Tanja´s Van

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon donnylowrider » Sa, 03 Nov 2012, 19:51

:wink: Röööchtig!! :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Fiury » Mo, 05 Nov 2012, 10:42

Nun denn, da ich sehe, dass selbst hier die Meinungen auseinandergehen und wenn ich bedenke, wieviel festgebackenen Schlamm ich nach und nach bei der Demontage allein aus meinen Stoßstangen klopfen konnte - und das, obwohl ich die Karre mehrfach gekärchert hatte -

bin ich mit meiner Variante wohl garnicht so falsch:

Bild

habe unten drei Löcher gebohrt und Muttern draufgeschweißt, kann man den Kanal mit UBS-Öl bzw. MikeSanders "fluten" und mit simplen Schrauben verschließen.

Ich bezweifle nämlich, dass man in dem offenen Rohr ansonsten einen vernünftigen Rostschutz in Form von Farbe oder UBS erhalten kann, und dass man immer den Dreck komplett rauskriegt - auch wenn die Wandstärke ja einige Jahre durchhalten sollte... :wink:
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon fzr2racer » Mo, 05 Nov 2012, 12:19

Ich hab es genau so gemacht nur ich werde gummistopfen nehmen weil ich das noch simoler finde :P
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon donnylowrider » Mo, 05 Nov 2012, 18:45

Ihr habt bestimmt auch recht.
Nur spar ich mir die Arbeit lieber.

Denn in 5-6 Jahren, wenn vom Samurai nix mehr übrig ist, sind die 2 Schweller mit sicherheit noch da :wink:

Habs vor 2,5 Jahren bei meinem Pickup genauso gemacht und bis jetz is alles noch gut.
Was man von anderen Ecken nicht behaupten kann. Trotz Hohlraumkonservierung :evil:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon fzr2racer » Mo, 05 Nov 2012, 19:32

Ist das wirklich so schlimm? Wenn man doch alles faule rausgeschnitten hat und alles ordentlich konserviert ist!?
Oder hört der erst dann auf zu rosten, wenn die komplette Karosse aus neuem Blech zusammen geschweisst und vom originalen Suziblech nichts mehr übrig ist? :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » Mo, 05 Nov 2012, 19:46

fzr2racer hat geschrieben:Ist das wirklich so schlimm? Wenn man doch alles faule rausgeschnitten hat und alles ordentlich konserviert ist!?
Oder hört der erst dann auf zu rosten, wenn die komplette Karosse aus neuem Blech zusammen geschweisst und vom originalen Suziblech nichts mehr übrig ist? :D


eine Suze rostet IMMER....... :twisted:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » Mo, 05 Nov 2012, 19:47

Du weißt doch wie es mit Kölner Dom ist??? Da steht auch immer Gerüst und wird an jede ecke was gemacht, wenn fertig ist, fangen die wieder von vorne :-)

So ist es bei Suzi auch :lol: :lol: :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon fzr2racer » Mo, 05 Nov 2012, 20:11

:D Naja wollen wir das beste hoffen :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon pappers » Fr, 30 Nov 2012, 15:00

und wie siehts aus ? rennt der hobel wieder ?
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon donnylowrider » Fr, 30 Nov 2012, 20:12

Schleifen, schleifen, schleifen, schleifen..................
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder