Mein Van....wird zurückgerüstet und verkauft

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 18 Jan 2010, 22:09

Also da muss ich aber Kaschinski recht geben, die Achse macht nur den halben Weg, rein theoretisch müsste der Shäckel an der Tractionbar halb solang sein wie die Federshäckel, dann würde es aufeinander passen, aber wenns auch so funktioniert ist eigentlich ja egal wies theoretisch geht, Praxis zählt :twisted:

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Psychedelic » Mo, 18 Jan 2010, 23:39

Werde ja sehen wie die Bewegung tatsächlich ist, wenn ich ohne Shakle die Achse hin und her schubse. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Kaschinski » Di, 19 Jan 2010, 20:41

Was mir gerade noch aufgefallen ist:

Wenn die Geometrie stimmt ist diese Schäkel-Konstruktion sogar BESSER als die Schiebe-Stangen-Lösung!
Die Schiebe-Stange zwigt die Achse dazu bei der Einfederung den Winkel (Achsgehäuse zur Karosserie) zu ändern, da sich der Anlenkpunkt am Rahmen befindet und sich die Achse bei der Einfederung um diesen Punkt drehen muß...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon ohu » Di, 19 Jan 2010, 21:31

Schiebestange halt ich perönlich für Mist, weil ziemlich dreckanfällig - das wird sich mit der Zeit doch in ziemlich viel Spiel auflösen. ;)

Geometrie stimmend machen würde bedeuten Schäkel auf halbe Länge der hinteren kürzen?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon donnylowrider » Di, 19 Jan 2010, 22:09

ohu hat geschrieben:Schiebestange halt ich perönlich für Mist, weil ziemlich dreckanfällig - das wird sich mit der Zeit doch in ziemlich viel Spiel auflösen. ;)



das war auch mein gedanke als ich die schiebe-lösung von zanfi gesehen hab. eine gummibuchse im schäkel ist da nicht so anfällig.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

wird verkauft

Beitragvon donnylowrider » Fr, 05 Mär 2010, 17:48

so, traction-bar funktioniert perfekt :)

leider hats mir heut mein vtg zerlegt :?

denke da wird sich das zahnradpaar das ich zusammengefügt hab wieder entfügt haben :?

natürlich alles passiert bei der probefahrt eines potenziellen käufers... man man man.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Re: wird verkauft

Beitragvon blochbert » Fr, 05 Mär 2010, 20:44

donnylowrider hat geschrieben:
natürlich alles passiert bei der probefahrt eines potenziellen käufers... man man man.....



Wie solls auch anders sein :roll: :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon donnylowrider » Sa, 03 Apr 2010, 18:09

und so besch***en sieht er nun aus:
nochn paar stunden dann iss er weg :cry:

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder