Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon MrMajestyk » Fr, 26 Dez 2014, 16:31

..die sind mal schön........Respekt.... =D>
MrMajestyk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 14 Sep 2014, 7:06
Wohnort: Hannover / Barsinghausen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj '91 (reicht völlig) ;)

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon Rocketmän » Sa, 27 Dez 2014, 21:40

Was spricht eigentlich dagegen - grade vorne - die Blinker in die Karo zu verfrachten. Erspart die Frickelei mit den Aussparungen und der Blinker ist sicher.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 27 Dez 2014, 23:52

Nichts.

Blinker in der Karo gefallen mir einfach nicht, da mache ich mir die Mühe und baue es so. :wink:

Ich kann nicht verleugnen das ich auch etwas "Eisdiele" baue. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon muzmuzadi » So, 28 Dez 2014, 19:37

Und weiter ging es:
Bild

Bild

Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon User gelöscht » Do, 01 Jan 2015, 17:45

Nachdem ich heute schon 10mal am Jänner-Kalenderblatt vorbeigehumpelt bin, hab ich mir doch jetzt glatt die Mühe gemacht und deinen kompletten Fred durchgeackert.
Ich muss sagen, der ist einer meiner Favouriten hier im Forum, vor allem die Optik ist geil, die Rückleuchten, die Felgen und das Cappy, da passt einfach alles.

Was steht jetzt an, weil der Body herunten ist?

Sg
User gelöscht
 

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Jan 2015, 18:27

Einfach alles wieder auf Vordermann bringen, damit er nochmal 25 Jahre hält. :wink: Vieles geht halt einfacher wenn das Auto komplett auseinander ist. :-D
So sieht es aktuell aus:
Bild

Heute mal ein bißchen Gedanken über die Federn gemacht.
Vergleich originale Feder VA zu Feder von Blatfedern.de(2006 bei Nole gekauft) mit ca. 25 - 30 Tkm:

Bild

Bild

Die von Blattfedern.de ist ca. 3,5 cm höher und dann im Auto ist es sicher noch etwas mehr, wenn die Federn dann Last haben.

Hintere Federn, beide Blattfeder.de und die vordere mit ca. 25 - 30 Tkm:

Bild

Bild

Praktisch kein Unterschied in der Höhe, also vermutlich keine oder nur geringe Setzung obwohl ich die Achsanschläge nicht versetzt hatte.

Hier mal der Unterschied zwischen Dämpfer für die HA von OME und Pro Comp:

Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon mountymudder » Do, 01 Jan 2015, 22:55

jetzt muss ich 1 monat deine karre anschauen, die so garnicht mehr existiert

bin gespannt was du in deiner :Auffrischung kur" so noch verbesserst/umbaust.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 02 Jan 2015, 9:24

mountymudder hat geschrieben: jetzt muss ich 1 monat deine karre anschauen, die so garnicht mehr existiert

Sind also historische Bilder... :wink:
bin gespannt was du in deiner :Auffrischung kur" so noch verbesserst/umbaust.

4:1, Fahrwerk überarbeiten, Stoßstangen und noch ein paar Kleinigkeiten, nichts Weltbewegendes. Ich bin ja grundsätzlich zufrieden mit meinem Auto.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon mountymudder » Fr, 02 Jan 2015, 10:19

4:1 ia schon was geiles

fahr in mom zwangsläufig ein typ2 weils 4:1 ein lagerschaden hat.

und dan merkt man erstmal wie geil das 4:1 im Gegensatz zum typ2 ist :-D
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Es ist soweit, es ist wieder Bastelzeit....

Beitragvon NAM-Farmer » Fr, 02 Jan 2015, 16:23

muzmuzadi hat geschrieben:Heute hab ich mir gedacht, dass ich meinen Lampenbügel auf dem Dach nicht mehr drauf baue und dafür was passendes Rundes auf die Stoßstange.


Willst Du den Lampenbügel verkaufen ???

Gruß Günther
"Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich um einen SUZUKI SJ410 Pick-Up Typ 40T (SJ410K).
Von diesem Fahrzeug wurden in Deutschland nur 200 Stück importiert.
Nach Österreich wurde das Fahrzeug als SUZUKI SJ413 Pick-Up Typ 50T (SJ410K). Von diesem Fahrzeug in der 413er Version wurden nur 20 Stück weltweit von SUZUKI Japan gebaut!"
Benutzeravatar
NAM-Farmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: Di, 22 Jul 2014, 10:28
Wohnort: 85456 Wartenberg
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ410 Pick-Up Typ 40T Bj. 1985

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SamuMo