sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 28 Jan 2009, 22:24

ja teppich...

is nich so kalt am boden... ;) nur nicht einschlafen... :D:D

in der achse ist kein öl... die is trocken... soll ich zum lagern lieber wieder öl reinmachen??

ach ja... wenn alles zu spät ist dann steht in der werkstatt auch noch ne couch... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon örkl » Do, 29 Jan 2009, 0:37

gefällt mir die motorhaube.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon DJ-MCES » Do, 29 Jan 2009, 0:53

Aber ich Würde noch Luft Schlitze rein machen :roll:
Wegen der Wärme oder?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 29 Jan 2009, 6:58

es kommt ben noch ein e-Lüfter in die Haube...

der soll die warme Luft absaugen...
Zuletzt geändert von piCk_uP_arTisT* am Do, 29 Jan 2009, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon örkl » Do, 29 Jan 2009, 8:40

schneidet man bei euch immer die federn vom rahmen ,wenn man die achse ausbaut :shock: :idea:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 29 Jan 2009, 18:06

ähm nö??

nur die schrauben gingen nicht weg... ;) brauch sie ja sowiso nicht mehr.. ;)

die schraube selber hatt das rosten angefangen und ist richtig aufgequillt im gummt... lies sich nur mit dem drehmoment drehen und raushauen ging gar nicht...

hab sogar mit nem "schlegl" drauf gehaun... alles nix gebracht...
also flex... :twisted:
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Anthrax » Do, 29 Jan 2009, 18:09

aber dann kann man doch die schraubenköpfe abflexen... aber die aufnahmen?? :shock:
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon skitty » Do, 29 Jan 2009, 18:24

Ich glaub, er baut eh andere Federn drunter. Dazu braucht er ja auch andere Aufnahmen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 29 Jan 2009, 23:31

so...

dämpferaufnahmen waren schon selbstgebaute drinnen... wird nochmal geändert... also weg damit...

und die aufnahmen der blattfedern brauch ich ja wegen dem schraubfedernumbau nicht mehr...

sonntag kommt kurt mit den achsen... dann gehts rund in der garage... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon örkl » Fr, 30 Jan 2009, 0:55

aha :idea:

der haasa wollt schon nicht bei mir mitfahrn weil ich die feder aufnahmen ein wenig auseinander gebogen habe und du flexst sie gleich ab.
aber wennst sie nicht mehr brauchst is klar-
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder