Steinbeisser vorbereitung

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 27 Jan 2009, 11:50

hier noch ein paar bilder

Motor mit ölwanne und servopumpe
Bild

einfachne geile optik

Bild

31er auf originalfelgen würden auch noch passen :twisted:

Bild
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon FunnCar » Di, 27 Jan 2009, 14:44

Hallo Kurt,
da hast Du ja noch einiges an Arbeit vor Dir.

Weshalb fährst Du die Steinbeisser nicht mit deinem roten SJ/Opel? Motor währe doch schneller gewechselt.

Gruss
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 27 Jan 2009, 15:52

motor vom sj is kaputt und achsen sind verkauft

kommt beides anders und besser ( böser ) :lol:
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 29 Jan 2009, 7:32

bodenblech ist drin und grundiert

am we kommt der body nochmal runter das ich von unten noch die stöße verschmieren und das blech lackieren kann.
Bild

Bild

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon BiEr 1 » Do, 29 Jan 2009, 13:50

Bild

das is sooo geil -> bitte um eine Anleitung "zum mitschreiben" für an Holzwurm
wie hast die Teile so rund bekommen, auf einer (riesigen) Drehbank?
Bleibt die Felge original, oder nimmst ein Stück runter, ich mein wegen der felgenmaulbreite. genügt es, den Reifen auf der Außenseite einzuspannen? Fragen über Fragen.

noch eine: was machst mit den ganzen Spanplatten ? verheizen? :twisted:

Bild

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Bome » Do, 29 Jan 2009, 14:06

wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 29 Jan 2009, 15:12

@bier

die scheiben hat mir ein bekannter mit ner brennschneideanlage zugeschnitten.

anleitung mach ich mal wenn ich zeit habe.


an der felge hab ich nix verändert die breite steigt halt dann von 7 auf ca. 7,5 zoll.

Die Spannplatten sind eigentlich abfall,werden derzeit verheizt oder zu verpackungsplatten zerschnitten.

Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon suuzuukii » Do, 29 Jan 2009, 22:38

Hab d mal ne Frage (und kommt mir jetz nich mit ner dummen Antwort auf meine Frage eines unwissenden :-D )

Wofür ist das gut :?: :roll: :oops:
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon Anthrax » Do, 29 Jan 2009, 23:21

zwischen diese beiden ringe wird der reifen festgequetscht... somit kann er bei fahren mit niedrigem luftdruck nicht von der felge springen im extremen gelände.

greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon suuzuukii » Do, 29 Jan 2009, 23:54

Aha, sieht sehr kompliziert aber interessant aus.

Ein Ring wird auf die Felge geschweißt?
Der Reifen dann über den Ring herüber gezogen und dann verschraubt?
Is das nich kompliziert den Reifen über den Ring zu bekommen?

(Oder hab ich das System falsch verstanden? :oops: )
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder