Mein Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » So, 04 Nov 2012, 17:12

Im Netz gefunden:
Bild

Bild

Auch ne Möglichkeit, allerdings muß der Motor sehr weit nach vorne wandern und trotzdem ist es sehr eng...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Mo, 05 Nov 2012, 21:54

Hab es heute mal geschafft die Zündung einzustellen (mitm alten Verteiler) und das Tachosignal anzuschließen.

Fazit: Karre läuft immer noch nicht! :evil: Standgas pendelt um 1200 U/min Zündung schwankt um 10Grad vor OT bei warmem Motor.
Check Engine ging aus bei der Probefahrt (da Tachosignal ?!) nach ca. 5 min leuchtet sie wieder...! Fehlerspeicher auslesen funzt nicht...

Außerdem ist ständig der Ausgleichsbehälter vom Kühler leer da dieser das Wasser nach oben durch das kleine Loch im Deckel rausschießt. (Sieht man an der naßen Haube und linkem Innenkotflügel)

Was meint ihr? Jemand ne Idee?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Mo, 05 Nov 2012, 23:17

zum Kühler: Luft im System?

müsste eigentlich auch beim 16V ne Möglichkeit geben, die ZZP "festzusetzen" zum Einstellen... musste mal in den Plan gucken, alternativ ein WHB kaufen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » Di, 06 Nov 2012, 10:42

Wie entlüftet man denn den Kühlkreislauf? Hab ich noch nie machen müßen...

Zündzeitpunkt festsetzten geht wohl, aber muß ich nochmal schauen ob ich das ja alles anders verkabelt ist wie Original...

Whb hab ich aufm PC, die Papierform ist aber auch bestellt...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Chris B » Di, 06 Nov 2012, 10:59

Also beim meinem Motor musst du den Thermofühler im Thermostatgehäuse raus schrauben und warten bis Wasser raus kommt.

Der Rest entlüftet sich dann selber über den Ausgleichsbehälter.
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon kolben » Do, 08 Nov 2012, 22:26

kolben hat geschrieben:Zündzeitpunkt festsetzten geht wohl, aber muß ich nochmal schauen ob ich das ja alles anders verkabelt ist wie Original...



Was hab ich denn da geschrieben :roll:

Mir ist aufgefallen das der Motor mit eingeschaltetem Licht erheblich schlechter lief, bes. unter Last, als ohne Verbraucher. Hab dann nochmal einen Blick in den Schaltplan geworfen und dabei nen kleinen Lichtblick gehabt (auch sowas solls schon mal geben). Es fehlte die ganze Zeit schon Maße für diverse Sensoren... Hab gerade Brücken zum AKAD, LLST und Ansauglufttemp. fühler gelegt und die Karre läuft fast einwandfrei :!:

Ab 3000 U/min läuft er echt gut, drunter muckt er noch ein bißchen. Schiebe das jetzt mal auf den Zündverteiler...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Di, 13 Nov 2012, 7:41

Ein paar Trailtough Steckachsen gibts auch noch.
Frage; muß ich beim Einbau andere Simmeringe im Achsrohr einbauen?



Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Di, 13 Nov 2012, 7:46

nö.
Aber wenn du eh alles ausnander nimmst, kannste auch die Achse gleich überholen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » Di, 13 Nov 2012, 8:05

Den wedi mache ich auf jeden Fall neu, war nur nicht sicher ob es ein anderer gebraucht wird... Der Rest ist noch nicht alt.
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » So, 18 Nov 2012, 13:56

Bin mal wieder an der Elektrik...

Am Steuergerät gibts nen PIN (B15) Dioden für elektrische Last . Wie muß ich den anschließen?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder