Mein "Klumpi"...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 01 Mär 2014, 19:40

so....
heute war es soweit und neue schäkel sind eingebaut worden...
flexen war nicht notwendig- ging, auch wenn nicht ganz von allein, einigermasen leicht die alten abzubauen - stabi vorne hab ich lösen müssen sowie die stossdämpfer...liegt alles jetzt 35mm höher :-D
ein bekannter sagte dass er damals einen sj413 hatte- an dem waren die achsen über den blattfedern eingebaut...machbar ist es bestimmt aber ob es sinn macht?sind die wellen dann nicht zu kurz?

heutige ergebnisse

Bild

Bild
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 01 Mär 2014, 20:05

der klumpenmacher hat geschrieben: einen sj413 hatte- an dem waren die achsen über den blattfedern eingebaut...machbar ist es bestimmt aber ob es sinn macht?sind die wellen dann nicht zu kurz?

Suche mal nach "SPOA". :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14089
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 01 Mär 2014, 20:25

ähm...hab da was verwechselt.....die achsen waren unter den blattfedern...so war die geschichte


SPOA umbau heisst es also- danke(werd doch noch was lernen hier....) :oops:
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 22 Mär 2014, 20:21

gestern war es soweit- die bestellten dämpfer von dem opel astra sind gekommen...
nicht lange überlegt und gleich ans werk - die opel gummis ausm auge rausdrücken, samu aufbocken, original dämpfer runter und den ersten von opel drauf...klappte wunderbar
den zweiten dämpfer in die hand genommen ..."guck mal wie der zud und druck da ist" dachte ich mir...
überraschung- auf kopf gestellt gibt es weder das eine noch das andere...umgedreht funktioniert es aber...nochmal aufm kopf gedreht (so das die an den samu passen und wie hier schon tausendfach beschrieben worden ist) und wieder kein druck drauf...

so....
dachte ich hab doch die falschen bestellt- nummer vergliechen, hersteller vergliechen und sogar nen user hier ausm forum angeschrieben- hab alles richtig gemacht...gasdämpfer und alles gleiche artnr...

jetzt die frage- warum funzt es bei mir nicht??warum bauen die druck auf nur so wie die tatsächlich montiert werden sollen?

hab für die hinterachse die von lada bestellt- bin mal gespannt wie die sich verhalten...

werd mir wahrscheinlich doch andere holen müssen- aber welche?
sollen schon länger sein wie die original- hab vorne und hinten lange schäckel( +35mm)
ich weiss- ome oder trialmaster werdet ihr sagen...obwohl grossteil zb von den trialmaster nicht viel hält da zu hart....was hält ihr von pro comp?sachs?gabriel?
sind nicht die hinteren von der vitara nicht passend was die aufnahmen betrifft?die haben doch oben stift und unten auge....
gruss-peter
Zuletzt geändert von der klumpenmacher am Sa, 22 Mär 2014, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

re

Beitragvon Mev » Sa, 22 Mär 2014, 20:35

hm... bei +35 hätte ich die originale drin gelassen! Oder hast du neue Blattfedern eingebaut?

Aber so wie auf dem Foto ausseht sind es noch alte drin ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 22 Mär 2014, 20:38

sind alte drin und auch schon "fertig"....man hört schon dass die dämpfer doch mehr zu tun haben deswegen- hin und wieder hab ich das gefühl die hauen schon manchmal "durch"
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

re

Beitragvon Mev » Sa, 22 Mär 2014, 20:41

dann schau lieber bei Blattfedern.de vorbei! Die kosten da nicht die welt, dann passt es mit der Opel/lada kombi ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 22 Mär 2014, 20:50

Mev das problem liegt an den dämpfer von dem opel die ich bestellt habe- so wie die normalerweise im opel eingebaut werden sollen, habe die druck und zug wie sich gehört...wenn ich die aber "aufm kopf" drehe(so wie die an dem samu eingebaut werden müssen) ist druck und zug weg- kannst mit zwei fingern hin und her schieben ohne gegendruck...und nur das nerv mich momentan-wenn es bei anderen funktioniert dann sind meine opel dämpfer(obwohl nagelneu) schrott vom werk...
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

Beitragvon MUD » Sa, 22 Mär 2014, 23:40

http://www.koni.de/fileadmin/user_uploa ... ng_ger.png

Habe ich mir mal von Koni ausgeliehen...


Kann es sein, dass Stoßdämpfer im allgemeinen immer ein oben und unten haben und nur in richtiger Lage funktionieren? Wenn ich mir das Bild anschaue und es auf den Kopf drehe liegt das Bodenventil oben. Kann das dann funktionieren? Ich denke nicht. Dir ist es jetzt wohl aufgefallen, da wohl niemand auf die Idee gekommen war, dass einmal zu testen. Das ist nur meine Meinung und eher eine Vermutung.


Okay, noch ein wenig im WWW recherchiert und zusammen mit dieser Zeichnung


http://www.koni.de/fileadmin/user_uploa ... ng_ger.png


für mich zum Ergebnis gekommen, dass Öldämpfer ein oben und unten haben und daher die Einbaulage beachtet werden muss, Gasdruck aber nicht.
Du hast aber Gas... Hm...
Zuletzt geändert von MUD am Sa, 22 Mär 2014, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 22 Mär 2014, 23:51

Da hast du nicht ganz unrecht...zumal hier einige die stossdämpfer eingebaut haben und anscheinend zufrieden sind...
Und das macht mich so stutzig -hab nämlich die gleichen bestellt und falls die doch kein schrott sind und nur in die eine-richtige für Opel-richtung eingebaut werden können, dann wäre deine vermutung richtig....
Dadurch dass die stossdämpfer im zusammenhang mit neuen blattfedern verwendet werden, übernehmen die blattfedern die ganze Arbeit....
Wäre schön wenn jemand die dämpfer drin hat und es ausbauen und prüfen kann ob dir aufm Kopf genau so dämpfen wie in richtiger einbau Position....
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder