Tanja´s Van

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon donnylowrider » Do, 01 Nov 2012, 18:25

skitty hat geschrieben:
Wie, Blech schön kanten ist kein Problem aber es passend einschweißen schon? :roll:



Richtig! Habs blechtechnisch nich so drauf.....

Von unten sah es besser aus :(
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Toxic » Do, 01 Nov 2012, 18:55

ist doch kein Ding, machste in 3-4 Jahren halt besser :D
Stell ne Kiste drauf...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon donnylowrider » Do, 01 Nov 2012, 20:06

Kommt eh der Hundeausbau drüber, da wars mir wurscht.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Fiury » Fr, 02 Nov 2012, 14:48

Mal ne andere Frage, sieht ja so aus, als ob du auch Vierkantrohre als Schwellerersatz eingeschweisst hast. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die hinten offen sind ?! Wenn dem so ist, macht das Sinn?

LG Fiury
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon donnylowrider » Fr, 02 Nov 2012, 20:07

Ja, sind sogar vorne und hinten offen.

Dreck kann rein und Dreck kann raus :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

re

Beitragvon Mev » Fr, 02 Nov 2012, 20:46

Logisch :lol:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 02 Nov 2012, 21:38

donnylowrider hat geschrieben:Dreck kann rein und Dreck kann raus :wink:

Wenn die zu wären:

Dreck kann nicht rein und Dreck braucht nicht raus :lol:

Darf nur da drin nicht gemmeln (Loch bohren, mit Konservierung fluten, abtropfen lassen und Loch zuschmieren ... leihenhafte Vorstellung ;) )
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon donnylowrider » Fr, 02 Nov 2012, 21:55

Wenn se zu wären wäre nach kurzer Zeit Feuchtigkeit drinn :wink:


2 Hohlräume weniger wo ich mir bei der Rostschüssel gedanken machen muss....... :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon fzr2racer » Fr, 02 Nov 2012, 23:23

Vorne und hinten zu. Und nen loch und hohlraum rein, stopfen ins loch und fertig ;) das ist am sicherstens ;)
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Zimbo » Sa, 03 Nov 2012, 12:19

Nö, am einfachsten und sichersten isses die Dinger einfach offen zu lassen. Dann kann man sehen was sich drinnen tut und kann sie tiefenentspannt mit dem Gartenschlauch durchspülen. Rost ist bei der Wandstärke eh ein sehr untergeordnetes Thema...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder