sebbo goes tüv - Seite 15

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 1:02

mehr passen aber leiden nicht hin. sonst hätt ich schon 4 verbaut :)

und ich glaub die lampen sind jetzt das wenigste für das ich ärger bekommen könnte bei dem auto

wo wir schon beim thema ärger sind:
ramme ist auch fertig

Bild

bilder der ausbaustufen:
http://sebbosweb.com/gallery2/main.php?g2_itemId=56942


die katze vom vermieter hat auch fleissig mitgeholfen
Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 22 Nov 2009, 1:08

wie weit steht die vor?

haste mal ein Bild von der Seite, Sieht robust aus
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 1:17

bild von der seite hab ich erstmal nur das:
http://sebbosweb.com/gallery2/main.php?g2_itemId=56974

wenn das nicht reicht kann ich morgen nochmal eins machen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Psychedelic » So, 22 Nov 2009, 1:25

Der TÜV könnte motzen, weil die Ecken nicht abgerundet sind.
Wie gesagt, KÖNNTE, ist immer abhängig vom Prüfer. :roll:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 1:50

tüv ist erst wieder nächsten herbst fällig... ma abwarten was bis dahin passiert. hab vorsichtshalber mal die originalramme aufgehoben

wie ist das eigentlich bei der neuen regelung zu den bügeln. welchen durchmesser dürfen die öffnungen nicht überschreiten?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 22 Nov 2009, 1:52

nicht größer als 120mm
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sebbo » So, 22 Nov 2009, 1:59

ohweh.. da muss ich nochmal nachmessen ob ein eintragen dann überhaupt möglich wäre. könnt verdammt eng werden. bin mir sicher das unser prüfer über die ecken hinwegsehen kann/wird. aber festgelegte werte kann der auch nicht biegen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 22 Nov 2009, 2:06

Mit dem 120mm war der Stand Anfang des Jahres.

Kann sich auch schon wieder geändert haben. Am besten du fragst da vorher deinen Prüfer
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 22 Nov 2009, 16:15

Moin

Schöne Ramme!! Und mal was Stabiles. gefällt mir.. Wegen den Abgerundetetn enden hol dir am besten endkappen aus Plastik oder etwas teurer Aluminium.Dann dürften die eigentlich deswegen nix mehr sagen.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon blochbert » So, 22 Nov 2009, 18:03

Die Scheinwerfer schauen super aus, leider aber bei uns nicht erlaubt da man ja mit einer Eisenbahn verwechselt werden könnte :roll: :roll: , in Schweden ist das Standard.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder