Samurai by Young

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Samurai by Young

Beitragvon harm820 » Fr, 09 Aug 2019, 9:27

Extrem geiles Ergebnis =D>
Aber eine riesen Sauerei!
Hoffe du schaffst deinen extrem eng gesteckten Zeitraum. (wird aber nicht zu halten sein #-o )
Trotzdem nicht aufgeben und weiter berichten.
Ich hab gestern an einem Tag meine Seilwinde (unter der original Stoßstange) eingebaut.
Planung dauerte aber 3 Monate

Gruß Robert

PS: Leider Passt jetzt mein Bullenfänger nicht mehr. Also weiter überlegen.
Es gibt ja immer was zu tun.
"Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."
Zitat: Walter Röhrl
Benutzeravatar
harm820
Forumsmitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Di, 20 Jun 2017, 6:19
Wohnort: Lam
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj. 96
Seat Leon 2.0 TDI

Re: Samurai by Young

Beitragvon HBWayli » Fr, 09 Aug 2019, 13:04

Moin!

die dunkeln Stellen mit dem Rost rinnen sollten aber auch blank sein....

Die gestrahlten Flächen nicht mehr mit bloßen Händen anfassen,

und vielleicht abdens schon dünn Grundieren...

Weiterhin viel Spaß
Der einzige Weg zum Erfolg...
... ist die ewige Baustelle
Benutzeravatar
HBWayli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 02 Aug 2017, 8:43
Wohnort: 27283
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80
Suzuki NGV 2,0

Re: Samurai by Young

Beitragvon OZ83 » Fr, 09 Aug 2019, 13:52

HBWayli hat geschrieben:Moin!

Die gestrahlten Flächen nicht mehr mit bloßen Händen anfassen,



Darf ich fragen warum? :-k (ich möchte es wirklich wissen und nicht stänkern)
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Samurai by Young

Beitragvon Young » Fr, 09 Aug 2019, 19:40

Guten Abend,
Heute war der härteste Tag bis jetzt. Habe 12 Stunden mit Kratzen und Strahlen verbracht :)
Alle stellen die ich gestrahlt habe habe ich jetzt noch mit Owatrol behandelt das auch der letzte Rost in den Löchern versiegelt wird.
Etwas unglücklich ist das mir Strahlgut in eine Wunde am Bein gekommen ist und sich schon ziemlich entzündet hat :? Aber wird schon wieder werden :-D
Am Wochenende bin ich wieder segeln deswegen geht es an Montag mit schleifen und lackieren weiter.

Die heutige Strahl „Kabine“ ist schon deutlich besser gelungen 8)
Bild

Strahlen ist schon eine ziemlich üble Sache aber da Ergebnis ist geil. In Zukunft werde ich das bei so großen Sachen lieber machen lassen :-D

Hallo harm820 ich hoffe auch das ich den Zeitplan schaffe aber mal schauen :-k
An einem Tag ist das natürlich schon eine Ansage =D> Das mit dem Bullenfänger bekommst du auch noch hin 8)

Hey HBWayli ich hoffe das dass Owatrol die Stellen versiegelt so das die mir keine Probleme mehr bereiten werden :)

OZ83 ich denke HBWayli meinte das durch die Finger Schweiß an das blanke Metall kommt und es so schnell wieder Rost ansetzt. So habe ich das zumindest mal gehört Danke für den Tipp im übrigen :wink:

Schönes Wochenende euch
Gruß Young
Young
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 13 Aug 2018, 12:50
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana

Re: Samurai by Young

Beitragvon Young » Mo, 12 Aug 2019, 22:19

Guten Abend,

Heute ging wieder einiges voran auch wenn man es nicht sieht #-o
Mein Vater hat mir viel geholfen so das morgen der Rahmen angeschliffen werden kann und dann die erste Lackschicht drauf kommt.

So sieht es aktuell aus
Bild

Das wollte ich euch eigentlich noch am Freitag zeigen. Das sind die Löcher die nach dem Strahlen übrig geblieben sind die habe ich vorsichtshalber noch mit Owatrol eingestrichen
Bild

Morgen geht es weiter :-D
Gruß Young
Young
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 13 Aug 2018, 12:50
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana

Re: Samurai by Young

Beitragvon Young » Di, 13 Aug 2019, 21:43

Guten Abend,

Heute habe ich den Rahmen verschliffen was eigentlich ziemlich gut ging 8)
Jetzt sind auch die letzten Ãœberbleibsel vom Unterbodenschutz weg (es waren noch so gelbe Reste dran die auf dem Lack geklebt sind). Morgen werde ich noch ca eine 3/4 Stunde schleifen bevor ich dann alles mit Bremsenreiniger entfette und die erste Schicht lackieren kann :lol:

Fortschritt sieht man leider nicht so wirklich deswegen hab ich keine Fotos gemacht :roll:

Gruß Young
Young
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 13 Aug 2018, 12:50
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana

Re: Samurai by Young

Beitragvon Geronzen » Di, 13 Aug 2019, 23:43

Dranbleiben!!!

:twisted:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Samurai by Young

Beitragvon Young » Do, 15 Aug 2019, 0:00

Guten Abend,

Heute war ein heftiger Tag. Ich habe den Rahmen fertig verschliffen und dann den Rahmen gestrichen. Ich kann euch sagen diese Atemschutzmaske ist Gold wert ohne die wäre ich vermutlich aus den Latschen gekippt :wink:
Ich habe für den ersten Anstrich 4,5 Stunden gebraucht was ich nicht gedacht hätte ich hoffe da werde ich noch schneller drinnen :-k Den ersten Anstrich habe ich in rot gemacht morgen kommt dann die zweite Schicht in rot und danach noch 2-3 Anstriche in schwarz

Sieht garnicht so schlecht aus aber schwarz ist mir dann doch lieber, weil es dezenter ist :-D
Bild
Bild

Nachdem wir in Bayern morgen einen Feiertag haben wird da wieder schön gepinselt :lol:
Gruß Young
Young
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 13 Aug 2018, 12:50
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana

Re: Samurai by Young

Beitragvon HBWayli » Do, 15 Aug 2019, 6:59

Moin!
Sieht ja wirklich ganz gut aus... aber hast Du wirklich Lust über all die Dinge die
unter dem Rahmen liegen herum zuturnen???
Ich würde durchdrehen...

Gruß aus dem arbeitenden Norden
Der einzige Weg zum Erfolg...
... ist die ewige Baustelle
Benutzeravatar
HBWayli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 02 Aug 2017, 8:43
Wohnort: 27283
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80
Suzuki NGV 2,0

Re: Samurai by Young

Beitragvon harm820 » Do, 15 Aug 2019, 8:37

Morgen

Bis zu 5 Anstriche! Das sollt für die Ewigkeit halten Respekt. =D>
An deiner Ordnung in der Werkstatt solltest du noch etwas arbeiten. Aber ein Genie beherrscht das Chaos :-D
Dein 4 Wochen Ziel sehe ich in weiter ferne. Aber nicht aufgeben.
Frohes schaffen und schönen Feiertag.

Gruß aus Bayern Robert
"Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."
Zitat: Walter Röhrl
Benutzeravatar
harm820
Forumsmitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Di, 20 Jun 2017, 6:19
Wohnort: Lam
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj. 96
Seat Leon 2.0 TDI

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder