sebbo goes tüv - Seite 15

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 18:24

die schweden wissen anscheinend wie man nachts sicher auto fährt. der mittlere machte nen schönen punktstrahl geradeaus und die anderen beiden leuchten etwas breiter und seitlich, somit hat man einen genial breiten ausgeleuchteten weg. möchte nachts nicht mehr ohne die lichter fahren.

fernlicht der hauptscheinwerfer ist übrigens abgeklemmt. sieht man mit den töpfen keinen unterschied mehr ob die an sind oder nicht

fürs waldfahren in der nacht werd ich mir noch 2 Hella Double Beam mit 2x55Watt H3 in die Ramme setzten.

mehr licht kann man dann wohl nur noch mit irgendwelchen pervers teuren xenon brennern bekommen :twisted: :twisted: :twisted:
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 18:39

Pass nur auf das dir die Batterie nicht zusammenzieht wie eine leere Plastiktüte, wennst jetzt nochmal 4x55W anhängst :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » So, 22 Nov 2009, 19:34

ThiemoSt200 hat geschrieben:Moin

Schöne Ramme!! Und mal was Stabiles. gefällt mir.. Wegen den Abgerundetetn enden hol dir am besten endkappen aus Plastik oder etwas teurer Aluminium.Dann dürften die eigentlich deswegen nix mehr sagen.

MFG
Thiemo


ich hatte bei mir das abgeschrägt, zugeschweißt und verschliffen.

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... sc&start=0
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 20:23

blochbert hat geschrieben:Pass nur auf das dir die Batterie nicht zusammenzieht wie eine leere Plastiktüte, wennst jetzt nochmal 4x55W anhängst :lol:


na um himmels willen... soll ja nicht alles gleichzeitig brennen.


als nächstes steht dann an:
standlicht in den golfscheinwerfern anschließen

mal im scooter shop oder so nach minimalen blinkern suchen

neue heckstosstange mit integrierten rücklichtern und nochmal 2 Hella Double Beam als rückfahrscheinwerfer

und im frühling gehts dann hoffentlich endlich ans rostlöcher stopfen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Fr, 05 Mär 2010, 13:13

aktueller stand

Bild

rost ist immer schlimmer geworden durch das verdammte salz. obwohl ich nur sehr wenig strasse gefahren bin. von unten gesehn sind die schweller quasi nicht mehr vorhanden.

restauration beginnt wenns wieder wärmer ist. nach der schlammigen zeit wenns wieder dauerhaft plusgrade hat :)
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Bene90 » Fr, 05 Mär 2010, 21:06

sebbo hat geschrieben:aktueller stand

Bild

rost ist immer schlimmer geworden durch das verdammte salz. obwohl ich nur sehr wenig strasse gefahren bin. von unten gesehn sind die schweller quasi nicht mehr vorhanden.

restauration beginnt wenns wieder wärmer ist. nach der schlammigen zeit wenns wieder dauerhaft plusgrade hat :)


Das mit dem Rost kenn ich irgendwo her mitlerweile kann man wenn man unterm Auto liegt bis nach uben gucken weil alles offen ist :-( scheiß Salz

Den Scheinwerfer den du da an der Seite hast ist das der Hella Double Beam?? Darf man fragen was der gekostet hat?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon sebbo » Fr, 05 Mär 2010, 21:25

ja, ist ein double beam, kein plan mehr was die gekostet haben. hatte ich schon ewig rumliegen.

sind genial wenn du im winter steckst und du rund ums auto licht brauchst zum freischaufeln :)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon rickstar » Fr, 05 Mär 2010, 23:55

die double beam liegen so bei 45 - 50 €/stück.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon Bene90 » So, 07 Mär 2010, 15:28

rickstar hat geschrieben:die double beam liegen so bei 45 - 50 €/stück.


Danke!
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon sebbo » Fr, 26 Mär 2010, 23:23

wie rum müssen eigentlich die vorderen calmini federn montiert werden?
so:
Bild

oder das doppelauge nach vorne?
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder