Buggy auf Suzuki-Basis

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Buggy auf Suzuki-Basis

Beitragvon Norbert » So, 26 Jan 2014, 21:50

Hallo Zusammen,

ein Freund von mir, der es nicht so mit dem Internet hat, hat ein schönes Projekt von dem ich Euch berichten möchte.

Der Plan ist ganz einfach:
- Buggy 2-Sitzer für Spass und Wettbewerber; keine Straßenzulassung
- Leichtbau, damit die Spirale gar nicht erst anfängt: Mehr Leistung --> dickere Achsen --> größere Reifen --> noch mehr Gwicht --> also noch mehr Motorleistung...

Das sind die Zutaten:
- Rahmen mit Beschränkung auf das Wesentliche; 40x2,5 St52 Rohre
- 4-Zyl.-Motor 1,6l Vitara, Samurai-Getriebe und VTG
- Moderate Reifengröße 33"
- Jeep-Achsen Dana 30 / 35
- Verschränkungsfreudige Achsaufhängung vorn: 4-Link + Panhardstab; hinten: double triangulated 4 link mit und Air-shocks
- Kletterwilliger Radstand mit 2.600mm

Das Ziel mit dem Leichtbau hat schon mal geklappt: Der Rahmen wiegt unter 100Kg.

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild


Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Roger » So, 26 Jan 2014, 21:54

Geiles projekt , sollte doch verkauft werden . Jetzt geht's es doch weiter ??? Warum keine vertärkten suzuki achsen ????

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Norbert » So, 26 Jan 2014, 21:58

Hallo Zusammen,

das Projekt hat allerdings einen keinen Makel: Es ist kann aus privaten Gründen leider nicht von meinem Freund vollendet werden.

Deshalb möchte ich hier den Start eines Umbauberichtes machen, der hoffentlich auch hier im Forum weiterläuft.

Leider kann ich mir keine weitere Baustelle antun bei meiner Kombination aus Zeitnot und schneckengleichem Arbeitstempo.

Ähnlich wie bei der toxisch / luxemburgischen Zitrone wünscht sich der Besitzer sehnlich, dass das Projekt von einem Suzuki-Fanatiker weitergeführt wird; idealerweise im urpsürnglichen Gedanken an Leichtbau.

Daher steht der Rahmen jetzt zum Verkauf; die Suzukiteile sind wieder im Spenderfzg. und schon verkauft; die Achsen wären ebenfalls zu haben.

Als Schmerzensgeld stehen VHB 3.000€ für den Käfig.
Motor, Getriebe und Sitze auf den Bildern gehören NICHT mit zum Verkauf.

Bei Interesse bitte unter der Tel. 0173 / 6520750 anrufen oder e-mail an alex-abbt (ät) gmx.de.

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » So, 26 Jan 2014, 22:00

Roger hat geschrieben:Geiles projekt , sollte doch verkauft werden . Jetzt geht's es doch weiter ??? Warum keine vertärkten suzuki achsen ????

mfg Roger


Hallo Roger,

ja soll verkauft werden und -hoffentlich hier- weitergeführt werden.
Suzuki-Achsen haben ihm zu wenig Spurweite. Mit den Dana 30 / 35 hat er schon gute Erfahrung gesammelt.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Roger » So, 26 Jan 2014, 22:05

ich weiß das rohr kostet Geld und die arbeit die drin steckt auch . Aber 3000euro ????? Finde ich ein wenig zu teuer . Hier wird leider keiner so viel Geld aus geben wollen / können . Meine Meinung , nicht böse sein :)

Aber im Käfig fehlen noch kreuz in der B säule . Oder ???

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Mo, 27 Jan 2014, 15:49

Servus

Da muss ich Roger recht geben, ich habe selber einen Käfig gebaut und weis um die Arbeit die da drin steckt, aber 3000€ wird da keiner für ausgeben, zumal er wie Roger schon sagte nicht wirklich fertig ist.

Sorry ich will hier nichts kaputt reden, aber das entspricht der Realität
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon beadlocks.de » Mo, 27 Jan 2014, 21:58

Ich persönlich finds auch ein wenig zu viel. Jeder der schon mal nen Gitterrohrrahmen gebaut hat weis die Arbeit zu schätzen weiß aber auch das es danach erst richtig losgeht.

Beim majestix haben wir damals 3 Samstage gebraucht bis der Gitterrohrrahmen fertig war.

Wenn der Preis stimmen würde wurde ich ihn abholen. Schön gebaut is er ja ::meinung::
Trial n Trophy Parts
www.beadlocks.de
Benutzeravatar
beadlocks.de
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 09 Mär 2013, 13:50
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Norbert » Mo, 27 Jan 2014, 22:06

Hallo Roger und Amstaff,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ja, in der B-Säule ist kein Kreuz. Die Idee von meinem Kumpel war, die B-Säule neben den Passagieren zu haben.
Statt Kreuz hat er eine doppelte B-Säule mit massiver Verstrebung hinten; quasi wie eine Kugel aus Streben.
Definitiv ein ungewöhnliches Projekt. Ich persönlich habe einen anderen Geschmack; dehalb baue ich ja auch ein Auto, das am Schluss wohl knapp 2 Tonnen wiegen wird wenn es jemals fertig wird :)

Wg. Preis: Wer ernsthaftes Interesse hat --> bitte einfach ein Angebot abgeben an o.g. Kontakdaten.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » Mo, 27 Jan 2014, 22:12

beadlocks.de hat geschrieben:Beim majestix haben wir damals 3 Samstage gebraucht bis der Gitterrohrrahmen fertig war.

Wenn der Preis stimmen würde wurde ich ihn abholen. Schön gebaut is er ja ::meinung::


Hallo,

ist majestix der 2. Pink-Panther? Für den Käfig wären 3 Samtsag richtig schnell...

Wie gesagt: Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Roger » Mo, 27 Jan 2014, 22:16

Alos der rahmen gefällt mir auch Super . Ich würde da eine komplette suze schlachten und die rechnik rein . Das sollte ein super Leichtgewicht werden .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder