heute mal wieder ein bisschen schrauben gewesen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 17:59

ja wie muss ich das denn genau messen um die länge der stossdämpfer festzulegen ?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 18:00

sind das nole federn? schaut aus als hätt ich die gleichen (gehabt, gell fux?)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 18:00

ne sind orginal sj 413 mir ner lage vom lj80
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 18:02

aber wär cool wenn mir das ma einer erklären könnt wie ich die masse für die stossdämfer ausmiss. bin jetzt vorne raufgefahren und hab ling und rwecht gemaessen vorne , dann rüchwärts und li. und re. ausgemessen für die hinteren . is das richtig
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 18:04

das ist eh richtig. aber die dämpfer glaub ich gibts nicht wenn ich mir die verschränkung so anseh...

wenn du vom eingefederten zustand ausgehst dann werden die dämpfer zu kurz werden (an der ausgefederten seite) und wenn du vom ausgefederten zustand ausgehst dann werden die dämpfer an der eingefederten seite zu lang sein.

du musst aber immer von der eingefederten seite ausgehen, sonst machst du die dämpfer im gelände kaputt.

oder du setzt die dämpfer-halterungen am rahmen etwas nach oben.

edit: ein dämpfer kann ausgezogen nie doppelt so lang sein wie eigefedert. die rancho 5000 hab ich mal gemessen: die sind ausgezogen ca. 7cm kürzer als die doppelte eingezogene länge (auge-auge gemessen)
Zuletzt geändert von haasa am Fr, 17 Nov 2006, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 18:06

und was ist wenn ich einfach ne lange noch mit reinmach das er etwas härter ist , und nicht mehr so arg verschränkt ?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon sammy1600 » Fr, 17 Nov 2006, 18:48

Hab mal geschaut....

Gibt für Deine gemessenen Werte folgendes:

Vorderachse Trailmaster 59460
Der ist ganz ausgezogen 521mm lang und 322mm wenn komplett zusammen geschoben.

Hinterachse Trailmaster 58450
294mm zusammen und 463mm auseinander....

Die müsstest unterbekommen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 18:52

aber er war ja hinten ausgefedert 49cm , macht das nichts.
und wieso is hinten nur so wenig unterschied?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon sammy1600 » Fr, 17 Nov 2006, 19:38

sammy1600 hat geschrieben:
Hinterachse Trailmaster 58450
294mm zusammen und 463mm auseinander....

Die müsstest unterbekommen.


Sorry:

357 und 590mm
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Nov 2006, 20:01

m0ar hat geschrieben:schlechte nachricht , heute is mir die benzinpumpe verreckt :mad:


mir is auch gestern nacht verreckt - bzw kaputtgeschlagen! :twisted:
aber lieber die pumpe als der tank!
(da hats an baum zwischen hinterachse und boden reindroschen!)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder