ZUKI's Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon zukipower » Mo, 11 Jun 2007, 19:36

Also ich kenne schon einige die sich mit SPOA und dem Original Motor die Federn verbogen haben :!:
Und was die Leistung angeht denke ich doch dass da schon was zusammenkommt wenn man mit dem 1.6l Kompressor 6.5VTG und 4.56 Diffs mal auf Gas latscht.

Und mein Schäkel wird nicht hängend montiert (also Fixpunkt Oben sondern) stehen so dass er beim anfahren immer gerade steht, und da die Trac Bar ja einstellbar wird kann ich den Schäkel immer so einstellen damit er gerade steht.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Arne » Mo, 11 Jun 2007, 22:03

Wir haben am SJ ja auch SPOA.
Man soll sich ja wundern, was für Formen so eine Blattfeder einnimmt, wenn man mal ruckartig bergauf fährt um irgendeine Sektion zu schaffen. Das verdreht sich schon beträchtlich.

bei ZUKIs Motor und der Untersetzung würde das wohl (bei richtiger Fahrweise) ein Problem darstellen.

Ein Bekannter von mir fährt aber nun seit etwa 12 Jahren mit 30ern und 410er VTG und dem ist noch keine Blattfeder dadurch flöten gegangen und der fährt wirklich nicht sanft.

Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon zukipower » Mo, 11 Jun 2007, 22:23

Naja mal schauen.. ich schweisse mir lieber nun die Aufnahmen an die Achse damit ich mich nachher nicht ärgern muss.

Wenn es nicht so schlimm wird, fliegt sie halt raus :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Mud-Max » Di, 12 Jun 2007, 8:33

Ok das mit den ganzen Untersetzungen und dann der Kompressor da kommt dann doch schon was zusammen.
Die riesen Reifen und dann der Spoa umbau das sind dann doch etwas andere Hebelverhältnisse wie normal.
Allerdings hast Du auch Federn drin die etwas stärker ausgelegt sind als normal.
Dann lieber as ans Auto geschraubt was man evtl nie braucht, wie es weggelassen und dann macht´s mal böse "KNACK"

Aber warum kommt so ein Teil dann nur hinten an die Achse?

Vorne wirken doch die gleichen Kräfte also müsste da doch dann auch so ein Ding hin?
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon zukipower » Di, 12 Jun 2007, 9:27

Also eine Trac Bar Vorne einzubauen wäRe sicher keine dumme Idee, jedoch wirken da nicht solch hohe Kräfte wie auf der HA..mal schauen, wie gesagt das ganze ist mein 1. Umbau
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 12 Jun 2007, 9:38

also irgendwie kapier ich die ganze sache mit den schäkcle oder dem schiebestück net .

wenn du gas gibst und du hast an der oberseite der achse die trac bar
hast entweder nen zug oder nen druck ( nach vorn eoder nach hinten )an dem ding somit klappt ein schäckel entweder nach vorne oder nach hinten weg wenn er in der gleichen richtugn verbaut ist wie die schäckel der Blattfeder .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Mud-Max » Di, 12 Jun 2007, 10:28

Der Schäkel bleibt schon so stehen wie er ist.
Wenn sich die komplette Achse verdreht dann geht die Bar ja entweder nach oben oder unten, drückt oder zieht am Schäkel. Der bewegt sich aber nur wenn die Achse vor oder zurück geht, wie das beim aus und einfedern der Fall ist.
Ist im Prinzip das selbe System wie bei nem 4 Gelenker hinterbau bei nem Mountainbike.
Da müsste vorne beim Schäkel aber noch ein Gelenk dran um die Querdrehung der Achse beim Verschränken zuzulassen. Dann wird das schon funktionieren.
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon haasa » Di, 12 Jun 2007, 10:45

meiner meinung habt ihr beide recht: kommt viel drehmoment auf die achse dann VERDREHT sich das diff. deshalb drückt die bar NACH VORNE UND NACH UNTEN.
ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das mit der schäkel-konstruktion in der praxis nicht glüklich wirst. möglicherweise verringert sich die verdrehung etwas aber die vibrationen wirst du dadurch sicher nicht los.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 18 Jun 2007, 6:25

Freud euch ich habs kapiert *g*

hab garnicht dran gedacht das durch die doppelte befestigung am achsgehäuse die halterung vorne nur nach unten oder oben kann bzw die bewegung die nach hinten und vorne gemacht wird durch den sckäckel ausgeglichen werden .

bin bisher nur von einer halterung am achsgehäuse ausgegangen somit wäre die bewegung nur nach vorne oder nach hinten gegangen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Arne » Mo, 18 Jun 2007, 16:12

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: =D> =D> =D> :wink:

Ich habe mich echt gewundert, warum ich das verstehe und ein so passionierter Trailfahrer mit millionen von Forumsbeiträgen nicht :oops:

Trotzdem denke ich, dass eine sauber gefertigte Schiebemuffe den Dienst esser täte.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder