Strassen- UND Geländetaugliche Reifen

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Strassen- UND Geländetaugliche Reifen

Beitragvon miraculix » Mi, 28 Mai 2008, 9:14

Griass' Euch, alle miteinand ! :-D

Habe dzt. auf meinem samurai Hankook-all weather Reifen drauf
(205/70 R15) - möchte VOR dem Winter (ja, ja, ich weiss - ist noch nicht einmal Sommer) neue (KEINE runderneuerten) kaufen;
[möchte keine 2 Reifensätze (1xWi + 1xSo) kaufen]

Anforderungen: Sollen sowohl im Winter (Schnee+Eis) als auch im Sommer "einsetzbar" sein + guten Grip auf nasser Fahrbahn aufweisen;
Einsatzgebiete: 50% Strasse, 50% Feld-,Wald-/Wiesen-/Weinberg-Wege;

Welche könnt ihr empfehlen ? DANKE im Voraus f. Eure Hilfe !!! :wink:

LG von miraculix :-D
miraculix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Di, 20 Mai 2008, 15:00
Wohnort: 1160 + 2070

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 28 Mai 2008, 10:01

Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Schosch » Mi, 28 Mai 2008, 11:00

Wenn Du unter 15000km im Jahr fährst, kannst auch das ganze Jahr über reine Winterreifen fahren. Die fahren sich dank der leichten Suzi im Sommer nur minimal mehr ab als im Winter und wären mir persönlich gerade bei Schnee und Nässe sicherer.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Ingolf » Mi, 28 Mai 2008, 17:01

Mein Tipp:

Matador Izzarda A/T!

Ich fahre diese Reifen als Ganzjahresreifen mittlerwile ca. 50000km und hatte noch keine Probleme damit. Sowohl bei der täglichen Autobahnfahrt als auch auf schlammigen Feldwegen und Wiesen.

Der Matador Izzarda ist der Beweis dafür, dass sich A/T´s auch komfortabel und leise bewegen lassen!

Im Winter muss man natürlich im Hinterkopf haben, dass man keine Winterreifen drauf hat und das Hirn einschalten.
Die Reifen habe ich jetzt 2 hessische, durchwachsene Winter gefahren und nie Probleme gehabt.
Bei Nässe gefallen sie mir deutlich Besser wie die Goodyear A/T´s und fallen insgesamt recht breit aus (irgendwo zwischen 205er und 215er).

Zudem liegen sie preislich knapp über den runderneuerten Reifen.

Ein top Reifen zum Spottpreis also!

Bild

Bild

schlammige Wiese:
Bild


Links zum Reifen:

http://www.matadoruk.co.uk/index.cfm?mo ... age&s=mp71
http://www.matador.sk/uploads/doc/izzarda_uk_05.pdf


Hier ist ein Testbericht zu dem Reifen, den ich genau so bestätigen kann:

http://www.markenreifen.com/test_fab/Te ... 10_05.html

Fazit:

Billige Reifen müssen nicht zwangsläufig schlechte Reifen sein. Das zeigt in unserem Vergleichstest vor allem der slowakische Matador, der in den wichtigsten Disziplinen genauso gut abschneidet wie der etablierte Goodyear.



--------------------
PS:
Ich arbeite nicht für Matador oder irgendeinen Reifenhändler.
Ich bin einfach zufrieden, dass es einen sehr sehr guten Reifen so günstig gibt! :-D :-D
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Bild
Benutzeravatar
Ingolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Do, 27 Mär 2008, 10:31
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bene90 » Sa, 12 Jul 2008, 23:15

gibts die beiden Reifen denn auch in 205 70 R15?

für ein Suzuki Samurai oder muss man sich die extra eintragen lassen?
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Ingolf » Sa, 12 Jul 2008, 23:30

Ich fahre die Matador in 205/70-15 auf dem Jimny.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Bild
Benutzeravatar
Ingolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Do, 27 Mär 2008, 10:31
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Marlo » Sa, 12 Jul 2008, 23:37

Insa Turbo Sahara, bzw. Tagom Mudsport.
Bild
das Profil is im Gelände richtig gut und auffer Straße auch. Sind für mich fast ATs :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Ingolf » Sa, 12 Jul 2008, 23:47

Wenn im nächsten Jahr ein Reifenwechsel ansteht, sind für mich die Insa Turbo A/T´s auch ´ne Alternative - aber ich gebe Dinge, mit denen ich zufrieden bin, so ungern auf ... :oops:
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Bild
Benutzeravatar
Ingolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Do, 27 Mär 2008, 10:31
Wohnort: Westerwald

Beitragvon blochbert » So, 13 Jul 2008, 5:28

Da du von Schnee und Eis sprichst, gibt es nur eine Wahl: Winterreifen (Lamellenreifen), vergiss alles andere.

Bridgestone DMZ3 ist genial im Winter, fährt sich auf Asphalt auch sehr gut auch wenn dieser nass ist, und auf Schotterwegen reicht der allemal.

MT ist für dich nicht passend, AT auch nicht günstig, da diese Reifen im Winter nahezu unfahrbar sind, obwohl sie eine M+S Kennzeichnung haben.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Ingolf » So, 13 Jul 2008, 13:05

blochbert hat geschrieben: MT ist für dich nicht passend, AT auch nicht günstig, da diese Reifen im Winter nahezu unfahrbar sind, obwohl sie eine M+S Kennzeichnung haben.


Da muss ich dir in Bezug auf A/T´s widersprechen! Unter bestimmten klimatischen Bedingungen können A/T´s mit ihren (zugegebenermaßen wenigen) Lamellen schon geeignet sein.

Ich habe meine A/T´s jetzt in zwei mittelhessischen Wintern ohne die geringsten Probleme gefahren. Wenn man sich bewußt ist, dass man keine Winterreifen hat, und das Gehirn beim Fahren einschaltet :oops: , klappt das.
Im Taunus oder hohen Westerwald sieht das natürlich anders aus. :-D

Natürlich muss man auch bedenken, dass A/T nicht gleich A/T ist. Da gibt´s welche, die fast shon M/T´s sind, welche, die sogar die Schneeflocke auf der Seite haben und dazwischen viele andere. Wie meine Matador zum Beispiel. :-D :-D :-D
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Bild
Benutzeravatar
Ingolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Do, 27 Mär 2008, 10:31
Wohnort: Westerwald

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder