Derzeit: Baustelle Später mal: Island Reisefahrzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Ari » So, 16 Sep 2012, 17:06

Da will ich die schienen von der beifaherseite verbauen.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 16 Sep 2012, 17:08

Das hab ich auch vor, dachte du hättest vielleicht ne bessere Lösung dann hätte ich diese aufgefasst, aber dann bleib ich bei meiner Idee :D

Ich muss bei mir auch endlich mal gas geben, aber bin immer noch am U-Schutz kratzen auf dem Rahmen, damit ich den endlich strahlen lassen kann..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » So, 23 Sep 2012, 20:11

Hab da mal noch ne kleine Frage, die Aufnahme für die Dichtung der Heckklappe ist bei dir ja auch ziemlich faul wenn ich das richtig sehe, was machst du da? Was selber basteln oder wie machst du da den Übergang?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » Mo, 24 Sep 2012, 13:25

Vom Innenraum her bleibt die leiste offen zwecks Luft und zum kontrollieren ob feucht oder neuer rost kommt. Für'n Gummi selber die leiste wird ne neue eingeschweisst und von außen ist alledem ausgebessert.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » Mo, 24 Sep 2012, 13:44

Kann dir da nicht ganz folgen.. wenn du das gemacht hast, kannste mir dann davon mal ein paar Bilder zukommen lassen?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » So, 21 Okt 2012, 17:33

wieder mal was aus der Rubrik "so sollte man es nicht machen"

Bild


und bisschen Arbeit hab ich mir auch besorgt.


Bild

Da ich den Vitara jetzt mal ein wenig genauer betrachtet habe ist mir aufgefallen das der auch schon ganz schön fertig ist. Noch net ganz so schlimm wie mein samurai aber auf dem besten Weg dahin. Und das mit 6 Jahren Altersunterschied.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon Ari » So, 28 Okt 2012, 12:31

Da hängt das gute Stück:

Bild

Viel dran zu machen ist gar net. Mach jetzt erstmal Wasserpumpe, Zahnriemen, Ölfilter, Zündverteilerkappe mit Finger und hier und da noch ne Dichtung. Unterdruckschläuche werden auch gleich alle erneuert. Kühlerschläuche werden auch noch bestellt.



Bild


Bild


Bild


Hatte des Gebläse schon eingebaut bis mich Sebbo auf die idee brachte doch mal reinzuschauen. Aber das nochmalige Aubauen hat sich gelohnt.



Bild

BKV vom Vitara im Samurai. Ganz enge Kiste aber passt.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 28 Okt 2012, 17:46

Bei dir gehts ja langsam auf die Zielgerade... ich bin immer noch am schweißen :D ... Sag mal, hast du mit dem U-Stahl, den du für die Bodyaufnahmen genommen hast auch direkt nen Bodylift so in einen gemacht?
Und mal noch ne Frage zu deinen Schweißnähten, wie haste die versiegelt? Einfach nur von beiden Seiten grundiert oder irgendwie mit Owatrol oder sowas gearbeitet?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Ari » So, 28 Okt 2012, 18:14

Jo dauert schon noch ganzes Stück. Bodylift sind gleich 3 cm fest drin und nochmal 1 oder 2 cm mit POM. Schweissnäte sind mit BK gestrichen und mit Karosseriedichtmasse versiegelt.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.

Beitragvon fzr2racer » So, 28 Okt 2012, 18:57

POM?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder