Vitara wird umgebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon vitaraschinder » Di, 08 Jan 2008, 22:23

Hab mir heute die vorderen Stoßdämpfer rangenommen.
Die waren nach dem Einbau der längeren Federn ( +4cm ) schon am Ende.
Hab auf die obere Aufnahme ein Rohr geschweißt, und darauf wieder eine Blechplatte mit den Schrauben. jetzt ist ca. wieder 4 cm höher
Nur die Kolbenstange verlängern schien mir doch ein wenig zu unstabil.

Bild

Ich hoff nur, daß die Gelenkwelle auch lang genug ist, und nicht aus dem Diff rauszieht. Ist beim ausfedern schon recht gespannt.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » So, 13 Jan 2008, 21:37

Hab wieder ein wenig weitergebastelt.

Die hinteren Stoßdämpferaufnahmen höhergesetzt.
Bild
Ich weiß, Schweißnaht ist nicht recht schön, ist aber noch zusätzlich mit 2 Schrauben verschraubt.

den elektrolüfter und den Thermoschalter dafür eingabaut
Bild
Xenon auch gleich montiert. Verkabelung kommt später.

Für den Trippmastergeber hab ich einen recht gut geschützten Platz an der vorderen Kardanwelle gefunden.
Bild
Obs auch so funktioniert, weiß ich noch nicht . Ich hoff, daß das Gummilager der vorderen Kardanwelle nicht allzuviel Spiel zuläßt.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon OGGY » So, 13 Jan 2008, 22:51

was fürn e-lüfter haste verbaut und ist der thermostathalter selbstgebaut oder haste den selber gemacht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon wuppi » So, 13 Jan 2008, 23:12

OGGY hat geschrieben:was fürn e-lüfter haste verbaut und ist der thermostathalter selbstgebaut oder haste den selber gemacht


@Oggy was ist da der Unterschied? :roll:
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Beitragvon OGGY » Mo, 14 Jan 2008, 0:28

ups, das kommt davon wenn man neben bei noch telefoniert :roll:
meinte eigentlich ob der halter vom thermoschalter eigenbau ist oder gekauft
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » Mo, 14 Jan 2008, 20:13

Wos is des für a Xenon?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 14 Jan 2008, 21:49

Hallo

Also: Der e-lüfter ist spal und vom ebay-shop auto-cross bezw. Schlüter Motorsport.
Den Thermoschalter bekommst auch dort.

Das Anschlußteil gibt es beim Conrad. Allerdings muß man das vorhandene Gewinde aufbohren und ein M14x1,5 reinschneiden

Den Lüfter mußt aber über ein Relais schalten, der Thermoschalter selber haltet das nicht aus.

Das Xenon hab ich über unseren Jeep-Club. ( Der mit dem Bindestrich )
Dort sind auch schon recht viele Erfahrungsberichte dazu.
Zum Bestellen, einfach den admin anschreiben.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon FunnCar » Mo, 14 Jan 2008, 23:03

Hallo, wo hast Du denn das blaue Teil für den Themperaturfühler oder Schalter her?

Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Buck » Mo, 14 Jan 2008, 23:07

vitaraschinder hat geschrieben:
Das Anschlußteil gibt es beim Conrad. Allerdings muß man das vorhandene Gewinde aufbohren und ein M14x1,5 reinschneiden



Das blau Teil ist das von Conrad wenn ich mich nicht irre.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 14 Jan 2008, 23:21

Ja, das hat der Conrad. Kostet ca. 12 euro.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder