@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon petzmasta » Fr, 22 Feb 2013, 20:16

also mal ne frage an dich und marlo und weitere......
wo lasst ihr bitte die rohre so biegen???wo schneidet ihr die bleche so zu??
wird ja nicht jeder ne fix und fertige schlosserei daheim haben?? :wink:
oder reicht ne ganz ordinere rohrbiegemachine und ein plasmaschneidgerät...??bitte um infos....

ps,arbeit :thumbsup: :thumbsup: :werkzeug:

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Roger » Fr, 22 Feb 2013, 20:23

Hallo . Ich sage es mal von meiner seite aus . Mir reicht eine Flex mit 1mm Trennscheiben , und eine Bohrmaschine . Damit kannst alles auschneiden .
Biegemaschine haben wir auf arbeit eine normale wie bei ebay zu bekommen .Und ich habe mir für den käfig extra eine gute gekauft . Marlo hatt seine selber gebaut :) .

Plasma braucht man nicht . Mann kann löcher auch mit eine borhmaschine hin kriegen . einfach ein 60 mm loch anzeichnen und am strich dann mit einem 5mm bohrer rings rum bohren . So bekommt man große löcher ins blech mit wenig aufwand .

Ich habe aber auch Metaller gelernt . Und arbeite in einer fahrzeugbude .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon noocaar » Sa, 23 Feb 2013, 1:48

Hallo,

sehr schöner Aufbau. :) Bin schon gespannt auf Lenkung und Längslenker.
Welche Joints/Gelenkköpfe willst du verwenden wenn es soweit ist?


Gruß
Steffen
Benutzeravatar
noocaar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa, 08 Dez 2012, 0:33
Wohnort: Dresden

Beitragvon petzmasta » Sa, 23 Feb 2013, 11:42

@ugly 33--Mann kann löcher auch mit eine borhmaschine hin kriegen . einfach ein 60 mm loch anzeichnen und am strich dann mit einem 5mm bohrer rings rum bohren . So bekommt man große löcher ins blech mit wenig aufwand .

bin selber gelernter schlosser aber auch schon paar jahre weg von der substantz :wink:
die idee is genial,nur eingefallen is sie mir nicht...... :oops: 8)
also mitn plasma schneider hab ich schon oft im gedanken gespielt aber wie oft braucht man das teil...... :roll:
gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Roger » Sa, 23 Feb 2013, 15:15

Plasma ist schon geil . Gerade wenn man viele gleiche Sachen aus schneiden will . dann muss man sich aber eine Schablone bauen und so kram .
Und der anschaufungspreis ist zu hoch . Rechne mal durch wieviele Trennscheiben man für das Geld kaufen kann :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » So, 24 Feb 2013, 21:16

Da ich ja noch kardanwllen brauche . Macht es sinn vorne und hinten ein schiebestück mit ein zu bauen ??? Möchte ja sj wellen verwenden .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon muzmuzadi » So, 24 Feb 2013, 21:23

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wie soll die Welle ohne Längenausgleich funktionieren?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Roger » So, 24 Feb 2013, 21:26

HAtt der sj nicht nur hinten ein schiebestück ???????????? Oder habe ich das falsch im kopf ????
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon muzmuzadi » So, 24 Feb 2013, 21:30

Auch vorn hat er ein Schiebestück, wie soll es sonst funktionieren? Die Achse bewegt sich ja auch.
Zuletzt geändert von muzmuzadi am So, 24 Feb 2013, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Roger » So, 24 Feb 2013, 21:31

Irgend wie hatt ich das anders im kopf :roll:

Danke für die info :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder