Der Samurai oder das Vater und Sohn Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon pcasterix » Mi, 19 Nov 2008, 22:39

Hallo zusammen,

die Nebelschlußleuchte haben wir einschließlich Schalter komplett entfernt.
Das Teil wird über Masse geschaltet und erfordert für den Anhängerbetrieb
ein Umschaltrelais.
Ist mir momentan zu viel Aufwand für eine eigentlich überflüssige Leuchte und ich möchte auch kein Relais unter das Auto hängen.
Also weg damit.
Erst Fahrzeuge ab EZ 01.01.91müssen damit ausgerüstet sein.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 20 Nov 2008, 11:34

moin, schöner um und aufbau, aber deine reifen?? sind die zufällig laufrichtungsgebunden??

auf einem bild, seite 5 glaub ich, wo die reifen neu drauf sind, sieht man einen reifen der beifahrerseite, und da läuft das profil in eine andere richtung als die fahrerseitigen reifen auf seide 7.

sind die schon falsch aufgezogen oder habt ihr vielleicht die reifen beim montieren vertauscht?? oder ists bei den reifen eh egal??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon pcasterix » Do, 20 Nov 2008, 13:03

Moin,

Tueddelsuzi hat geschrieben:
aber deine reifen?? sind die zufällig laufrichtungsgebunden??



nein, keine Laufrichtungsbindung.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mo, 24 Nov 2008, 21:15

Hallo zusammen,


heute schlug die Stunde der Wahrheit.

Wir waren mit dem Samurai beim TÜV zur Prüfung nach §21 ( 19.2 ) StVZO – umfangreiche technische Änderungen – in Verbindung mit HU §29.

Ergebnis nach gründlicher Begutachtung: Ohne Mängel, Anmeldung zur nächsten HU im November 2010 :)

Es wurde zunächst u.a. die Bereifung 225/70 R 15 eingetragen, ein Vorgespräch zur Umrüstung auf gleicher Felge mit 235/75 R 15 haben wir bei dieser Gelegenheit ebenfalls geführt.
Dazu suchen wir dringend ein Verteilergetriebe Typ 2 vom SJ 410 . Die Radabdeckungen müssen etwas nachgearbeitet werden.

Die Position der Anhängersteckdose wird übrigens auch noch korrigiert.



Grüße

Peter, kann den Samurai jetzt endlich zulassen 8)
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Di, 25 Nov 2008, 7:11

Na gratuliere =D> =D>

Aber fertig lackiert is er noch ned oder wie?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi » Di, 25 Nov 2008, 13:59

herzlichen glückwunsch.....

gruß michi :lol:
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon pcasterix » Di, 25 Nov 2008, 22:00

Hi,

danke !

Lackieren hat noch Zeit, erst wird noch die Technik bearbeitet:
Ãœbersetzung anpassen, hinten noch je ein Federblatt rein und viele kleine sonstige Arbeiten. Und immer wieder probefahren.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Mi, 26 Nov 2008, 6:43

Wegen dem VTG würde ich dir zum Umbau auf 4,16:1 raten, der ist nicht so aufwendig bzw. brauchst die Teile nur dem "uweausdertube" schicken und der machts dann.

Ich hab es selber auch und das war wirklich die beste Anschaffung für meinen Samurai.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Mi, 26 Nov 2008, 6:45

Wegen dem VTG würde ich dir zum Umbau auf 4,16:1 raten, der ist nicht so aufwendig bzw. brauchst die Teile nur dem "uweausdertube" schicken und der machts dann.

Ich hab es selber auch und das war wirklich die beste Anschaffung für meinen Samurai.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Mi, 26 Nov 2008, 20:49

Hi,

mal wieder ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

lt. mehrerer GPS Messungen, auch mit Wegstreckenmessungen, geht der Tacho mit den 235/75 knapp 10% nach.
Ein 410er VTG ( 4,16 : 1 ) wird das ausgleichen :wink: .

Bild

Bild

Bild

inzwischen ist das Auto mit dauerhaften Kennzeichen zugelassen und mit grüner Feinstaubplakette :evil: versehen.

Es sind noch einige technische Feinabstimmungen erforderlich.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder