Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Der Jones » Do, 27 Aug 2015, 15:39

Cool, es geht weiter!
:-D
Jaa der bekommt ne Grüne mit E2 bzw Euro 1 und mit Euro 2 sowieso! Mein 96er hat seit heute auch Euro2 :thumbsup: :thumbsup:
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon muzmuzadi » Do, 27 Aug 2015, 16:35

Flying Dutchman hat geschrieben:kann mir jemand sagen warum hier so viel über Umrüstung mit mini kat gesprochen wird wenn es ab werk schon euro 2 gab?

Weil es EURO 2 ab Werk erst ab Bj. 96 gegeben hat.

Und warum hat mein neuer trotz euro 2 nen roten aufkleber.

Keine Ahnung, da gehört eigentlich eine grüne dran.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Do, 27 Aug 2015, 16:50

Suche immer noch 2x nsw und 6x fernlicht scheinwerfer.

Des weiteren würde mich mal interessieren warum so viele geländewagen so weit über stehende reifen drauf haben? Sind die dann immer nicht eingetragen oder wie läuft das? Beim pkw muss die lauffläche ja abgedeckt sein.
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am Fr, 28 Aug 2015, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon klaudioskarre » Do, 27 Aug 2015, 21:31

Bei den meisten von uns,
fallen die Gummilippen ( Radabdekungen ) komischerweise immer kurz nach dem Tüvtermin ab :lol:
Wahrscheinlich schlecht befestigt :^o

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Bobie01 » Fr, 28 Aug 2015, 2:07

mit den reifen ist es ganz einfach... wenn das rad schon gegenstämmt ist noch luft zur Karosse..
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Sa, 26 Sep 2015, 21:55

So nach langem ärger mit der ersten Spedition hat eine zweite nun heute mir den Longbody gebracht. Schöne sch.... da kommt Arbeit auf mich zu. Will ihn ja erst mal anmelden und dazu brauche ich Tüv, des weiteren brauche ich für ca 1 Jahr ein Baustellen Fahrzeug für den umbau am Haus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe in 14 tagen ist er fertig.... :-)
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 18 Dez 2016, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Di, 29 Sep 2015, 13:40

Wollte mir einen sport Endtopf zulegen. Passen die vom kurzen auch unter den long body? Bzw bekommt man das gut angepasst?
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Marlo » Di, 29 Sep 2015, 14:31

muzmuzadi hat geschrieben:
Und warum hat mein neuer trotz euro 2 nen roten aufkleber.

Keine Ahnung, da gehört eigentlich eine grüne dran.

für Ottomotoren gibts nur Grüne (ab EURO 1) oder keine Plakette (also alles ohne geregeltem Kat)
die anderen Farben gibts nur für Diesel... ging ja ursprünglich mal um Feinstaub... und den kann ein Ottomotor nur als Direkteinspritzer :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon klaudioskarre » Mi, 30 Sep 2015, 8:48

Flying Dutchman hat geschrieben:Wollte mir einen sport Endtopf zulegen. Passen die vom kurzen auch unter den long body? Bzw bekommt man das gut angepasst?

Ich habe mal eine Vox bestellt, da war ein Verlängerungsstück von ca 50 cm dabei.
Könnte wohl für Long sein. :-k
Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 30 Sep 2015, 21:06

Flying Dutchman hat geschrieben:Wollte mir einen sport Endtopf zulegen.

Willste nicht erstmal ein paar m² Blech verschweißen? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder