Suzilla +58,5

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon donnylowrider » Do, 21 Jun 2012, 21:57

Wenn ich die Achsen rumliegen hätt, wär das Ding schon längst der länge nach durchgeflext :twisted:


Sparst dir gleich die Verbreiterungen!
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon sebbo » Do, 21 Jun 2012, 21:59

hab auch paar bilder von dem karrn:
http://sebbosweb.com/gallery2/index.php ... /4x4/35481
das und die drauf folgenden
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Do, 21 Jun 2012, 22:02

erstmal versuchen das ich den hobel halbwegs hinbekomm. und dann schaumer ma weiter.
anderes problem wäre noch am rahmen rumzufummeln ohne das es der prüfer merkt, und falls doch ihm klar zu machen dass das hält

iiirgendwann mal. falls ich mir nochmal solche achsen leisten kann...
Zuletzt geändert von sebbo am Fr, 22 Jun 2012, 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon peci » Fr, 22 Jun 2012, 9:16

mit der kleinen flex mit den 1mm scheiben das zeug grosszügig abschneiden. bei mir bleiben dann meistens so um die 3-5mm stehn.
dort wo man nicht schön mit da flex hinkommt hab ich das ding mal quer weggeflext. man muss gar nicht so weit schneiden dass es von selbst abfällt. mit einem hammer und meisel bzw dann mitm hammer hin und herbiegen bis es abfällt.

dann mit der dicken schleifscheibe die krusten wegschleifen und mit der fetzenscheibe dann alles schön glatt machen..

ich brauch für eine achse ca 2-3 stunden. leider wohnst nicht ums eck sonst würd ich sagen i zeig dir das gach :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Toxic » Fr, 22 Jun 2012, 15:53

hhhmmmmm, flexen... :twisted:

Ich mag Dein Projekt jetzt schon! Sieht gut aus!!! Sowas ähnliches hatte ich mir auch mal überlegt, aber dann aus zwei Karossen, damit drei Fenster entstehen...
Schön, daß Du sowas baust!
Viel Erfolg, und Danke für die Bilder!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sebbo » Mo, 25 Jun 2012, 22:28

so, samstag hab ich die achsen naggich gemacht. (ca 30 1mm trennscheiben und 2x 40er fächerscheibe)
heute die karosse wieder runter vom rahmen und die federn mal rangehalten...
heilige scheiße. das wirdn kack.
morgen werd ich mal bissl rumprobieren wie ich die aufnahmen für die federn mach um das mal grob zu fixieren damit ich dann das ding mal auf räder stell um zu sehen wo ich dann hinten die radkästen mach


hier mal der unterschied der jeep federn, hab keine ahnung welche ich wohin bauen soll
Bild
längenunterschied
Bild
breite
Bild


grob geplante position der voderen federn
Bild

Bild


hinten mal die achse auf die federn gelegt
Bild


abstand rahmen zu feder unterseite
Bild

Bild

abstand rahmen zu feder oberseite
Bild

bin mir noch nicht sicher wie ich die federn an den rahmen mach. wenn ich das was rumschweiße darf mans nicht sehen. prüfer hat schon gesagt das willer nicht. mit adapterplatte alles geschraubt is mir auch irgendwie unwohl
alternativ wären die kits von trailtough. allerdings gibts für die vorderachse nur mit missing link. und da seh ich auch wieder probleme beim tüv
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Mo, 25 Jun 2012, 23:04

Federn von Blattfedern.de und fürn Rest die Radhäuser ausschneiden? Dann kommst ned ganz so unsinnig hoch (is auf die Dauer echt nervig) und reichen sollt's auch. Bodylift baust keinen ein? Wäre evtl sinnvoll, dann hast fürs Getriebe um einiges mehr Platz.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sebbo » Mo, 25 Jun 2012, 23:07

unsinnig hoch? irgendwie muss ich die 35er doch unters auto bringen...
und jetzt hab ich die jeep federn auch schon da. die müssen da jetzt auch dran! :)

und dann wär da noch: höher ist geiler!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Mo, 25 Jun 2012, 23:21

sammy hat mir im offroadforum das kit von rockyroad ohne missing link empfohlen...
schaut gut aus und werd ich wohl nehmen.

und nochmal zu unsinnigen höhe:
schau dir mal da http://www.rocky-road.com/samurai-yj-conversion.html
die unteren beiden bilder von dem blauen an. der hat die federn auch spoa mit dem kit. und wenn der "nur" 33er drauf hat dann hab ich mit 35ern keinen platz mehr für irgendwas. und es steht da jetzt noch nichtmal dabei ob der nur die serienfedern ausm yj hat oder auch wie ich dann die 2" federn

ja gut die radkästen kann ich noch bearbeiten usw. aber schöner wärs wenn ich das nicht müsste. dann könnt ich nämlich auch noch nen ordentlichen schnorchel wie auch sammy ihn anbietet verbauen.

bin aber weiterhin für kritik und ratschläge offen!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Bome » Di, 26 Jun 2012, 9:38

naja radkästen würd ich schon anpassen, die kombination kleine radkästen und große reifen sehen halt ned so toll aus, aber liegt im auge des betrachters :wink:

ansonsten bin ich auch der meinung je höher desto besser, besonders wenn nach island fährst :twisted:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder