Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon zukipower » Mi, 20 Dez 2006, 12:41

Ich habe gar nichts an den Topf geschweisst..

de4nn wenn der Topf mal durchgerostet ist oder was weiss ich, kann ich den Topf in 10min wechseln..einfach alten rausschrauben, neuen rein :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Mi, 20 Dez 2006, 13:44

aha... anders hätte es aber gar nicht gepasst weil dann hätte ich ein gebogenes rohr gebraucht!!! das war mir scho klar das das vorgebogene stück an den topf kommt... aber bitte wie soll das funktionieren??? dann kauf ich etz nen orginalen und schmeiß die scheiße raus!!

EDIT: Verda..te Dre..s Hundsf..zen schei.e!!!!!!!!!!!!!! ich hätte grad sehr große lust das ding einfach zamzuflexen und auf den müll zu werfen!!! Hab grad mit dem alex moser telefoniert und der kann nur lachen... "sowas hab i no net gsehen :D "
naja wenn mer zum dumm is nen scheiß auspuff einzubauen soll mans sein lassen!!! leck mich am arsch scheiß kiste echt!!!

Ciao!!!
Zuletzt geändert von Anthrax am Mi, 20 Dez 2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Anthrax » Mi, 20 Dez 2006, 14:07

zukipower hat geschrieben:Ich sehe gerade du hast den Topf andersrum drin wie ich..


wie soll man den denn andersrum einbauen können? der halter passt doch nur in dieser stellung oder net?
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon michi m. » Mi, 20 Dez 2006, 14:37

Hat jemand Fotos, wie er richtig sein sollte?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon zukipower » Mi, 20 Dez 2006, 15:55

Anthrax hat geschrieben:
zukipower hat geschrieben:Ich sehe gerade du hast den Topf andersrum drin wie ich..


wie soll man den denn andersrum einbauen können? der halter passt doch nur in dieser stellung oder net?


Das kann stimmen.. ich habe ja den Long..da kann dies anders sein! Ich musste den Halter so oder so umschweissen.

Ich mach mal Bilder bei Gelegenheit.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Mi, 20 Dez 2006, 19:33

scho klar... scheiße halt nur das der kat etz so gut wie nicht brauchbar is... aber etz mach ich dann nägel mit köpfen und bestell den metall rennsport kat beim alex :twisted:
so ein scheiß fehler darf net passieren roman... is ja peinlich!!!
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon haasa » Mi, 20 Dez 2006, 21:07

ooops...
5min in die ecke stellen und es ist wieder gut 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Anthrax » Mi, 20 Dez 2006, 21:13

hätte ich das erfahren als das auto noch auf der bühne stand hät ich alles zamgeflext!!!

also mit oooops is da net getan... ärger mich scho den ganzen tag...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon m0ar » Mi, 20 Dez 2006, 21:19

also wenn deiner falsch zamgebaut ist dann hab ich meinen auch falsch zamgeschweisst. ich musste sogar das hintere rohr auseinender flexen und neu zamschweissen , weil das nach meiner meinung falsch gebogen ist .

aber das mit dem tüv glaub ich nicht ist doch scheiss egal an welche stellle der topf sitz solange er net anschlägt . und an der lautstärke wird das auch nichts änder. ich mach mal bei gelegenheit fotos von meiner.

das wäre alles viel einfacher wenn einfach ne anleitung dabei liegen würd.

sers moar
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Klaus BIT » Mi, 20 Dez 2006, 22:58

redet ihr von der ap anlage
Bild

das was auf dem bild is kann man ja nich als komplett bezeichnen :cry: , da fehlt das rohr vom kat der kat usw, klar das man das nicht eingebaut bekommt, orginal 2 teile vorne kat hinten topf, aber die calmini anlage sieht jja auf dem bild wie puzzle zum flexen und welden aus :?: :!: :?:
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder