Nolefedern +50mm

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Nolefedern +50mm

Beitragvon Don051999 » Mo, 16 Apr 2007, 22:47

Hallo ihr Rödler! Ich mußte mit entsetzen :shock: feststellen, das die Federn sich mächtig gesetzt haben! :evil: Von der höherlegung, ist nicht mehr viel übrig, und das nach gerade mal 5-8 Stunden Gelände??? Das finde ich nicht OK! Hat jemand von euch, auch derartige Erfahrungen gesammelt, so das man sich damit mal an die Firma Nole wenden kann? Gru Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon haasa » Di, 17 Apr 2007, 7:41

meine erfahrung nach 1 jahr:
hinten von +7 auf +4
vorne von +4 auf +3 (mit seilwinde)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Apr 2007, 9:35

Ich hab sie auch, ich messe mal nach wie hoch er jetzt ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon haasa » Di, 17 Apr 2007, 9:37

übrigens hinten war mir das gar nicht unrecht, weil die federn bin +7cm so kurz waren und sich beim schnellen aus- und einfedern die federschäkel verkehrt eingeklappt haben.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Apr 2007, 20:07

Das messe ich doch nicht mehr. Das kannst Du dir am Freitag selbst anschauen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Buck » Di, 17 Apr 2007, 20:12

Bitte Messen. Will auch wissen ob die Dinger was taugen. Neue Federn stehen bei mir ganz oben auf der Liste. :-D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon SafariGuide » Di, 17 Apr 2007, 21:00

Hab gerade mal nachgeschaut .... also bei mir haben sich die Federn nun in ca. 2 Jahren so gut 1,5 cm gesetzt (gleichmäßig) ... Fahrzeug wird ebenfalls regelmäßig im Gelände gefahren .... Fahrwerk ist immer noch sehr straff!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Don051999 » Di, 17 Apr 2007, 21:19

Hallo Buck! Die Federn sind vom fahren her, echt Klasse! Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist, das die sich bei mir schon nach so kurzer Zeit um ca. 2 cm gesetzt haben! :shock: Aber ich denke, das die anderen hier ebenfalls von den Federn angenehm Überrascht waren! Strasse Straff, und Gelände gute Verschränkung! Du hast ihn doch in Silixen gesehen! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Don051999 » Di, 17 Apr 2007, 21:20

muzmuzadi hat geschrieben:Das messe ich doch nicht mehr. Das kannst Du dir am Freitag selbst anschauen. :wink:
Genauso wird es gemacht! :wink: :dancing: :dancing: :suzuki: :suzuki: :suzuki:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Apr 2007, 21:24

1,5 -2 cm haben sich meine bestimmt auch schon gesetzt, aber das ist gut so da jetzt die Schäkel hinten wieder normal stehen und nicht anschlagen.
Die Federn waren neu aber auch deutlich höher als 50 mm, vor allem hinten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder