Jetzt mach ich auch mit.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon Toxic » Di, 28 Okt 2014, 21:29

...und außerdem dürfen Rückleuchten meines Wissens nach nicht auf die Heckklappe! Steht diese nämlich mal offen, sieht man das Bremslicht nicht mehr...Und allein die Möglichkeit reicht aus!
(es gibt Serienfahrzeuge, welche die Leuchten tatsächlich NUR in der Klappe haben, jedoch haben diese Modelle "Behelfsleuchten", welche nur bei geöffneter Klappe sichtbar sind...)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon Baloo » Di, 28 Okt 2014, 21:40

Toxic hat geschrieben:...und außerdem dürfen Rückleuchten meines Wissens nach nicht auf die Heckklappe! Steht diese nämlich mal offen, sieht man das Bremslicht nicht mehr...Und allein die Möglichkeit reicht aus!
(es gibt Serienfahrzeuge, welche die Leuchten tatsächlich NUR in der Klappe haben, jedoch haben diese Modelle "Behelfsleuchten", welche nur bei geöffneter Klappe sichtbar sind...)


ich hatte ja auch geschrieben, das ich die Suze gut gemacht finde......
aber auch ich kann nur sagen..... Wolle raus.....
und die Rücklichter und auch das Kennzeichen sind so nicht TÜV fähig.....
Rücklichter und Kennzeichen müßen jederzeit Sichtbar sein..... (genauso wie alle anderen Leuchten)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon muzmuzadi » Di, 28 Okt 2014, 21:45

trialgigant hat geschrieben:Heut hab ich mal die restliche Elektrik fertig gemacht. Hoffe dem Prüfer reicht das so.
Bild

So wie die Verkabelung der Blinker aussieht, wird er sich den Rest des Autos vermutlich sehr genau anschauen. Wenn er den Eindruck hat, dass der Rest genau so gemacht ist, wird es eng für Dich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon trialgigant » Di, 28 Okt 2014, 22:45

Würde es denn reichen wenn ich die Klappe hinten dicht mache. Also das sie sich nicht mehr öffnen lässt???
Bild

Einmal mit der Susi im Dreck, immer mit der Susi im Dreck!
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon Marlo » Mi, 29 Okt 2014, 7:39

es geht darum, dass das Kabel vorne auf der Stoßstange lang läuft. Führ das Kabel mit nem ausreichend großen Loch hinterm Blinker durch die Stoßstange!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Okt 2014, 7:51

trialgigant hat geschrieben:Würde es denn reichen wenn ich die Klappe hinten dicht mache. Also das sie sich nicht mehr öffnen lässt???


das geht nur, wenn Du sie komplett zuschweißt ......

aber die Rücklichter sind auch viel zu weit in der mitte......

Max. 400 mm vom äußersten Punkt der Fahrzeugbreite.
Min. 600 mm zwischen beiden Blinkleuchten

http://www.hella.com/hella-com/assets/m ... riften.pdf
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Okt 2014, 8:58

Die Abstände sollten noch passen.

Es gibt Leute die fahren so rum und es stört keinen. Das ist aber keine Garantie das man auch so durch den TÜV kommt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Okt 2014, 9:06

an die Seitenblinker im Kotflügel hast Du gedacht.... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon trialgigant » Mi, 29 Okt 2014, 11:03

Die Maße hab ich eingehalten. Hab ich mir vorher angesehen bei der Hella Seite. Die Seitenblinker sind auch dran. Ich fahr jetzt mal zu meinem Werkstattmenschen der dann für den TÜV beauftragt iss und frag den mal was ich machen kann wegen der Heckklappe. Der kennt ja seinen TÜV Prüfer.
Bild

Einmal mit der Susi im Dreck, immer mit der Susi im Dreck!
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Re: Jetzt mach ich auch mit.

Beitragvon traildriver » Mi, 29 Okt 2014, 22:08

Das wird die beste Lösung sein denn jeder Prüfer hat andere "Schwerpunkte" und sieht über "für Ihn" weniger wichtiges flüchtig hinweg.Ist halt nur die Frage was "ihm" am wichtigsten erscheint! Ich kenne einen dem sind die Lager von Lenkung und Achsschenkel immens wichtig und das testet er auch ausgiebieg auf seinen Hydrauliktellern! :twisted: Hier und da kleine Rostlöcher (in nicht tragenden Teilen) intressieren ihn dagegen kaum. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder