Neuaufbau: SJ 413 Karosse - Samurai Rahmen - Mein Neuer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Sa, 23 Aug 2008, 10:31

Bilder anschauen ist immer schön, aber wenn ich mir die Mühe mache, darauf zu antworten, dann muss ich schon einen trifitgen Grund haben. 8)

Geht mir aber genauso - Bilder ins Forum stellen ist die eine Sache und wird oft nur wenig beachtet, meint man - plötzlich kommen aber doch Leute im realen Leben auf einen zu " Hab deine Bilder gesehen, schick". :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 23 Aug 2008, 10:37

ohu hat geschrieben:plötzlich kommen aber doch Leute im realen Leben auf einen zu


Hey Du bist doch die Tennisanlage :lol: :lol: das passiert mir regelmässig :wink:

Da wird man schnell ein OFFROAD PROMI :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon hsk.olli » Sa, 23 Aug 2008, 15:14

Ihr habt doch alle einen Schaden :D Ich hätte ja gedacht, dass zu den Schnitzeln mal einer was schreibt :P

Ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration gemacht, allerdings in einem Autohaus... Was ich am Auto selber mache ist alles entweder selbst erlernt oder mit Try & Error verbunden... Ich muss dazu sagen, dass wir schon ehr ein Team sind, dass diesen Samurai wieder aufbaut, die da wären:

Brösel, gelernter Fahrzeugbauer
Ella, Industriemechanikerlehrling
Alex, Berufskraftfahrerlehrling
OGGY, wandelndes Samurai Lexikon
und ich halt, ohne die Hílfe der Anderen wäre ich hoffnunslos verloren...

Dann habe ich noch einen Fahrzeuglackierermeister der mir bei allen Fragen rund um Untergrund und Lackierung zur Seite steht und in naher Zukunft, sobald alle Karosseriearbeiten erledigt sind, wird noch ein Lackierer zu uns stoßen und dann kommt auch die Farbe auf die Schüssel :D

PS: Ich fahre jetzt erstmal wieder in die Halle um was zu tun :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Verschleisser » Sa, 23 Aug 2008, 16:15

Moin
Da ist dieser Tread 8 Seiten lang und niemand erzählt ihn das man bei solchen massiven Arbeiten an der Karosserrie ohne Rahmen nicht so schweißen kann !! Die Karosserie verzieht sich doch !
Die Karosse muß verstrebt werden man kann nicht einfach alles raus schneiden und schweißen und dann noch erwarten das alles gerade bleibt.
Da wird sich lieber über Farbe unterhalten oder gar die Arbeit noch gelobt...
Ich kann nur hoffen das du Glück hast bei deinen Unternehmen, nicht das die böse Überraschung kommt. Gerade das dünne Suzuki Konserven Dosenblech verzieht sich wie nix gutes...
Wünsche dir viel Glück !
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon OGGY » Sa, 23 Aug 2008, 20:58

Die Karosse ist für die schweißarbeiten auf einen Rahmen gesetzt worden und bislang hat sich nix merklich verzogen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon hsk.olli » Sa, 23 Aug 2008, 23:27

Die Karosse ist soweit verstrebt und erst seit 3 oder 4 Tagen vom Rahmen... Aber Danke für den Tipp, war mir selber und meinen Fahrzeugbauer auch aber schon eingefallen :)

PS: Erst gucken, dann schreiben :P Hier sind 5 oder 6 Bilder auf denen man sieht, dass die Karosse auf dem Rahmen steht... Alle Bilder auf den 8 Seiten angucken ;)
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Verschleisser » So, 24 Aug 2008, 12:45

Moin
Ich gucke erst bevor ich schreibe...
Das Einzigste was ich auf den Bildern sehen kann und das nur auf den letzten Bildern sind hinten die paar Rohre als Streben...
Da ist auf den ganzen Seiten nichts von einen Rahmen zu sehen ! Ihr hättet mindestens zwischen den Türen Rohre einschweißen müssen !
Ihr müsst letztendlich selber wissen was ihr macht aber zu Nachmachung dient das ganz sicher nicht !
Das Ergebnis seht ihr spätestens dann wenn die Türen nicht mehr passen. Dann geht das Gewürge los mit den Kettenzug zum richten...
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon ohu » So, 24 Aug 2008, 13:15

Och... die Türen passen eigentlich schon immer, da verzieht sich nicht so viel - problematisch ist eher die Montage von Verdeck oder Hardtop.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon zukipower » So, 24 Aug 2008, 15:14

Naja..ich weiss ja nicht op ich einziger bin, jedoch sehe ich einen Rahmen auf den Bildern.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon RICHI410 » So, 24 Aug 2008, 17:05

Was ist denn da los :?:
Der Eine sieht nen Rahmen, der Andere nicht :?:

Ich erkenne auf den Bildern eindeutig einen Rahmen :!: :!: :!:
Die Karosserie steht auf dem Orginalrahmen. Das dürfte doch jeder erkennen,der einen Suki fährt :!: 8)



Gruß RICHI
RICHI410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 18:53
Wohnort: München u.Nähe Dresden

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder