Frage: Welcher MT für Jimny in 205/70 R15? Straßentauglich?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon DK615 » Mi, 24 Dez 2008, 1:31

Yapp! :thumbsup:

Viel Spaß mit den Reifen. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Kursk3 » Di, 30 Dez 2008, 14:33

Moin Matze
Wie kommst Du mit Deinen Reifen klar??
Bin auch noch schwer am Ãœberlegen,ob ich mir die Insa MT oder AT auf meine Suse packe :roll:
Liebe Grüße
Tomek
Kursk3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 19 Okt 2008, 9:38
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon SafariGuide » Di, 30 Dez 2008, 15:30

Keiler72 hat geschrieben: Nach einigem Hin- und Herüberlegen habe ich dann die im Prinzip von den meisten favorisierten INSA Turbo Dakar MT in 205/70 R15 bestellt.


Eine gute Wahl!!!!! Auch wenn du den Reifensatz woanders noch vielleicht 40-50 EUR günstiger bekommen hättest ....
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Keiler72 » Di, 30 Dez 2008, 17:22

Kursk3 hat geschrieben:Moin Matze
Wie kommst Du mit Deinen Reifen klar??
Bin auch noch schwer am Ãœberlegen,ob ich mir die Insa MT oder AT auf meine Suse packe :roll:
Liebe Grüße
Tomek


Moin Tomek!

Hat Deine Suse auch 'nen Reaktor eingebaut (Kursk3)? Oh hauer ha! :wink:

Mein Jagdherr hat ja AT-Reifen. Der ist reichlich unzufrieden, da er ursprünglich MTs haben wollte, sich von seinem Reifenhändler aber hat beschwatzen lassen ATs zu nehmen. Da er eine Winde hat, kann er sich natürlich auch selbst retten, aber lästig ist es schon.

Ich war jetzt mit den INSA Turbo Dakar in 205/70 R15 schon ein paar mal im Revier. Geht echt super! :-D

Habe erstmal kurze Lehmstrecken probiert. Als da keine Probleme auftraten, habe ich langsam gesteigert. Die Fuhre hatte immer gut Grip und guten Vortrieb. 8)

Habe die Reifen auf 1,8 Bar gefahren, zu Not ginge da also noch etwas in Sachen "Griffigkeit/Selbstreingung". Die Selbstreinigung war aber m.E. ganz OK, sonst hätte ich nicht diesen deutlichen Vortrieb gehabt.

Aber gut, dass ich den Druck vorher noch mal kontrolliert habe! Der Reifenmuggel hatte glatt den Max-Druck reingepustet! 2,5 Bar! Die Dinger waren steinhart! :shock:

Der Seitenhalt könnte aber m.E. etwas besser sein. Habe zwar keine Vergeleichsmöglichkeit, aber auf dem einen "Rundkurs" gibt es eine Stelle, die schräg abfällt. Hier musste ich schon etwas arbeiten (Gas weg, wieder geben, wieder weg, Lenkeinschlag variieren etc.), damit der Wagen nicht wegschmiert. Aber Vortrieb war immer sehr deutlich. Nie das Gefühl gehabt, dass gleich aus ist mit "Vorwärts"! :-D

Habe mir die Spuren hinterher noch mal angeschaut und war ganz verwundert, wie ich da überhaupt durchgekommen bin... Die Fahrspuren sind teilweise schon recht tief, und der Weg ist z.T. so schmal, dass der Wagen in die Spuren zurückrutscht, man also nicht daneben fahren kann.

Die "Höchstschwierigkeiten" bei meinem Jagdherren im Revier habe ich noch nicht probiert, denn dort hätte ich u.U. keine Chance mehr, wenn ich ertsmal festsitze. Und ich will ja auch nicht unnötig Unruhe ins Revier bringen. Also fahre ich da auch erst hin, wenn dort was zu erledigen ist.

Jetzt, da der Druck runter ist auf 1,8 Bar, habe ich schon das Gefühl, dass ich etwas an Beschleunigungsvermögen auf der Straße eingebüßt habe, und der Verbrauch höher ist. Wird der nächste Tankstopp genauer zeigen. :?

ABER:
Ich brauche die Reifen, und wer sich wirklich mit Modder und Lehm anlegt, sollte m.E. MTs nehmen und nicht ATs. 8)

Wofür eigentlich ATs? Entweder ich fahre nur Straße und feste Waldwege, dann tun es auch die Serienreifen bzw. Straßenreifen oder ich fahre Gelände und will nicht steckenbleiben, dann gibt es m.E. nur die Wahl für MTs... Außerdem sehen MTs auch besser aus... :wink:

Bei meiner Fahrweise mit dem Jimny hatte ich bisher bei Nässe und Reifglätte auch nicht mehr Probleme als mit den Serienreifen des Jimny. Macht dann wohl die weiche Mischung der "Runderneuerten".

Noch mal kurz meine bescheidenen Erfahrungen mit den INSA Dakar:

- Auto fährt sich bei "Universalluftdruck" etwas zäher auf der Straße
- Verbrauch dürfte bei dem Luftdruck ebenfalls höher ausfallen
-/+ deutliche Reifengeräusche (ich mag's!)
- Seitenhalt im Gelände könnte gefühlt etwas besser sein

+ starke Optik
+ 205/70 R15 passen ohne Probleme auf die Standardfelge des Jimny
+ Reifen ist durch das dicke Profil größer/hat mehr Durchmesser
+ kein Schleifen des Reifens im Radkasten (kein Umbau erforderlich)
+ m.E. noch bezahlbar
+ Fahrverhalten auf der Straße m.E. nicht viel schlechter als Serienreifen
+ super Grip und Vortrieb im Gelände
+ auch mit Universalluftdruck gute Selbstreinigung im Lehm/Modder

Auf Sand kann ich die Reifen nicht testen, gibts es bei uns nicht im Revier... :roll:

Also meine Empfehlung (auf sehr bescheidener Erfahrungsgrundlage): Nimm MTs! :twisted:

Wenn ich noch mehr Erfahrungen gesammelt habe, werde ich diese gern kundtun... :wink:
Waidmannsheil!
Matze
________________________________________________
Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß!

Bild
Benutzeravatar
Keiler72
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 21 Dez 2008, 14:19
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Fuchs » Di, 30 Dez 2008, 21:35

Schön, dass du mit dem Kauf zufrieden bist, und danke für deine Bewertung des Reifens.

Der "etwas" höhere Verbrauch, den du angekündigt hast, würde mich näher interessieren, weil MTs bei meinem Samurai einen Mehrverbrauch von 3l beschert haben. Als Pendler merkt man die schon im Portemonnaie, weswegen ich ATs für sinnvoll halte.

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Keiler72 » Di, 30 Dez 2008, 22:01

Fuchs hat geschrieben:... Der "etwas" höhere Verbrauch, den du angekündigt hast, würde mich näher interessieren, weil MTs bei meinem Samurai einen Mehrverbrauch von 3l beschert haben. Als Pendler merkt man die schon im Portemonnaie, weswegen ich ATs für sinnvoll halte...



Moin Fuchs!

Wenn man den Wagen täglich fährt um zur Arbeit zu kommen etc., kann ich mir gut vorstellen, dass MTs nicht das Wahre sind. Dann können ATs sicherlich eine Alternative sein.

Ich habe mir jetzt noch eine kleine elektrische Luftpumpe für das Auto bestellt, dann kann ich - wenn es mir zuviel wird mit dem Verbrauch - evtl. doch das Luft-rein-raus-Spiel betreiben... :shock:

Aber das Revier verlangt nach "grober Kelle":

Serienreifen Jimny: " I'm walking....." :(
ATs (z.B. GY AT/R): etwas grenzwertig, ohne Winde besser nicht :?
MTs (z.B. meine): bisher überraschend gutes Durchkommen, Strecke aber vorher abgelaufen, und schaden würde eine Winde sicher trotzdem nicht :-D

Ablaufen mach trotzdem Sinn, weil ich - wenn ich weiß wie sie aussieht - entscheiden kann, ob ich fahre oder nicht. Wenn ich dann fahre, brauche ich das Material und Werkzeug nicht in Etappen hinschleppen! Das erleichtert ungemein! :wink:

Außerdem kenne ich die Wege als "Selbstfahrer" noch nicht so gut. Als "Geher" schon, aber da habe ich bisher mehr darauf geachtet, dass ich zügig voran komme und nicht hinfalle. Fahrspuren und Schlaglochtiefen haben mich da noch nicht so interessiert... Kam ja eh nicht hin... Jetzt schon! :twisted:

Wenn ich erste Verbrauchswerte habe, werde ich sie posten, bzw. man kann sie dann am Verbrauchswert in meiner Signatur sehen. Vor den MTs habe ich immer so 8-8,5 Liter verbrutzelt... :shock:

Wie gesagt, MTs machen für mich absolut Sinn, da der Jimny i.w. Jagdfahrzeug ist. :-D
Waidmannsheil!
Matze
________________________________________________
Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß!

Bild
Benutzeravatar
Keiler72
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 21 Dez 2008, 14:19
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Kursk3 » Mi, 31 Dez 2008, 11:51

Moin Matze
Vielen Dank für Deine ausführliche Info. ::danke:: Habe mir die MT´s bestellt :lol: :dancing:
Kursk3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 19 Okt 2008, 9:38
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Keiler72 » Do, 08 Jan 2009, 16:53

Fuchs hat geschrieben:...Der "etwas" höhere Verbrauch, den du angekündigt hast, würde mich näher interessieren, weil MTs bei meinem Samurai einen Mehrverbrauch von 3l beschert haben...


Moin!

Wie Ihr an meiner Signatur erkennen könnt, ist der Verbrauch bisher um 1,5 bis 2 Liter auf 100 km gestiegen. :shock:

War ja zu erwarten. Wohlgemerkt bei einem "Universalluftdruck" von 1,8 Bar. Wenn ich die Pneus etwas härter aufpuste, wird das vermutlich etwas weniger. Aber fürs Gelände ist das dann evtl. wieder subotimal. Werde mal 2 Bar probieren. Mal sehen, wie dann die Selbstreinigung klappt (wenns mal wieder taut...).

Kurzinfo:

Auto: Jimny 1,3 Ranger (EZ 2008)
Reifen: INSA Turbo Dakar 205/70 R15
Strecken: Stadt, Landstraße, Forstwege
Mehrverbrauch: rd. 2 Liter (bei 1,8 Bar)
Waidmannsheil!
Matze
________________________________________________
Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß!

Bild
Benutzeravatar
Keiler72
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 21 Dez 2008, 14:19
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Keiler72 » Fr, 09 Jan 2009, 14:27

SJ418 hat geschrieben:hast evtl. mal ein Bildchen??


Moin!

Von watt denn? Vom Reifen, ganzen Auto oder etwa von mir? :wink: :D

Auto ist ja noch relativ unspektakulär, da ich außer den Reifen noch nichts verändert habe. Werde am WE mal ein paar Bilder knipsen.

A' biserl dreckig is' er aber scho' worn... :aiwebs_017
Waidmannsheil!
Matze
________________________________________________
Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß!

Bild
Benutzeravatar
Keiler72
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 21 Dez 2008, 14:19
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon blochbert » Fr, 09 Jan 2009, 17:50

Keiler72 hat geschrieben:
SJ418 hat geschrieben:hast evtl. mal ein Bildchen??


Moin!

Von watt denn? Vom Reifen, ganzen Auto oder etwa von mir? :wink: :D



Ja von allem, vielleicht tut sich dann im "Wie seht ihr aus?" Thread auch wieder mal was. :-D :-D :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder