bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Sa, 01 Aug 2009, 19:35

So, dann gibts mal wieder ein Update. Ist ja schon wieder etwas Zeit vergangen.

Kardanwelle umbauen, damit sie auf das 410er VTG passt:

Bild


Reifen sind auch da, gleich mal mit der Brecheisen-Methode montiert :twisted: 8)

Bild


Vordere Stoßdämpferaufnahmen modifizieren, ich hab mich entschieden erstmal die originalen wieder einzubauen.

Bild


Man sieht den Unterschied alt - neu recht gut :wink:

Bild


schaugt doch schon besser aus.

Bild


Zwischendurch gibts noch andere Projekte.

alte Gitarre neu machen:

Bild

Bild


Bierradl für die Abifahrt bauen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Sa, 01 Aug 2009, 19:35

weiter gehts.

Lenkung anpassen.
Ich musste das ganze Lenkgetriebe ausbauen, damit ich den scheiß Kugelkopf abbekomm. :evil:

Bild


Mercedes Lenkhebel:

Bild


Spurstange zusammenbrutzeln aus originaler und Mercedes Spurstange

Bild


Werkzeug-, Kruscht- und Lautsprecherkiste bauen:

Bild

Bild

Bild


Windenstoßstange bauen:

Bild

Bild

Bild


erste Verschränkungstests

Bild

Bild

Bild


Bodylift (danke an donnylowrider!)
War ne ziemlich wackelige Geschichte... :wink:
Ging eigentlich recht schnell, hab damit um halb fünf abends angefangen und es war noch hell als ich damit fertig war. :)


Bild

Bild

Bild

Bild


fertig:

Bild
Zuletzt geändert von skitty am So, 02 Aug 2009, 0:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Sa, 01 Aug 2009, 19:36

Dann noch Kleinigkeiten:

Twinstick-Abdeckungen, hab mir vom Schrott ein paar gebrauchte Manschetten für nen Zehner geholt. Ging recht schnell und unproblematisch, und erfüllt seinen Zweck.

Bild


Zusatzscheinwerfer Tüv-gerecht beschriftet... :lol: :roll:

Bild


vordere Bremsleitungen mit Federn in eine sichere Position gebracht:

Bild


dann...Tacho. Big shit. :?
Man muss die Schrauben der Lenksäule aufmachen, damit der verdammte Tacho rausgeht. Nur blöd, dass diese richtig krank fest waren (festgeklebt?) und ich sie trotz Torx aufbohren musste.
Dadurch muss man anschließend die gesamte Lenksäule ausbauen, damit man die aufgebohrten Schrauben rausbekommt. :evil:

Bild

Bild


Tacho

Bild


Die Probefahrt geht dann mit Navi recht problemlos. Ich musste mir nicht mal eine neue Tachoscheibe machen, sondern hab die originale wieder verwendet. Ab und zu einfach stehen bleiben und die Nadel versetzen und Nullstellung neu einstellen, so lang bis er passt.


Irgendwann hab ich dann noch bemerkt, dass der Auspuff am Endtopf ein schlimmes Loch hat. :? :mad:
Also, raus damit

Bild


Aus Auspuffrohren vom Schrott einen neuen gebaut, klingt recht gut.

Bild


Stoßstange fertig gebaut und schwarz matt lackiert:

Bild

Bild


In der Nacht vor dem Tüv (also letzten Donnerstag auf Freitag) noch "schnell" die Achsanschläge versetzt und angeschrauft.

Unser Schweißgerät erlebt irgendwie derzeit seine letzten Stunden. Mehr als 4 cm lange Schweißnähte geht nicht, dann fliegt die Sicherung raus. Jede Stunde schaltets wegen Überhitzung ab. Deswegen Zwangsbelüftung. :)

Bild

Bild


Irgendwie mögen mich unsere Nachbarn nicht mehr. Bis zwei Uhr Nachts Schweißschlacke abklopfen ist sicherlich nicht toll anzuhören, wenn man schlafen will... :wink:

Bild

Bild


...und jetzt hat die Kiste Tüv!!!

Hab alles eingetragen bekommen:

Spring Over Axle
OTT Lenkung mit Mercedes Lenkarm
Bodylift
Anhängerkupplung
31er auf mir unbekannten 8" Felgen
410er Verteilergetriebe
Windenstoßstange
Fahren ohne Türen/Windschutzscheibe


Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon blochbert » Sa, 01 Aug 2009, 20:24

Alle Achtung, sehr feine Arbeit :thumbsup: :thumbsup:


Arbeiten tust du auch sehr genau, weil beim Tacho z.B. hab ich nicht rumgeschissen und ihn einfach raus gezogen, geht knapp aber geht :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » Sa, 01 Aug 2009, 21:42

gute arbeit und wie fährt es sich?wie haste das deinem tüver erklärt mit dem spoa ich muss das irgendwann auch mal machen wenn ich den karren denn jemals wieder ans laufen bekomme
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Bene90 » Sa, 01 Aug 2009, 23:16

Saubere Arbeit!!
Da kommen aber doch noch MT´s drunter oder solls ein Eisdielenbomber werden?

Wie hast du denn die Kardanwellen umgebaut das die auf ein 410er VTG passen? Ich hatte auch vor mir eins einzubauen.

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 01 Aug 2009, 23:50

Selber gebaut, alles bis zu Ende fertig gemacht und getüvt,
schönes Auto geworden. :thumbsup:
Nicht nur gesabbelt sondern auch gemacht!!

Da kannst Du zu Recht so posen:
skitty hat geschrieben:Bild


Sehr schönes Bild übrigens, kannst Du dir als Poster übers Bett oder in Garage hängen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon skitty » So, 02 Aug 2009, 0:21

Den Tacho hab ich ohne die Lenksäule abzuschrauben ums verrecken nicht rausgekriegt. Da wär das Warnblink-Dings abgebrochen. Das hab ich ausgiebig versucht. :evil:

@Oggy: fährt sich, naja, anders... Bin bis jetzt immer nur Straßenautos gefahren, den Suzuki hab ich gleich nachdem ich ihn gekauft habe abgemeldet und bin damit noch nicht wirklich gefahren. Der Unterschied ist schon gigantisch. :o
Ist halt absolut nicht für die Straße. Ab 90 km/h wackelt (vibriert) die ganze Karosserie ca. 3-4 cm hin und her. Ist echt beeindruckend. Könnte vielleicht daran liegen, dass die Reifen nicht gewuchtet sind bzw. sogar noch die alten Gewichte an den Felgen sind :twisted: :roll:
Langweilig wirds in der Karre nicht. Gegenlenken muss man enorm.

Spoa eintragen war leichter als gedacht. Ein gutgesinnter Tüv Prüfer ist von Vorteil. Das Spoa Gutachten von Delta ist Bonus.


Für die Kardanwelle brauchst du einfach eine vom 410er, davon baust du den hintersten Teil (der an den Flansch geschraubt wird) ab und an die Samurai Welle. Die Kreuzgelenke haben die selben Durchmesser.
Unterm Strich kommt man aber mit einem 410er Typ 1 auch fast nicht billiger weg als mit einem Typ 2, weil man sich auch noch Adapter für die Antriebswellen drehen lassen muss. Noch dazu hast du bei einem Typ 2 den 4WD Schalter (da muss ich mir noch was dranfrickeln) und die Option, auf 4:1 umzubauen. Das geht beim Typ 1 nicht.

MTs suche ich derzeit: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=18506&highlight=
Für die Straße sind die jetzigen Reifen aber eh optimal. Da wären mir MTs fast zu schade. Lieber hab ich die zum so rumfahren und dann richtig extreme fürs Gelände.

Das Poser-Bild ist ja ansich nicht schlecht, aber das Gelände fehlt. Werd ich mal nachholen. :oops:


lg skitty
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon SpongeBob » So, 02 Aug 2009, 0:48

Respekt!!!

Toller Umbau, gefällt mir echt gut. Wirkt sehr wohl Proportioniert.

Deine Stosstange find ich obergeil, super schlicht und simpel, aber Optisch 1. Sahne!

Das du mit dem Spoa so eben mal TÜV bekommen hast is echt n ding, hier bei mir könnteste sowas voll vergessen.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon OGGY » So, 02 Aug 2009, 0:49

das mit dem wackeln könnte an den federn liegen sind ja noch orginale wenn du da noch ne zusatzlage reinmachst könnte es besser werden oder wenn du mal mehr investieren willst ome federn dann kannste auch den bodylift wieder rausmachen es sei denn es soll was größeres als 31er reifen drauf,aber schon nicht schlecht das du direkt auf spoa umgebaut hast nachdem du ihn bekommen hast
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder