Unwucht bei Insa Turbo

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Unwucht bei Insa Turbo

Beitragvon RobinG » Di, 14 Jul 2009, 20:29

Hallo Jungs,

Mein Reifenspezi meinte dass er sich mitm Auswuchten recht schwer getan hat...

Nach der ersten Fahrprobe hab ich dann verstanden was er meinte, bis 100 alles okay - Danach wirds schon rumpelig.

Und dass ist ja kein schlimmes Profil...

Was meint ihr? You get what you pay for? Oder ist das ein Sonderfall?

Grüße
Zuletzt geändert von RobinG am Mo, 28 Sep 2009, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Marlo » Di, 14 Jul 2009, 20:35

tausch mal die hinteren Räder nach vorne! ansonsten nochmal neu wuchten lassen, Reifen auf der Felge drehen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Rafoth » Di, 14 Jul 2009, 21:42

Da kann ich Marlo nur beiflichten, hatte auch schon Insa auf meinem Suzi .
Hatte weder beim wuchten noch beim fahren Probleme gehabt !!
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Allrad-Profi » Mi, 15 Jul 2009, 7:37

Das mit der hohen Unwucht kann bei einem runderneuerten Reifen schon mal passieren. Gerade beim Dakar ist das öfter mal der Fall als beim Sahara

Ich weiss jetzt nicht ob die Reifen von uns sind? Wenn ja, bitte melden
Bei zu hoher Unwucht gibt es normalerweise Ersatz.
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon jan » Mi, 15 Jul 2009, 15:58

Ich hatte mal die Green Way Macho drauf, sind ja glaube ich gleich mit den Insa...
Eine Katastrophe ! Erstens haben die sich innerhalb 10.000km schon zur Hälfte abgefahren (Zum Vergleich haben meine General Grabber AT2 schon über 60.000km gelaufen !!!)
Und schlimmer noch die Green Way haben sich stark ungleich abgefahren. Da waren Profilblöcke, die nebeneinander liegen mit einer Differenz von 3-4mm ?! Man sagte mir ein Zeichen für defekte Stoßdämpfer... habe neue OME drin gehabt und trotzdem. Also die Reifen sind alle 4 fürn Schrott, obwohl stellenweise noch 8mm Profil da sind. Nicht mehr fahrbar !!!
Jetzt habe ich Fulda Tramp 4x4 Trac (MT) drauf und der Karren rollt wie auf Schienen.
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon michi m. » Mi, 15 Jul 2009, 16:05

jan hat geschrieben:Ich hatte mal die Green Way Macho drauf, sind ja glaube ich gleich mit den Insa...
Eine Katastrophe ! Erstens haben die sich innerhalb 10.000km schon zur Hälfte abgefahren (Zum Vergleich haben meine General Grabber AT2 schon über 60.000km gelaufen !!!)
Und schlimmer noch die Green Way haben sich stark ungleich abgefahren. Da waren Profilblöcke, die nebeneinander liegen mit einer Differenz von 3-4mm ?! Man sagte mir ein Zeichen für defekte Stoßdämpfer... habe neue OME drin gehabt und trotzdem. Also die Reifen sind alle 4 fürn Schrott, obwohl stellenweise noch 8mm Profil da sind. Nicht mehr fahrbar !!!
Jetzt habe ich Fulda Tramp 4x4 Trac (MT) drauf und der Karren rollt wie auf Schienen.
Gruß, Jan


WAS erwartest du von einem Reifen, der zu 10% für die Strasse und zu 90% für das Gelände gebaut ist?
Ich meine, das der auf Asphalt keine Kilometerleistung bringen kann, ist schon irgendwie verständlich. :roll:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sledge » Do, 16 Jul 2009, 19:20

@Michi

Einspruch, der Roman hatte die Sahara auf dem Vitara, die hatten nach 40tkm noch sehr ordentlich Profil,
als ich meine wegen Fahrzeugwechsel mit 10tkm verkaufte, hatten die kaum Profil verloren!
Ich weiß ja nicht, ob die Macho eine weichere Mischung hatten?

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon michi m. » Do, 16 Jul 2009, 19:29

sledge hat geschrieben:@Michi

Einspruch, der Roman hatte die Sahara auf dem Vitara, die hatten nach 40tkm noch sehr ordentlich Profil,
als ich meine wegen Fahrzeugwechsel mit 10tkm verkaufte, hatten die kaum Profil verloren!
Ich weiß ja nicht, ob die Macho eine weichere Mischung hatten?

Gruß

Matze


Hm, dann wird das sicher an der Gummimischung liegen.
Aber dass sich ein Reifen mit so einem groben Profil auf der Strasse net gut macht, das versteh ich schon.
40tkm sind ja für einen Strassenreifen schon gute Werte.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder