Reifeneintragung

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 19 Jan 2009, 13:23

Die Reifengröße bei meinen Suzis hat noch nie jemand gestört und des kleinste was ich drunter hatte waren die 30er.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon 16Ender » So, 25 Jan 2009, 14:08

lindenbaum hat geschrieben:Ich habe ein Beiblatt von der Zulassungsstelle.

In der eigendlichen Zulassungsbescheinigung stehen nur 195R15 drin, im angehefteten Beiblatt mit Siegel stehen noch 225/70R15, 235/75R15, 30x9,5R15 und mit Verbreiterungen 255/60R15, 255/70R15, 31x10,5R15, 31x11,5R15, 275/60R15. Sinnvollerweise steht nur "auf passender Felge" dabei....
Ich könnte den Prüfer knutschen.... :-D

Gruß,

Michael


moin, kannste mal ne kopie oder nen scan von dem beiblatt machen. hätte interesse damit ich meinen tüver überzeugen kann :-D
mfg thomas
16Ender
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 02 Mär 2008, 22:31
Wohnort: Großräschen

Beitragvon lindenbaum » So, 25 Jan 2009, 18:49

Kann ich morgen in Büro mal scannen.

Schick mir ne e-Mail addy, dann schicke ich Dir den scan.

Gruß, Michael

PS: Nur noch mal zu Info, KEIN Suzuki, Daihatsu Feroza!
lindenbaum
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 03 Dez 2007, 10:27
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Bene90 » So, 25 Jan 2009, 19:37

Was würde denn sone Eintragung kosten?
Das geht doch nur beim TÃœV oder auch bei Dekra?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon TomTom78 » Mi, 28 Jan 2009, 8:55

Wie sehen die Reifen den in ihren Dimensionen aus? Hab nen 88er SJ. Durch Zusatzfeder +50mm und ein Bodyliftkit von +50mm soll jetzt folgen. Eventuell noch ein paar Federschäkel... Hab im moment 205 70 R15 drauf. Staßenreifen!! Die müssen auf jedenfall weg, will ja auch damit wühlen gehen. Ein paar schöne MT´s wären klasse, oder grobe AT´s. Aber irgendwie kann mir keiner ne Antwort geben was für Reifen da jetzt gut drauf aussehen. Will ja nicht ein paar neue Reifen kaufen die dann nachher total verlohren im Radkasten aussehen. Von mir aus auch neue Kompletträder.
Ich hoffe da jetzt mal auf eure Erfahrung. Wie groß sollten die Reifen sein, und wo bekomme ich diese her, eventuell mit neuen Felgen?
TomTom78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 23 Jan 2009, 4:25
Wohnort: Kaarst-Büttgen

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder