Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Beitragvon Mastermoxl » Mi, 02 Apr 2025, 12:27

Ich habe mir vor einiger zeit ich weiß gar nicht mehr genau wann, ich denke vor drei oder vier Jahren ein Suzuki Samurai Santana gekauft.
motiviert angefangen und dann kam viel dazwischen umgezogen, Freundin, Beruf und 100000 andere Ausreden. Aber in den letzten Monaten ging es dann ganz gut weiter und ich dachte
ich teile einfach mal was ich so erlebe und mache. Das hier wird keine Anleitung wie es richtig geht. Ich komme aus dem Holzbereich ( Schreiner Meister) und kein KFZler. Ich habe einfach bock
bisschen was zu lernen und das geht am beten wenn man es selber macht. Ein bisschen Lehrgeld ist auf jeden Fall auch dabei. Hier mal ein paar Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

erster Schritt war erstmal alles ab was keine Miete Zahlt. beschriftet und "ordentlich" eingelagert.
Mastermoxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 12 Feb 2022, 14:57

Re: Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Beitragvon Mastermoxl » Mi, 02 Apr 2025, 12:44

Nach der ein oder anderen abgerissenen Schraube war der Rahmen irgendwann "nackig"

Bild


Bild

Nach vielen vielen Stunden des abschleifen des Unterbodenschutzes und ca. 30 Fächerscheiben Später war der Rahmen Halbwegs ok.

Bild
Mastermoxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 12 Feb 2022, 14:57

Re: Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Beitragvon Mastermoxl » Mi, 02 Apr 2025, 12:51

Der Rahmen war im Groben und ganzen ziemlich OK geschweißt werden musste nur die Karosserieaufnahme Links und irgendwann mal die Stoßstangenaufnahme vorne Links.

Bild

Danach wurde mit Fertan grundiert und dann 3 mal mit Brantho 3 in 1 mit Härter zugabe lackiert
erst einmal in Blau ( das lag bei mir noch rum) und dann zweimal in Schwarz.

Bild

Bild
Mastermoxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 12 Feb 2022, 14:57

Re: Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Beitragvon Mastermoxl » Mi, 02 Apr 2025, 14:15

Da der Tank etwas undicht war musste ich mich wohl um diesen Kümmern.
Die ersten Überlegungen waren Flüssigmetall und zu spachteln.
Da mir aber davon abgeraten wurde habe ich mir doch das schweißen angetan.
Tank erst schön ausgewachsen und ausgesaugt dann ging es los. Es war kein schönes schweißen hatte eher Ähnlichkeiten mit
Hartmetall löten. Gewählte schweißverfahren war ein WIG keine Ahnung ob es das beste war.
Idee dahinter war nicht zu viel Hitze zuzuführen da ich keine Lust hatte ohne SpaceShuttel ins All zu fliegen.

Bild

Bild

Bilder vom geschweißten Tank kommen noch
Mastermoxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 12 Feb 2022, 14:57

Re: Ein hoffnungsloser fall go`s GFK

Beitragvon FinInfi » Fr, 04 Apr 2025, 15:07

Hi,

na da haben wir fast dieselbe Story zu teilen :-D Das sieht solide aus, was du da machst.
Die Arbeit mit dem Rahmen und dem Schweißen kann man nachvollziehen :lol:
Ich bin gerade mit dem Zusammenbau meines Fahrwerks beschäftigt, dann kommt auch eine GFK-Karrosserie oben drauf.
Man kann sich sicher beim ein oder anderen helfen :idea:

Grüße Robert
FinInfi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 31 Aug 2022, 21:41
Wohnort: Landkreis Lörrach
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413 Bj. 87


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder