30er auf 8 Zoll Felge

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

30er auf 8 Zoll Felge

Beitragvon Luke » Mo, 16 Feb 2009, 22:44

Guten Abend!
Momentan habe ich meine 30er MT's auf der originalen Stahlfelge vom Samurai. Habe mir aber vor einiger Zeit 8" Felgen besorgt und jetzt möchte ich mir die Reifen auf die Felgen ziehen lassen. Das ganze wäre dann rein fürs Gelände. Die Frage ist jetzt nur mit welcher Felge hab ich eine bessere Traktion? Denn wenn ich bei der breiten Felge die Luft ablasse, dann hab ich ja kaum mehr einen Gewinn bei der Aufliegefläche, oder denke ich da irgendwie falsch???
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Hoizfux » Mo, 16 Feb 2009, 23:57

die auflage fläche hat doch mit der flege nix zu tun....

30er auf der 8er felge ist die bessere wahl!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Frog » Di, 17 Feb 2009, 0:26

Servus,
fürs Gelände würd ich bei 30er die org. Samuraifelge benützen, da die 8 Zoll Felge zu breit ist. Mit 8" Felgen und den schmalen Reifen kanst fast keine Luft ablassen, da es Dir sonst die Reifen runter zieht .........usw
Die Kombi 30er mit 8" Felgen nimmst besser für die Eisdiele.:wink:
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon skitty » Di, 17 Feb 2009, 0:44

Hoizfux hat geschrieben:30er auf der 8er felge ist die bessere wahl!


Besser als was?
Verschriftelt?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon blochbert » Di, 17 Feb 2009, 6:26

Nimm fürs Gelände die originalen Felgen. Erstens: Der 235er ist zu schmal für die 8J Felge, wie oben schon beschrieben kannst nicht mit wenig Luft fahren. Zweitens: Vom Platz her geht sichs nicht gscheid aus beim Verschränken, gerade im Gelände sollte das aber funktionieren.

Habe hier noch Bilder mit den 30ern auf meinem, einmal mit originaler Felge und einmal mit einer 8J-Felge.

Bild

Bild

Bild
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 17 Feb 2009, 8:30

@blochbert
Die 8 Zoll felgen die du da drauf hast.Was sind das für welche und welche ET haben die??
Sind das zufällig Mangels 8x15 ET -25???

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Luke » Di, 17 Feb 2009, 11:16

Vom Platz her wärs kein Problem hab ja Bodylift und Fahrwerk.
Die 8" könnte ich halt ohne Spurplatten fahren, weils relativ weit raus stehen. Weiss jetzt die ET leider nicht.
Was würdet ihr für eine Dimension auf die Felgen ziehen?
Hab mir als Alternative 235/75/15 AT's für die Straße gedacht. Oder sind die zu klein? Zieht's die dann zu weit auseinander?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Luke » Di, 17 Feb 2009, 11:20

@blochbert
Jetzt hab ichs erst gemerkt. Meine 8" Felgen dürften die gleichen sein wie auf deinen letzten 2 Bildern!
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon blochbert » Di, 17 Feb 2009, 11:23

ThiemoSt200 hat geschrieben:Sind das zufällig Mangels 8x15 ET -25???

MFG
Thiemo


Genau die sind es!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Di, 17 Feb 2009, 11:25

Luke hat geschrieben:Hab mir als Alternative 235/75/15 AT's für die Straße gedacht. Oder sind die zu klein? Zieht's die dann zu weit auseinander?


Das wäre eine gute Kombination für die Strasse, im Gelände wie schon gesagt würde ich die originalen Felgen nehmen, oder 7J.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder