Ome fahrwerk

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Ome fahrwerk

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 25 Mai 2007, 20:54

hallo zusammen

heut hab ich in meinen sj ein ome fahrwerk eingebaut .

ne scheiß Arbeit nahezu alle schrauben gingen nur mit gewalt raus manche sogar nur mit der "feuersäge "

das fahrwerk war schon ein paar jahr in meinem lj und dementsprechend niedrig .

Hinten is es mir egal , vorne hab ich die federn erstmal ein bischen geprengt nun bin ich 5 cm höher als die originalen .
hinten sind es nur noch ca. 2-3 cm
die hintern Stoßdämpfer sind aus nem jeep cj ( originallänge hinten ) hab ich für 29 euro bei ebay geschossen und sind optimal für 5 cm höherlegung
vorne hab ich uralte dinger drin , die werd ich noch tauschen
Vorne sind zusätzlich noch ca 3cm länger federgehänge drin ( waren vorher schon drin )

was mich allerding irritiert is das ich mit dem sj nur ca 55 cm verschränkung hab und mitm lj ( jetzt mit breiter spur ) sogar über 70 cm obwohl das gleiche fahrwerk drin is und ich beim sj noch net mal die dämpfer verbaut hatte .
nun ein paar bilder ( ich weiß is ne komische farbkombination *g*)
vorher
Bild
nachher
Bild
Bild
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon blochbert » Fr, 25 Mai 2007, 21:03

Stabi?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 25 Mai 2007, 21:19

stabi ? was is des *g*. wer braucht des ? 8)
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon blochbert » Fr, 25 Mai 2007, 21:27

War nur so a Idee!

Hast verschiedene Buchsen verbaut? Oder liegts doch an den Federn selber.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Anthrax » Sa, 26 Mai 2007, 7:23

ich glaub die von deinem lj sind scho so weichgeschaukelt das die so brutal verschränken...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 26 Mai 2007, 9:31

des is gut möglich
b ei den hinteren federn hab ich am gehänge noch die originalen buchsen drin und auch noch die originalen gehänge , des macht sicherlich was aus . Aber gleich soviel ?

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder