Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gargamel1985 » Do, 15 Apr 2010, 15:49

ohu hat geschrieben:Bild


:shock: warum ist die winde jetzt so verdreht eingebaut? hat sicher einen ganz logischen grund der mir aber leider noch verborgen geblieben ist.

aufklärung für einen unwissenden ::bitte::
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon ohu » Do, 15 Apr 2010, 15:55

Ganz einfach: Das Seil kann leider nicht in der Mitte vom Fahrzeug nach vorne laufen, da ist ja das Getriebe/Motor.

Würden wir die Winde einfach quer reinsetzen, hätten wir von der Seilführung auf die Trommel immer schrägen Zug, das Seil würde sich wohl einseitig aufwickeln. Darum ist das Teil so gedreht, dass das Seil vom letzten Führungspunkt aus mittig auf die Trommel trifft.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon gargamel1985 » Do, 15 Apr 2010, 16:04

::danke:: ... jetzt leuchtet ma die ganze sache ein, ned blöd!

aber die ganze winde ein bisschen aussermittig und gerade anzubringen wäre keine option gewesen?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon ohu » Do, 15 Apr 2010, 16:07

Der seitliche Versatz dafür müsste ja doch geschätzt etwa mindestens 150mm betragen - und das geht sich dann mit den Kotflügeln nimmer aus. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mezzzo » Do, 15 Apr 2010, 16:14

Wennz a so a riesenwinch habts :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon ohu » Sa, 17 Apr 2010, 10:50

Martin hat geschrieben:Heute hab ich mit der Seilführung angefangen:

Bild

Bild

Es fehlt halt noch das Material für die Rollen :unsure:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 17 Apr 2010, 11:15

Wie treibt ihr die Winde an? Elektrisch, Hydraulisch oder über nen ausgang vom VTG?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ohu » Di, 20 Apr 2010, 0:24

@thiemo: Hydraulisch... was denn sonst? :lol:


Martin hat geschrieben:Während der Matthias an einem sehr wichtigen Teil gearbeitet hat,
hab ich mit Blech und Vierkantrohr rumgebastelt, um die Wunde wieder zu schließen, die die neue Seilwinde in den Campingstuhl geschlagen hat:

Bild

Bild

Bild

und die Halterung fürn Beifahrersitz ist auch fast fertig :trust:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon DJ-MCES » Di, 20 Apr 2010, 0:28

Sieht sehr Gut aus schön stabil aber bin mal gespannt was er auf die Waage bringt :roll:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon ohu » Di, 20 Apr 2010, 0:49

2342kg.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder