Zweiter Wärmetauscher einebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Zweiter Wärmetauscher einebaut

Beitragvon maga » Sa, 27 Jan 2007, 22:59

Hallo alle,
nachdem mein Sohn auf der Rückbank immer über Erfrierungserscheinungen klagt :cry: habe ich heute anstelle der Ablage beim Beifahrer eine komplette 2. Heizung in den 410er eingebaut.
Funktioniert wunderbar :P möchte jetzt aber noch einen
Lüftungsschlauch nach hinten bringen weis aber nicht so richtig
wo man da langfahren soll (evtl. durch den Schweller?).
Vileicht hat ja jemand von Euch ne gute Idee!!

maga
let it be asphalt free
maga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 12:53
Wohnort: Niedereschach

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Jan 2007, 23:05

würde halt den wärmetauscher gleich nach hinten setzen!
bilder???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon maga » Sa, 27 Jan 2007, 23:14

Den Wärmetauscher nach hinten :?
Glaube die Zuleitung vom Kühlkreislauf wird dann etwas lange.
Oder :roll: ?
Bilder kann ich leider erst später liefern bin in der Garage am Laptop ohne Kartenleser.

maga
let it be asphalt free
maga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 12:53
Wohnort: Niedereschach

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Jan 2007, 23:21

notfalls hängst noch eine kleine umwälzpumpe dran!
die wasserleitungen würd ich im innenraum verbauen - die heizen auch noch bissal!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder