Projekt AmStaff "Stage2"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Mi, 10 Sep 2014, 20:12

Hey Sebbo

Ja das ist blöd wenn es um jeden cm geht :lol:

So, die Welle sitzt, noch nen bisschen feinbearbeitet und den letzten halben cm rausgeholt

Bild

Bild

Tja und wenn man denkt man hat die Entgültiger Lösung kommt einem noch ne bessere Idee ](*,)
S
Schnell mal ne Welle unterm Grünen ausgebaut und die Flex angesetzt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das bringt mir jetzt noch mal 1,5 cm

Die Welle hat jetzt mit 1,5 cm ausgezogenem Schiebestück 26 cm, das hatte die andere kurze Welle voll eingeschoben =D>
Ausserdem habe ich so zusätzlich zur Schweissnaht auch noch die Verzahnung und die Welle ist zum nachbauen von Ersatz einfacher herzustellen =D>
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Roger » Mi, 10 Sep 2014, 20:49

Du bist ein Geiler Typ , schöne Idee mit der zweiten welle :-D . Gefällt mir .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Marlo » Mi, 10 Sep 2014, 21:03

gefällt!

immer drauf achten, dass die Kardanwinkel stimmen... kann man gar nich oft genug sagen :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon ohu » Do, 11 Sep 2014, 11:24

Klasse!


Freut mich, dass die KW-Adapter nun doch nicht auf den Schrott wandern, sondern nochmal Verwendung finden. :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Do, 11 Sep 2014, 12:27

Danke Jungs =D>

Mit Zuspruch lässt sich besser Arbeiten

@ ohu

Ich kann mir in etwa vorstellen was da an Hirnschmalz und Arbeit drinn steckt, und die Baulänge vom Flansch Adapter ist wirklich nicht zu toppen =D>

Geschweisst ist das Teil schon mal, heute Nachmittag geht's dann weiter

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Do, 11 Sep 2014, 19:48

](*,) ](*,) ich kann garnicht so viel Essen wie ich Kotzen könnte ](*,) ](*,)

Die Gabel hat sich beim Schweissen wohl minimal zusammengezogen, es hat nen knapper mm gefehlt um den zweiten Sicherungsring rein zu bekommen, also schnell ne Gewindestange durch und versucht das ganze ein bisschen zu weiten......

Peng...........

Leck mich doch am Arsch, was für ein Scheiss :evil:

Keine Ahnung ob es einen Vorschaden gab oder was auch immer, ich werde jetzt dann wohl doch die erste Version bevorzugen.

Bild

Danach habe ich jegliche Lust verloren heute weiter zu machen, einziges Heileid am Abend war das GLS Auto,
Der hat mir die neuen Achsgehäuse von Sven (sk4x4sports) gebracht =D>

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Roger » Do, 11 Sep 2014, 19:52

Das kenne ich mit den Kardanwellen :-D :-D :-D Meine fliegen auch ständig weg :-D :-D :-D

kopf hoch , das wird schon . Die Idee kannst du doch nich mal umsetzten . ich glaube nicht das es am schweißen lag . Oder hast du da eine ganze Drahtrolle rein gehauen ????????????????????????????????????

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Do, 11 Sep 2014, 20:02

Roger hat geschrieben:Das kenne ich mit den Kardanwellen :-D :-D :-D Meine fliegen auch ständig weg :-D :-D :-D

kopf hoch , das wird schon . Die Idee kannst du doch nich mal umsetzten . ich glaube nicht das es am schweißen lag . Oder hast du da eine ganze Drahtrolle rein gehauen ????????????????????????????????????

Mfg Roger



Ne, viel Strom wenig Draht, die Welle war ja aus meinem SJ, wie gesagt keine Ahnung ob die schon ein wech hatte,
Mir hat die Idee auch viel besser gefallen, mir gehen aber die Wellen aus #-o

Ich habe jetzt nur noch die zwei die für das neue Projekt sein sollen, und die kurze vom Grünen, die hat aber das Schiebestück so nicht :evil:
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Fr, 12 Sep 2014, 18:20

Ich denke ja das es langsam langweilig wird, seitenlang nur Kardanwellen ](*,)

Aber Hey, ich las mir doch von so nem Drecksding nicht meine Idee versauen,

Also die dritte, diesmal mit einer Schraube die die Gabel auf Mass hält, um nicht wieder ne ganze Welle für'n Schrott zu haben den Zapfen mit der Verzahnung wieder rausgeflext, tja diesmal hat es funktioniert,
Jetzt habe ich auch erst mal die Schnautze voll von dem Dreckding :twisted:

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon kolben » Fr, 12 Sep 2014, 18:45

Geht doch!
Schöne Lösung hast du dir da ausgedacht! =D>
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder