen auf unbefestigten strassen (gelände und winter) und so würd ich die von schneeketten.com nehmen! aber die sind halt auch schwer und haben je nach grösse teilweise gleitschutzplatten im netz und laufen dadurch relativ rauh!
Zuletzt geändert von Hoizfux am Do, 11 Nov 2010, 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Beni » Mi, 10 Nov 2010, 23:51

Danke für eure schnelle Antworten!

Werde mich wahrscheinlich für die Ketten vom Westenthanner entscheiden da ihr ale so begeistert davon seid und billiger sind sie auch als die Pewag! Naja hab ja noch Zeit zum überlegen (warten aufs Weihnachtsgeld :) )

mfg
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Beitragvon Hoizfux » Do, 11 Nov 2010, 0:23

also die pewag brenta bekommst für um die 120€
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Beni » Do, 11 Nov 2010, 18:16

Naja die Brenta kommen mir ein wenig zu schwach fürs Gelände vor!
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder