Buck sein Roter.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Jake » Mo, 03 Mär 2008, 22:23

na auf den bildern macht das doch ganz anders was her mensch!!

sieht supi aus:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Derk » Mo, 03 Mär 2008, 23:40

Moin,

die Stoßstange schaut doch mal gut aus... 8)
Aber war der Haslbeck-Frontschutz nicht normalerweise unten auch irgendwo festgemacht, und steht jetzt nicht nur a bisserl weit vor, sondern ist auch nach hinten geneigt...?

Was das Ölen betrifft: Das dürfte zu 99% nur der Dichtring vom Verteiler sein, hält nach meiner Erfahrung maximal 80000 km.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon Buck » Di, 04 Mär 2008, 14:09

Welch selten Besuch. :wink:
Der Haslbeckbügel wird nur oben befestigt, unten am Bügel sind allerdings noch Schraublöcher vorhanden um den optionalen Unterfahrschutz du montieren. Was die Neigung angeht ist meine Stoßstange vorne leicht nach hinten genigt und er Originalhalter des Bügels ist leicht nach vorne geneigt, summiert sich also. :?
Könnte ich also nur durch Unterlegscheiben angleichen, da habe ich allerdings keine Lust drauf, also bleibt er so.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Anthrax » Di, 04 Mär 2008, 14:25

hattest du net solche tollen lichter auch für hinten? Bilder bitte!!!
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Buck » Di, 04 Mär 2008, 14:37

Richtig habe ich, aber ich bin noch nicht dazugekommen mir eine passende Stosstange dafür zu bauen. :(

Heute habe ich erstmal 4 Drucknöpfe aus dem neuen Verdeck gerissen als ich es Spannen wollte. :evil: Jetzt muß ich erstmal sehen wie dich die da wieder reinbekomme. Zum Glück sind nur die Knöpfe kaputt gegangen und nicht der Stoff.
Ausserdem hängt beim Vergaser das Standgas oder die Drosselklappe.
Nach einiger Zeit fahren dreht er bei 2500 U/min, ohne Gas zu geben, und fällt dann ganz langsam wieder ab auf 800 U/min.
Irgendwer eine Idee?
Wenn ich die Gaszug per Hand betätige geht er sofort wieder zurück in seine Leerlaufstellung und nach dem Fahren bekomme ich die Haube nicht schnell genug auf um zu schauen was hängt.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Buck » Fr, 07 Mär 2008, 18:13

Buck hat geschrieben:Ausserdem hängt beim Vergaser das Standgas oder die Drosselklappe.
Nach einiger Zeit fahren dreht er bei 2500 U/min, ohne Gas zu geben, und fällt dann ganz langsam wieder ab auf 800 U/min.
Irgendwer eine Idee?


So heute per Zufall die Lösung gefunden.
Nachdem ich schon alles eingefettet hatte hier die Lösung für den Webernachbauvergaser.
:arrow: Diese verdammt Ding friert ein.
Die Luftvorwärmung stand auf über 5 Grad Celsius und wir hatten eine Aussentemperatur von 6 Grad, Gut hätte ich dran gedacht hätte ich sie anders eingestellt aber so ist er erst in der Drehzahl nicht runtergegangen um dann 10 Minuten später einfach nur noch scheiße zu laufen und einfach auszugehen. :evil:
Motorhaube auf und siehe da der ganze Vergaser ist naß und eiskalt. Vorwärmung umgestellt auf unter -15 Grad und die Wagen lief perfekt keine hängendes Standgas mehr nichts. :D
Kannte ich ja gar nicht vom Originalvergaser der lief eigentlich immer egal worauf der Stand.
Jetzt noch einen finden der mir die Druckknöpfe wieder einpresst und alles wird gut.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Buck » Fr, 11 Apr 2008, 20:03

Heute abgeholt:
Vitara 1,6 Liter 16V mit allem dran. :D
Getriebe SJ 413
Ölwanne SJ
Adapterplatte
2 Kuplungen
Bremsanlage vorne Vitara.

Und Kabel ohne Ende :shock:

Das wird noch ein Spaß werden. :twisted:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Apr 2008, 20:38

Buck hat geschrieben:Heute abgeholt:
Vitara 1,6 Liter 16V mit allem dran. :D
Getriebe SJ 413
Ölwanne SJ
Adapterplatte
2 Kuplungen
Bremsanlage vorne Vitara.

Und Kabel ohne Ende :shock:

Das wird noch ein Spaß werden. :twisted:

:thumbsup:
::will:: auch
seh zu dassu zum 1.Mai fertig bist!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Buck » Sa, 12 Apr 2008, 8:06

Das wird bestimmt nichts.
Möchte den Motor erst mal renovieren, damit ich nicht in einem halben Jahr da wieder ran muß.
Alle Dichtungen neu, Zahnriemen neu, Ventile und Kolben begutachten.

Und da ich das zum ersten mal mache, dauert das.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Marlo » Sa, 12 Apr 2008, 9:29

Buck hat geschrieben:Das wird bestimmt nichts.
Möchte den Motor erst mal renovieren, damit ich nicht in einem halben Jahr da wieder ran muß.
Alle Dichtungen neu, Zahnriemen neu, Ventile und Kolben begutachten.

Und da ich das zum ersten mal mache, dauert das.

Haste Recht!
kommste halt mitm 1.3er zum Treffen :D
(mehr Chancen für mich, die "Trophy" zugewinnen :D, was gibts eigentlich zu gewinnen?? 8) )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder