Vitara mit VR6 und Starrachsen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » Di, 17 Sep 2013, 19:15

http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... ,s:0,i:259

Das sollte ist er!

Aber wir wollen doch den interessanten Umbaufred nicht voll spamen, oder :roll:

:P
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Di, 17 Sep 2013, 21:40

Was willst du für bremsen fahren ??? HAst dir da schon Gedanken gemacht drüber ????

Reifen ?? Größe ??

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Jantau » Di, 17 Sep 2013, 22:28

Suzuki samurai bramsanlage und Vitara 16 zoll felgen und dann mal schauen....


@ Traildriver in der Garage is noch nen normales suzi Aufbau Projekt was hoffentlich in 3 wochen raus is.

An dem ding steht halt meine Freundin dran und die kann ich nicht in den regen stellen.
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Jantau » Di, 17 Sep 2013, 22:36

Achso hier ein bild der heute gewonnen Vitara Basis

Bild

Bild
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Roger » Mi, 18 Sep 2013, 16:48

Bist ja gut bei , hoffe die lust vergeht nicht so schnell :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Jantau » Mi, 18 Sep 2013, 18:45

Nä die lust nich aber die Zeit.

Ich ziehe am 1.10 um und bin dann 70 Kilometer von meiner bastel Stube entfernt.

Also zum weiter Ablauf:
Rahmen Weiter Plank machen
Dann Schrott weg
Dann den VR6 aus der Scheune geholt und geschlachtet
Neben bei das Unimog diff fertig kürzen und zusammen Bauen
Die U Portale von den Resten der Trommelbremse befreien.
Ha wieder zusammen Bauen
Rahmen auf bocken und Provisorische VR6 Motor Halter installieren.
VR6 provisorisch rein.
Achsabstände ausklügeln.
Radnaben bearbeitet für Samurai Bremsanlage und Suzuki Lochkreis.
VA zusammen Bauen.
Achsen Provisorisch rein Bauen und Abstände nehmen.
VR6 in mein dann bestehenden Keller schaffen und überarbeiten.
Gitterrohrahmen nach Vitara maßen an die jetzt vorhanden Basis Schweißen und Schweißen lassen (Habe noch nen Chef Schweißer an der Hand)
Montage dess ganzen und Schauen ob alles Passt.
Fahrwerk wird zu Versuchs Zwecken erst einmal aus Strahlrohren simuliert um Winkel und Abstände messen zu können, das Rohr wird einfach immer weiter ein gekürzt um eine passende Geometrie zu ermitteln.

Zum Zeitlichen Ablauf:
Der Gitterrohrrahmen soll in der ersten Januar woche geschweißt werden.
Der erste rollout soll im April sein.


Derzeitige Problem zonen

wie bringe ich die Kardanwellen an das vw getriebe an

Wie härte ich die Verzahnung meines abgedrehten triblings

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Roger » Mi, 18 Sep 2013, 19:30

Kardanwellen anschluß ist einfach . Du nimmst das orginale vw gelenk was ins getriebe kommt . Das schneidest dann ab und schweißt eine runde platte an und spannst es in die Drehbank und drehst dir den jeweiligen lochkreis für die Kardanwellen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Jantau » Mi, 18 Sep 2013, 19:40

???
ich muss doch praktisch in der Manschette trenne...
kann ja nich die Original Gelenke fahren da die die Verschränkung nicht mit machen.

odda stehe ich mir auf dem Schlauch???

Ich hatte gedacht das ich nen Rundteil Dreher welches in den Getriebe stummel passt und dies verschraube und verschweiße und da dann den Flansch und das Bohrbild passend zur k-welle drauf tue(vor her).... aber ich weiß nit ob das hält

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Roger » Mi, 18 Sep 2013, 19:42

JA du bist schon auf dem richtigen weg . Ich hatte vergessen vw hatt ja schraubbare wellen , ich kenne mich mehr mit Ford aus .

Aber das mit schrauben der platte hält auf jeden fall .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Jantau » Mi, 18 Sep 2013, 19:47

Also meinste ohne Schweißen?
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder