Hab da mal noch ne kleine Frage, die Aufnahme für die Dichtung der Heckklappe ist bei dir ja auch ziemlich faul wenn ich das richtig sehe, was machst du da? Was selber basteln oder wie machst du da den Übergang?
Vom Innenraum her bleibt die leiste offen zwecks Luft und zum kontrollieren ob feucht oder neuer rost kommt. Für'n Gummi selber die leiste wird ne neue eingeschweisst und von außen ist alledem ausgebessert.
wieder mal was aus der Rubrik "so sollte man es nicht machen"
und bisschen Arbeit hab ich mir auch besorgt.
Da ich den Vitara jetzt mal ein wenig genauer betrachtet habe ist mir aufgefallen das der auch schon ganz schön fertig ist. Noch net ganz so schlimm wie mein samurai aber auf dem besten Weg dahin. Und das mit 6 Jahren Altersunterschied.
Viel dran zu machen ist gar net. Mach jetzt erstmal Wasserpumpe, Zahnriemen, Ölfilter, Zündverteilerkappe mit Finger und hier und da noch ne Dichtung. Unterdruckschläuche werden auch gleich alle erneuert. Kühlerschläuche werden auch noch bestellt.
Hatte des Gebläse schon eingebaut bis mich Sebbo auf die idee brachte doch mal reinzuschauen. Aber das nochmalige Aubauen hat sich gelohnt.
BKV vom Vitara im Samurai. Ganz enge Kiste aber passt.
Bei dir gehts ja langsam auf die Zielgerade... ich bin immer noch am schweißen ... Sag mal, hast du mit dem U-Stahl, den du für die Bodyaufnahmen genommen hast auch direkt nen Bodylift so in einen gemacht?
Und mal noch ne Frage zu deinen Schweißnähten, wie haste die versiegelt? Einfach nur von beiden Seiten grundiert oder irgendwie mit Owatrol oder sowas gearbeitet?
Jo dauert schon noch ganzes Stück. Bodylift sind gleich 3 cm fest drin und nochmal 1 oder 2 cm mit POM. Schweissnäte sind mit BK gestrichen und mit Karosseriedichtmasse versiegelt.