Mein Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Samurai

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 19:20

Mahlzeit!

Bin seid letzter Woche endlich mal mit dem Motorumbau zugange.

Es geht um den 1600cm³ 16 Ventiler mit MPI aus dem Baleno. Das Teil hat 100350km gelaufen und ist aus nem 96er Baleno Schrägheck.

Bild

Eingebaut war das Motörchen relativ fix. Motorhalterung links mit nem 10mm Flacheisen unterlegt, auf der rechten Seite hab ich den orig. Halter geändert. Alte Löcher zugeschweißt, neue gebohrt, das ganze etwas tiefer und um ca. 20mm versetzt. Der Motor steht noch etwas schief zur Spritzwand hin...

Bild

Bild

Winkelgetriebe hab ich von nem Forenmitglied, das Teil hat jemand selbst gebaut (auch aus dem Forum). Paßt gut und ist mir lieber als die Spritzwand zur verschandeln und auf die Heizung zuverzichten :!:

Bild

Bild

Direkt darunter ist dann ja noch das Thermostatgehäuse im Weg. Hierfür gabs dann ne Lösung aus dem Baumarkt :wink: Hab den Bogen auf 2 selbstgebaute Flansche geschweißt, diese werde ich mit Silikonmotordichtmaße abdichten. Sollte hoffentlich funktionieren...

Bild

Bild

Dann noch die Leitung zum Kühler gebastelt, und fertig ist die Kühlungsgeschichte. Achso, evtl. übernehme ich noch den E-Lüfter vom Baleno.

Gruß Tobias
Zuletzt geändert von kolben am Sa, 01 Dez 2012, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 19:36

Ne neue Spritleitung mußte auch noch her da diese am Samurai Einspritzer Motor verschraubt war und nur auf nen "Nippel" aufgeschoben wird. Ist Hydraulikschlauch, hoffe der ist Kraftstoffbeständig?!?

Bild

Die Unterlagen über die Pinbelegungen vom Steuergerät zu finden hat ne Weile gedauert, aber dann endlich gefunden :arrow: leider auf englisch :? Aber wofür gibts Googleübersetzter [-o<

Bild

Bild

Dagegen die vom Samurai:

Bild

Bild

Habe mich dann mal damit beschäftigt wie ich das ganze verdrahte. Das Ergebnis bis jetzt:

Baleno / Samurai
EDIT: MUßTE KORRIGIERT WERDEN MACHE SPÄTER NE AUFLISTUNG!

Das ganze hab ich bisher verlötet. Wer Langeweile hat kann GERNE nochmal nen Blick drauf werfen bevor ich mir das Steuergerät durchschieße :roll:
Zuletzt geändert von kolben am Mi, 05 Sep 2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 19:46

Adapterplatte zum Getriebe hab ich günstig bekommen, leider paßte die echtmal beschißen weshalb ich ordentlich feilen mußte :?
Schrauben dafür zu bekommen ist auch so ne Sache!
Senkkopf M10x1,25 :shock: Habe nach langem Suchen normale M10 Senkkopfschrauben mit Schaft abgeschnitten und 1,25er Gewinde draufgeschnitten. Stehbolzen für oben hab ich mir drehen laßen.
(Habe noch welche über wenn wer sowas sucht einfach melden)

Fazit: Für rund 200€ gibts Adapterplatten die paßen, wenn jamand das Geld überhat und nicht fluchen möchte ist damit besser bedient! :wink: Mir war es gerade zu teuer...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » So, 02 Sep 2012, 20:15

Hallo . schöner bericht . Aber der hydraulikschlauch hält kein benzin aus . Fahr mal zu einer KFZ bude die haben meist meter ware von benzin schläuche .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 20:17

Dann müsste ich da nur die Verschraubung drauf bekommen... :? Kann man verstimmt nicht pressen oder?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » So, 02 Sep 2012, 20:20

Kannst doch das stück mit gewinde in den schlauch stecken und dann eine schlauchschelle drauf machen .

Läuft er den schon ??

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 20:23

Mmh, mal gucken wir ich das mache...

Nein hab noch keine Verteilerkappe...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Mo, 03 Sep 2012, 6:11

Moin, Tobias,
gehts los, ja? Sehr gut!
Mein Motor sitzt genauso, problemfrei!
Wie hast du das mit dem Kühlwasserrohr von der Wasserpumpe gelöst? Ich hab das Rohr vom Samuraimotor übernommen, paßt! War nur etwas Gefummel mit dem Schlauch (90° Formteil aus Gummi) zum Thermostatgehäuse, geht aber! Bau gleich auf E-Lüfter um, der Thermoschalter ist ja da :wink:
Der Anschluß der Spritleitung zur Einspritzung ist simpel und wie von ugly33" beschrieben: Abschneiden, Schlauch mit Schelle drauf und gut!
Wenn Du Fragen hast, frag!
Allerdings hab ich den SPI, könnte in Details anders sein...
Haste schon den Krümmer? ich mache nachher mal Bilder von meinem, X90 mit Adapterplatte zum Stehbolzenversatz (Rahmen...)
Rest vom Auspuff wird wie?
Aber hau rein, der Motor ist echt nice 8)

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon kolben » Mo, 03 Sep 2012, 6:45

Moin, als Kühlwasserleitung hab ich auc die Samuraileitung genommen geht gut! Vom Thermostat zum Kühler hab ich dann die Balenoleitung gekürzt und mit schläuchen verbunden.
Krümmer hab ich auc vom x90, ist glaube ich gleich mit Vitara 16V (?). Den rest der Anlage baue ich dann noch. Aber erstmal muß die Lutzi rennen :wink:
Hast du zufällig noch aufgeschieben wie du das Steuergerät angeschloßen hast? Aber ist bestimmt beim SPI ander als beim MPI... Mir wäre es rect wenn ich das nochmal kontrollieren könnte bevor Strom drauf kommt...

Wenn ich ne Verteilerkappe bekomme (soll morgen kommen) müßte die Karre EIGENTLICH anspringen.

Dann noch Kabel sortieren und schön verlegen, Ölwanne tauschen, Auspuffbauen, Zahnriemen wechseln, Motor saubermachen und VDD tauschen. Achja, Öl und Wasser sollte ich auch noch reinmachen dann hab ich länger was davon :-_
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon mountymudder » Mo, 03 Sep 2012, 8:52

kolben hat geschrieben:Achja, Öl und Wasser sollte ich auch noch reinmachen dann hab ich länger was davon :-_



Du denkst falsch, wo nix is kann auch nix rauslaufen :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder